Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 07.10.2014 21:02:28 Titel: |
|
|
Moin
Dann lag ich mit dem Link gar nicht schlecht.
Die Nummer 05500A findet man auf der Zeichnung auch.
Dazu gehört diese Nummer:
Kraftstoffpumpe (Mitsubishi)
OE-Nr: MR376049
787.50 EUR
5% billiger !
als der empfohlene Verkaufspreis des Herstellers
und die 05145 ist dies:
Tankgeber (Mitsubishi)
OE-Nr: MB571603
83.10 EUR
5% billiger !
als der empfohlene Verkaufspreis des Herstellers
WOW Beim Diesel ist das nur eine Platte mit 2 Röhrchen für 45€.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Blieskastel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3945 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. PajeroV20 3. G w463 |
|
Verfasst am: 07.10.2014 21:31:01 Titel: |
|
|
Laut deinem Link habe ich folgendes heraus gefunden, ich bräuchte das Teil für den tank.Kraftstoffpumpe (Mitsubishi)
OE-Nr: MR376049
für Schnäppchenhafte rund 800 Euronen
wobei ich bräuchte ja nur den Pumpendeckel ohne den Rest
wenn ich mir von einem anderen Pajero den Tank hole und das umbaue sollte doch passen oder?http://www.teilehaber.de/tank-mitsubishi-pajero-sport-(k90)-2-5-d-4wd-85-kw-116-ps-(07-2002-)-id59218287.html | _________________ Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.10.2014 06:41:39 Titel: |
|
|
Moin
Ja, so wie es aussieht gibt es den Deckeln nicht seperat.
Die Idee mit dem Tank ist nicht schlecht,
vorrausgesetzt die Benzinpumpe ist wirklich gut.
Den Tank hat man schnell raus, aber ich möchte das nicht jährlich machen.
Der von dir rasugesuchte Tank gehört zu einem Diesel,
passt also nicht.
Vom Pajero Sport und L200 gab es nur wenige Benziner in D.
Du mußt dann schon nach einem V20 Tank hoffen.
Wenn dein Spezi Zeit und Lust zum Basteln hat,
kann man darüber nachdenken nur die Dieselplatte zu kaufen und den Rest darauf zu "frickeln".
Obs geht.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Blieskastel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3945 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. PajeroV20 3. G w463 |
|
Verfasst am: 08.10.2014 09:35:14 Titel: |
|
|
Moin,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Da mein Kollege seinen Beruf verfehlt hat , hat er mit jetzt folgendes geschrieben, was er noch bracht. Ich kann es aber auf den Bildern vom Tank nicht erkennen.
Dann geht noch eine Leitung von der Pumpe , also außen an dem gebogenen rohr ab, der eine ist mit schlauchschelle. Der kann ich wieder verwenden.
Der andere hat einen schnellverschluss und geht über die Hinterachse zu einem rohr, ca 30 cm lang, dem brauchen wir auch. Und noch die Dichtung vom tankgeber
Und besorg auch noch gleich den simmernring von dem nebengetriebe.
Dann mach ich den mal rein um Tüv zu bekommen.
Wie komme ich an die Teile Nr??
Eins ist mir bewusst nach der Nummer fahre ich meinen Vito, den ich noch habe in die Werkstatt. Und wenn am Pajero nochmal was dran ist, wo ich nicht selbst machen kann auch.
Grüße Iris | _________________ Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.10.2014 09:41:55 Titel: |
|
|
Moin
Das kriegen wir schon hin.
Kann jetzt aber nicht suchen,
werde mich da heute am Abend mit befassen.
Und meintest du nicht abschließend du fährst den Vito und Pajero in eine andere Werkstatt?
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Blieskastel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3945 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. PajeroV20 3. G w463 |
|
Verfasst am: 08.10.2014 09:49:43 Titel: |
|
|
Moin Mario,
Danke für Deine Hilfe!!
nein ich meinte in eine Werkstatt und nicht mehr zu unserm Kollegen, einiges machen wir ja auch selbst dran aber Getriebe habe ich keine Ahnung und er meinte den Tank macht er auch gleich mit, so dass wir nur die Schweißarbeiten haben.
Dann muss ich die Arbeiten halt bezahlen mir egal.
Lg Iris | _________________ Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.10.2014 10:07:00 Titel: |
|
|
Moin
Er ist ja offensichtlich bemüht.
Aber wenn es fertig werden soll/muß ist es mit der Hilfe von Freunden
schwieriger.
Jetzt noch die Teile besorgen und dann wird es sicher vorran gehen.
Schweißen?
Hatte mich auch schon gewundert das wenn an einem 15 Jahre alten V20 keine
Durchrostungen zu beklagen gibt.
Wo hats euch erwischt, am Rahmen über der Hinterachse?
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Blieskastel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3945 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. PajeroV20 3. G w463 |
|
Verfasst am: 08.10.2014 12:12:06 Titel: |
|
|
Hallo Mario,
ja Rahmen über Hinterachse Fahrerseite, wird jetzt mal geschweißt bis wir eine andere Lösung haben.
Naja ob er bemüht ist bin ich mir nicht so sicher hat einigen zu meckern uns wenn es nach Ihm ginge würden wir uns ein anderes Auto kaufen.
Oder alles nur komplett neu kaufen keine Einzelteile wie beim Tank nur weil Stehbolzen abgerissen sind ( neuer Tank kaufen ), musste Ihm erklären wie man Stehbolzen neu machen kann.
Hat glaube ich keinen Bock mehr auf Bastellei.
Ich kaufe keinen Offroader um Sonntags in die Kirche zu fahren, dass so ein KFZ im Gelände gefahren wird ist doch klar.
Mach ja auch Spaß
Lg Iris | _________________ Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.10.2014 21:06:08 Titel: |
|
|
Moin
Wellendichtring (Mitsubishi) (Der der hinten am Getriebe sitzt wo die hintere Kardanwelle rauskommt)
OE-Nr: MD609235
7.60 EUR
Hab hier mal die Seite für die Kraftstoffleitungen rausgesucht.
Ich denke er meint 05412c
Das ist die Hochdruckleitung. Die ist ohne Schellen so wie er beschrieben hat.
KS-Druckschlauch (Mitsubishi)
OE-Nr: MR323438
40.00 EUR
Dichtung für Tankgeber (Mitsubishi)
OE-Nr: MB382513
6.20 EUR
Dichtung Kraftstoffpumpe (Mitsubishi)
OE-Nr: MB400461
5.10 EUR
Dichtung Kraftstoffpumpe(Hyundai)
OE-Nr: MB400461
2.00 EUR
Hier kann man auch das Hyundai-Teil nehmen, gleiche Teilenummer
da der Galloper praktisch aus Mitsubishi Teilen besteht.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Blieskastel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3945 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. PajeroV20 3. G w463 |
|
Verfasst am: 08.10.2014 22:03:14 Titel: |
|
|
Servus,
habe den Tank mal zum Sandstrahlen gebracht um zu sehen ob nicht noch mehr im argen liegt und ich nur die kpl Benzinpumpe bestelle und im nachhinein doch noch einen Tank.
zum Wellendichtring kann ich dir morgen mehr sagen-
Danke für deine Bemühungen in 1a Qualität | _________________ Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi SQ5 2. Pajero 3500 DAKAR |
|
Verfasst am: 10.10.2014 12:34:54 Titel: |
|
|
MF hat folgendes geschrieben: | Moin
Hatte mich auch schon gewundert das wenn an einem 15 Jahre alten V20 keine
Durchrostungen zu beklagen gibt.
Wo hats euch erwischt, am Rahmen über der Hinterachse?
Gruß
Mario |
Da ist mein Dakar wohl die absolute Ausnahme. Der Rahmen ist nach 15 Jahren im Topzustand!
Wie auch der Rest des Wagens. | _________________ Mitsubishi Pajero Dakar (Nummer 47 von 50) 3500 V6 24V
Aktuell 23.440 Kilometer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 10.10.2014 16:13:43 Titel: |
|
|
Moin
Das freut mich für dich.
Sicher, es gibt sie noch, die Guten.
Es gibt ja auch Landy's die nicht lecken?
Doch die normal gepflegten, was ja eher die Regel ist,
haben dann schon Durchrostungen.
Beim L040 hatte man gut 20 Jahre Ruhe, beim V20 geht es früher los.
Aber du hattest doch auch den extrem gepflegten Dakar aus dem Norden oder?
@Iris: Gute Idee mit dem Tank!
Wenn er jetzt schon raus ist, auch mal den Rest des Rahmens abklopfen bevor man da nicht mehr rankommt.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi SQ5 2. Pajero 3500 DAKAR |
|
Verfasst am: 10.10.2014 21:12:12 Titel: |
|
|
Fast :)
Er kam aus dem Süden, an der Grenze zu Österreich.
Aber er hatte nur 23.560 Kilometer weg.
Ich habe noch eine Hohlraumversieglung und neuen Unterbodenschutz aufbringen lassen. | _________________ Mitsubishi Pajero Dakar (Nummer 47 von 50) 3500 V6 24V
Aktuell 23.440 Kilometer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Blieskastel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3945 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. PajeroV20 3. G w463 |
|
Verfasst am: 11.10.2014 09:55:46 Titel: |
|
|
Moin,
Tank ist ok, ist schon wieder verzinkt.
Pumpe ist ok und Pumpenanschlüsse haben wir uns neu gebogen, den Deckel haben wir auch Gestrahlt der ist auch ok, so brauchen wir keine neue Pumpe und haben 800 Euro gespart.
Ansonsten sind die Löcher schon geschweißt, am Rahmen war es "Gott sei Dank" nur ein großen Loch auch schon zu gebratzelt.
Jetzt noch Bremsleitungen neu machen, auf die Dichtungen und auf den Simmering warten und dann wieder alles zusammen bauen.
Denke mal bis Mittwoch sollte das erledigt sein.
Dann geht´s ab zu TÜV.
Kardanwelle muss dann wenn wir Zeit haben rausgeholt werden, denn sie hat Spiel ist aber jetzt im Moment für den TÜV nicht relevant.
Mein Baby hat 190.000 Km, und wurde nicht wirklich geschont.
Wir fahren im Gelände und er wird als für den Hundeanhänger genutzt.
Liebe Grüße Iris | _________________ Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.10.2014 13:41:09 Titel: |
|
|
Moin
Schön. Dann halte uns auf dem Laufenden.
Freut mich für dich wenn der Pajero am Ende wieder läuft.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
|