Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Statt Wuchtperlen Wasser in den Reifen
was haltet ihr von der idee?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.05.2014 15:36:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja... und? Trotzdem müsste doch die "Beule" der am weitesten aus dem Rotatinsmittelpunkt herausstehende Teil sein?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 15:48:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vereinfacht ausgedrückt: Der Schwerpunkt zieht die Rotationsachse aus der geometrischen Mitte zu sich heran.

Die Stelle der Lauffläche, die am weitesten weg von der Rotationsachse ist, ist dann folglich die Stelle, die auch am weitesten weg vom Schwerpunkt ist.


Bei der theoretischen Betrachtung hilft es, sich vor Augen zu führen, dass der Reifen perfekt rund ist, und nur das Gewicht ungleich verteilt. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.05.2014 19:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahh, musste ich kurz drüber grübeln - hab's mir quasi anders herum vorgestellt. Aber die Radaufhängung ist ja eben nicht beliebig stabil, sondern gibt nach, richtig. Sehr anschauliche Erklärung, danke Dir!

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 19:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie funktinieren denn die wuchtperlen? Ich verstehe den unterschied zu ner Flüssigkeit nicht.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.05.2014 20:01:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur rotfl

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 20:06:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wammy hat folgendes geschrieben:
Wie funktinieren denn die wuchtperlen? Ich verstehe den unterschied zu ner Flüssigkeit nicht.


Jetzt bin ich mit deiner Frage überfordert Unsicher

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 20:09:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum verursacht Wasser ne unwucht,und perlen gleichen diese aus.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 20:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil Flüssigkeiten und Feststoffe unterschiedliche Gravitationskräfte und spezifische Gewicht inkl. Unterschiedliche Masseträgkeit haben?

Im Gegensatz zu den meisten Feststoffen sind die meisten Flüssigkeiten dynamisch, insbesondere Wasser oder Stoffe die leichter sind als Wasser wie dünnflüssige Öle. Was passiert mit Wasser in einer Kurve? Genau, die Fliehkräfte und die Dynamik schlagen zu.

Auf den Reifen wirken jetzt noch mehr Kräfte ein.
Fliehkräfte
Beschleunigungskräfte
Bremskräfte
Massekraft/Gewichtskraft

All diese Kräfte wirken in deinen Reifen dynamisch zum Fahrzustand. Außerdem potenzieren sich diese Kräfte zur Geschwindigkeit.

Im übrigen machen auch die kleinen Säckchen mit dem Perlen oder Sand nur im LKW Bereich Sinn. Vertrau mir

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 22:18:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

große Kugeln gehen auch nicht. Ich hatte mal Lehm drin der sich dann zu einer Tennisball großen Kugel geformt hatte. DAS war mal ne Unwucht...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4086 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 10:32:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke wenn man eine niedrig viskose flüssigkeit hat, dürfte die sich nicht anders verhalten wie die kugeln. der dichteunterschied tut ja fasst nichts zur sache solange die zentrifugalkraft größer ist wie die zentripetalkraft.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MikeSJ413
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Volmarstein/Wetter
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. SJ413
2. Jeep Grand Cherokee
3. Yaris
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 13:29:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jensolli hat folgendes geschrieben:
Im übrigen machen auch die kleinen Säckchen mit dem Perlen oder Sand nur im LKW Bereich Sinn. Vertrau mir


blödsinn...... ich fahren mit Wuchtperlen schon seit 2007 in meinen Reifen.....
Vitara mit 235/75/15
SJ 413 mit 255/70/15
und das ist das geilste was es gibt....
kann ich nur jedem empfehlen.....
Gruß
Mike

_________________
make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 14:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wammy hat folgendes geschrieben:
Warum verursacht Wasser ne unwucht,und perlen gleichen diese aus.


Ich überlege die ganze Zeit, ob ich versuch es (mir) mit der Kohäsions- und Addhäsionskraft zu erklären, die ich im Grunde für die Ursache halte...
...aber einfach formuliert, hast du ein Stück Wasser im Reifen und viele Stück Wuchtperlen. die einzelnen Wuchtperlen reagieren jede für sich auf die Zentirefugalkraft, das Wasser will immer eins bleiben...
So meine These Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MikeSJ413
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Volmarstein/Wetter
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. SJ413
2. Jeep Grand Cherokee
3. Yaris
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 14:45:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn es jemande Interessiert......
hier wird alles Erklärt.....
http://www.af-quad.de/online/templatemedia/all_lang/resources/Produktinfomappe_Counteract_DE.pdf

_________________
make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 20.05.2014 16:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MikeSJ413 hat folgendes geschrieben:
jensolli hat folgendes geschrieben:
Im übrigen machen auch die kleinen Säckchen mit dem Perlen oder Sand nur im LKW Bereich Sinn. Vertrau mir


blödsinn...... ich fahren mit Wuchtperlen schon seit 2007 in meinen Reifen.....
Vitara mit 235/75/15
SJ 413 mit 255/70/15
und das ist das geilste was es gibt....
kann ich nur jedem empfehlen.....
Gruß
Mike


Hatte in meinen 285er rein gar nichts gebracht! Erst ein Reifenfritze der sein Handwerk versteht konnte das Ungleichgewicht in meinen Reifen vertreiben. Smile
Der Reifenfritze hatte sich noch amüsiert und nur den Kopf geschüttelt bevor er den Sand aus meinen Pneus saugte rotfl

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen