Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabile Haken im Innenraum anbringen - wie?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 29.03.2015 10:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf PN reagiert unser Halbchinese leider auch nicht.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yongshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Mittenwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G500
2. BAW BJ2022
3. BMW X3
4. ...
BeitragVerfasst am: 30.03.2015 13:29:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi...

Da sich doch einige (teils mE eher ungeduldige) Interessenten gemeldet haben, hier auch einige Buidln. Generell: Die Schienen und die Traversen sind aus dem gleichen Alu-Profil 30x60mm gefertigt. Alle Bilder vom Fahrersitz aus gesehen. Gezeigt ist die rechte Schiene...


01 Zeigt den vorderen Griff: Astelle des Griffs sind zwei Winkel angeschraubt, welche die Schiene tragen. Der Griff ist dann auf gleicher Hoehe unter der AluSchine montiert. Ist vielleicht noch ergonomischer als die OriginalPosition des Griffs. Die Schiene reicht vorne bis zur Sonnenblende. Sie weist zahlreiche Bohrungen auf zum Anschrauben von NoRoSta-Haken. Die Haken an der Ausenseite (einer im Bild) dienen zum Aufhaengen von Wassersaecken, die unbenutzt auch als "Gardienen" fungieren.


02 zeigt den hinteren Griff: Montage wie gehabt. Links vom Griff eine Schraube in der (ehemaligen) vorderen SIGurtBefestigung. Diese Verschraubung machd das Ganze bombenfest, und sie definiert auch die Lage der parallel gefuehrten! Schienen. Im Ansatz ist eine Traverse zu sehen, siehe 04


03 zeigt einen Blick ins Heck: Sichtbar sind die Befestigungsschraube in der (ehemaligen) hinteren SiGurtBefestigung, sowie ein Stuetzwinkel ganz hinten, welcher an einem Blechteil hinter der Verkleidung festgeschraubt ist. (Hatten wir an einem vorbeikommenden "entkleideten" G gesehen. Meine Loesung ist aber suboptimal, weil nur die oberen Schrauben im Winkel echt fest sitzen. Idealerweise muesste also der "Winkel" besser eine U-Form haben.) Grob sichtbar auch 5 der 6 Traversen, welche sich wegen der Parallelitaet der seitlichen Schienen leicht an "beliebiger" Stelle einsetzen lassen.


04 zeigt einige Details zu den Traversen: An den Enden sind sie mit einer aufgeschweissten Lasche verlaengert, der einen Zapfen aufweist. Letzterer laesst sich in eines der alle 30mm oben in die LaengsSchinen gebohrten Loecher einhaengen, und die Traverse kann mit einer GegenPlatte + Fluegelmutter rechts und links fest eingespannt werden. Traversen wie LaengsSchienen weisen jede Menge Loecher zum Anschrauben der hier verwendeten NiRoSta-Haken auf.

Insgesamt keine super-billiche Loesung, obwohl die Materialkosten eher ertraeglich sind. Aber das Ganze ist mE hoch-flexibel in der Verwendung, und fuer uns ist es DIE zentrale Befestigung fuer nahezu alles und jedes, da wir einen Grossteil der Ausruestung in "Einkaufsnetzen" und "Ikea-Taschen" verstaut mitfuehren. Die Stabilitaet des Ganzen ist so ausserordentlich, dass man zB auch Haengematten daran aufhaengen koennte...

Soviel zunaext von mir. Falls noch Fragen aufkommen: Bitte fragen...

Danke und Gruss - yongshi

_________________
zurück von 2 Jahren zwischen Eismeer und Mexiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.03.2015 14:22:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt, sieht erstmal in der Tat recht praktisch aus. Ob ich nun meine Ladung im wesentlichen an Haken herumbaumelnd mit sehr hohem Schwerpunkt mit mir herumfahren wollte, weiss ich zwar eher nicht, aber um mal das eine oder andere leichtere Teil oder ein Netz einzuhängen sicher praktisch.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2015 20:52:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für die bilder und es sieht wirklich gut aus, ich schliesse mich aber wie vorher auch schon geschrieben dem bert an. aber für leichtere sachen, echt gute idee zum nachbauen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen