Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.05.2014 17:03:12 Titel: |
|
|
Manche schwoeren, wie beim normalen PKW auf Manuell. Scheint aber nen europaeisches Problem zu sein, die Amies fahren viel lieber Automat. Ich inzwischen auch, leide rhat mein GD240 keinen. Aber der 3 Stufenshcalter im Suburban den ich hatte... Gott das war eifnahc nur geil, egal wo DU bist, Du trittst nur Bremse oder Gas. Kein laestiges RUmshcleifen der Kupplung und Zerstoerungsgefahr selbiger...
Wasserdurchfahrten.... Nunja.. kann man machen, hab ich auch gemacht, GD300 Cabrio bis zum Armaturenbrett versenkt... Sowas macht man vielleicht 1-2 Mal. danach verliert man die Lust dranne, egal ob Benziner oder Diesel. Das Auto, wenns nicht gerade ne Trailerschlampe is die eh nicht angemeldet ist, wird davon halt nicht besser, shcon gar nicht, wenn mans jeden Tag faehrt.
Ich weiss aber wie Du das meinst und kann das nachvollziehen, dass Dich das reizt. Ich fuehle mich jedoch dazu angehalten, Dir auch die Nachteile dieser Wasserlust nahe zu bringen. Gerade da Du nicht selber schraubst....
Kurz gesagt: auch wenns in den FIngern juckt, man muss nicht alles nachmachen ;)
Auch Benziner gehen wasserfest zu machen, kein neuer Diesel mit Elektrosteuerung heutzutage geht noch ohne Strom. Da darfs dann bitte nen alter G sein mit nem OM616 (240er) oder OM617 (300er) die, so weiss ich aus eigener Erfahrung, laufen auch komplett ohne jeglichen Strom. Obligatorische Schnorchel und.... was gerne vergessen wird: dann bitte auch mit abgedichtetem und hochgelegtem Auspuff!!!!
Wenn da naemlich genug Wasser dirnne steht, geht der Motor auch nicht wieder an sollte er im Wasser ausgegangen sein.
Also ne Wasserfahrt macht am Ende mehr Probleme als sie wert ist.
Baumarktanhaneger reicht imho auch nen Jimny, da gibs ja verschiedene Groessen aber die sind meist alle eher unter "leicht" einzustufen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.05.2014 22:21:13 Titel: |
|
|
OVP-2014 hat folgendes geschrieben: | erstmal danke Gorli und Schlicksurfer. Alle anderen natürlich auch.
Mit einem Hänger mein ich jetzt die größe die man bei einem Baumarkt mieten kann. Länge/Gewicht weiss ich jetzt nicht.
Ich will meinen ersten nur als Einstieg in dieser Offroad Welt haben. Sozusagen zum anlernen. Später solls dann unbedingt ein Defender sein. Weil er mein Traumwagen ist !
Ich glaube ich tendiere eher zu Suzuki Vitara 3-Tür Version. Aber nicht den neuen Grand. Weiss nur noch nicht ob mit Softdeck. Könnte im Winter vielleicht zu kalt werden oder? Weil ich doch sehr schnell friere hab ich es eher gern kuschelig.
Automatik getriebe kenn ich aus meinem derzeitigen Swift. Aber ich glaube im Gelände währe doch Manuelle Schaltung besser oder ? Benziener oder Diesel ? Da ich auch mal eine Flussfahrt ausbrobieren möchte, natürlich im hochsommer, währe da doch ein Diesel mit Luftschnorchel angebrachter oder? Früher dachte ich immer dieser Luftschnorchel sei der Auspuff... ich dummerle Ob ich grüne oder rote Plakette bekomme ist mir egal. Hier in Mecklenburg gibs sowas nicht und in Berlin wohnt niemand innnerhalb dieser Umweltzone. Also auch egal.
Familie und Tiere hab ich nicht. Sind auch nicht geplant. Da steck ich mein schwerverdientes Geld lieber in mein zukünftiges Hobby...was ja bekannt sein dürfte...
Sonst noch Fragen, die ich gerne beantworten werde ? |
Aah Ha!
Das sind dann so in etwas die 1.200 bis 1.500 kg - Teile mit 2,5 - 3 m Aufbaulänge. Zumindest wenn Du "mittlere Grösse" ernst meinst.
Jo, vom Defender träume ich auch manchmal. Da wache ich dann immer schweissgebadet auf. ;-)
Du wohnst also auf dem Land in Meck-Pomm. Wo denn dort? Wenn's nicht zu weit ist kann man sich ja mal treffen.
Ja, dort auf dem Land - ein Diesel. Ein einfacher Diesel. Bevorzugt mit LKW-Zulassung wegen der Steuern. Sowas findet sich bei Euch noch. Ein alter Pajero, Trooper oder ... ein ist ein extrem geiles Teil. Oder ein Toyo J70 oder J73 ... wenn's etwas grösser sein darf, ein Hilux (Toyota) oder ein L200 (Mitsu).
Oder eben ein alter Daimler ...
Automatik im Gelände ist endsgeil, aber da brauchst Du Motor und Leistung für - nee, sorry, Drehmoment!
Schnorchel? Nunja ... brauchst Du bei viel Staub / Sand und vielleicht bei Wasser, aber Wasser hast Du in D nur noch im Frühjahr im Elbtal oder auf manchen Geländen. Und vor Wasser kommt Modder ... *gg*
Wie hat letztens jemand geschrieben? Nicht lange labern, einfach machen.
Schau Dich um was auf dem Markt ist und was Dir gefällt, frag im Zweifelsfall nochmal nach und ansonsten - hau rein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 31.05.2014 07:58:47 Titel: |
|
|
OVP-2014 hat folgendes geschrieben: | Ich glaube ich tendiere eher zu Suzuki Vitara 3-Tür Version. |
Das sollte bei deinen Anforderungen passen.
Zitat: | Automatik getriebe kenn ich aus meinem derzeitigen Swift. Aber ich glaube im Gelände währe doch Manuelle Schaltung besser oder ? Benziener oder Diesel ? |
Automatik ist eigentlich besser, würde ich aber beim Vitara nicht nehmen.
Zitat: | Da ich auch mal eine Flussfahrt ausbrobieren möchte, natürlich im hochsommer, währe da doch ein Diesel mit Luftschnorchel angebrachter oder? |
Benzin ist beim Vitara die bessere Lösung. Der kannn serienmäßig mehr als dein Mut jetzt zuläßt, von daher sind solche Sachen wie ein Schnorchel noch nicht so wichtig. Kann man ja jederzeit noch dran bauen.
Hier kannst du mal sehen was man auch am Vitara so für Geld versenken kann:
http://www.sk4x4sports.de/cms/front_content.php?idcat=11
Und da steht der eine oder andere zu Verkauf:
http://suzuki-offroad.net/adverts.php?category=Fahrzeuge&sub_category=Suzuki+Vitara | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 01.06.2014 22:52:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Pöls Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300TDI 2. Defender 110 Td5 |
|
Verfasst am: 02.06.2014 09:24:37 Titel: |
|
|
HennaRR hat folgendes geschrieben: | "Einfache" Technik um das "Schrauben" zu lernen |
So als Defenderfahrer/schrauber kann ich dir versichern dass solltest du unbedingt wenn du einen Defi haben möchtest!!!
Ich finde den Vorschlag mit dem Discovery ziemlich gut ist aber halt schon ein wenig größer ABER vor allem die haben gerne Rost und das ist dann der Punkt wo du selten eine Werkstatt findet die sowas ordentlich und bezahlbar macht.
Sonst Jimny/Vitara ist auch eine Überlegung wert ... aber da kann ich dir nicht viel sagen ausser das ein Bekannter vor 2 Jahren mit einem serienmäßigen Vitara V6 mit normalen Winterreifen mit uns Gradisca mitgefahren ist (und nicht die SUV-Strecken )
lg Fausti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|