Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 22.06.2014 09:04:25 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ...Weiss nicht ob das jetzt wirklich ein heisser Tip ist für jemand, der hauptsächlich damit fahren will. ;-) |
Worauf willst du da hinaus?
Ich hatte nen T4 syncro (102 PS TDI, langer Radstand) viele Jahre als Dienstwagen - der war über fast 400.000 km das zuverlässigste Auto das ich jemals gefahren bin
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. T5 California 4Motion 2. Mercedes Benz 220TE |
|
Verfasst am: 22.06.2014 12:18:21 Titel: |
|
|
Unser T4 mit TDI läuft auch schon seit 240tkm ohne Probleme. Ist halt wie mit jedem Auto: wenn man die konstruktionsbedingten Schwachstellen kennt, beugt man entsprechend vor. Beim T4 TDI sind das Zahnriemen und Wasserpumpe, die man beide (!!) vor der eigentlichen Frist wechseln sollte.
Alex | _________________ My best vacation is your worst nightmare. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4053 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.06.2014 13:02:04 Titel: |
|
|
lohnt sich ein Diesel bei den angepeilten 10.000km im Jahr? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 22.06.2014 13:28:44 Titel: |
|
|
bei einem großem Auto würde ich immer Diesel nehmen, bei 10tkm bist du auch schon im grünen Bereich, einen Bus oder Geländewagen mit Benzinmotor fährst du gerne mit 15l/100km und das macht keinen Spaß, außer man ist dem V8-Sound erlegen und hat sich ganz bewusst dafür entschieden.....
Mein Grand Vitara mit 1.6er Benziner hat nie unter 10, mit Anhänger auch gerne 13 genommen und das bei unterirdischen Fahrleistungen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 22.06.2014 16:12:52 Titel: |
|
|
Weiss nicht wieso man drauf kommt, dass Diesle immer wenig verbrauchen und Benziner viel...
Mein Chevi Suburban mit 6,2 Saugdiesel hat Stadt/Land 13 Liter genommen... Autobahn? keine Ahnung aber unter 12 wars auch nicht.... Mein bruder hat ne Chevi-Van mit 5,7 Benziner... des Ding hat auf der Autobahn auch nur 11 Liter bei 120 kmh im Tempomaten gesaugt...
Saufen tun die dann wennse die Leistung die schlummert auch abliefern sollen...
Wenns sowas wie der Subaru wird, da sowieso Benziner.... und ansonsten, wenn man nicht grundsaetzlich drauf fixiert ist, wuerde ichs davon nicht abhaengig machen... Meinem G haette ich gerne den 2,3 Liter Benziner mit Automat spendiert.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 22.06.2014 17:19:13 Titel: |
|
|
Bei der Diskussion bin ich raus: in Österreich ist Diesel halt doch deutlich billiger als Benzin und die Fahrzeuge werden nach Leistung besteuert...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 22.06.2014 18:09:32 Titel: |
|
|
Ob Diesel oder Benziner ist ja auch Geschmackssache.....
Brauchst du eine grüne Plakette ? Wenn ja, wird das mit dem Diesel und deiner Preisvorstellung schnell eng...
Ich würde deine gewünschten Eckdaten bei mobile.de reinhauen, sehen was die Suche ausspuckt und dann anfangen zu sortieren, was passt, dann bei der engeren Auswahl die Foren durchsuchen, Betriebskosten vergleichen und dann besichtigen und probefahren.....
http://suchen.mobile.de/auto/search.html?useCase=SearchResult&isSearchRequest=true&pageNumber=2&__lp=5&scopeId=C... [Link automatisch gekürzt]
Nur du kannst schließlich entscheiden, ob ein Allrad Kombi langt, du den Platz eines Busses oder die Geländegängigkeit eines richtigen Offroaders brauchst.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 22.06.2014 21:31:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 23.06.2014 10:52:48 Titel: |
|
|
hmm, die Abnützung nach dem Trip is aber ah ned ohne... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der, mit dem Stempel...


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ludwigshafen am Wasser
| Fahrzeuge 1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese |
|
Verfasst am: 24.06.2014 17:29:26 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Weiss nicht wieso man drauf kommt, dass Diesle immer wenig verbrauchen und Benziner viel...
Mein Chevi Suburban mit 6,2 Saugdiesel hat.... |
wenn deutsche über diesel reden, dann eher über 2.0 ltr. maschinen. und die werden dann halt mit 2.0 ltr. benzinern verglichen und da zieht der diesel schon was weg. 6,2 ltr. teile hat hier doch praktisch keiner in gebrauch. und das der hammer was mehr braucht, also ein kleines normales auto, ist doch klar. der hubraum will ja mit etwas gefüllt werden. :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 24.06.2014 18:39:16 Titel: |
|
|
Ja, wenn Du den vergleich heranziehst dann aber bitte auch mitm Benziner... 5,7 Liter Benzinhubraum wollen ebenso mehr gefuettert werden als 2.0 Liter Benzinhubraum. Davon ab wird hier immer gerne was vergessen... ein kleiner Motor wird in der Regel mehr belastet als nen Grosser... Somit is der angebliche Spritsparvorteil ganz schnell mal im Eimer....
Spritsparautos gibs, aber dann waere das hier im Grossen und Ganzen das falsche Forum....
Am Ende muss es jeder fuer sich selber ausrechnen womit er billiger faehrt... Fuer mich gibs keinen zwingenden Grund Benziner auszuschliessen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000 2. Saab 900 II |
|
Verfasst am: 24.06.2014 19:45:11 Titel: |
|
|
Moin,
als alltagstauglichen Reise/Geländewagen empfehle ich den Pajero V20.
Für 7000 sollte ein guter aufzutreiben sein.
 | _________________ Gruß Lars |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 24.06.2014 23:03:14 Titel: |
|
|
Zwei Fragen zum V20 :
Milamber hat folgendes geschrieben: | ....
Was der Wagen können soll:
.... Zur Not sollte man darin übernachten können..... |
Das geht im kurzen ?
Milamber hat folgendes geschrieben: | .....
- Der Verbrauch sollte nicht zu hoch sein. ...... |
Wieviel braucht der so ? 15 liter, wie man bei Spritmonitor lesen kann ?
Ich glaube dass der Wagen möglicherweise nicht ganz ins Suchprofil passt...
 | _________________ Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000 2. Saab 900 II |
|
Verfasst am: 25.06.2014 06:23:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|