Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Altöl stapelt sich, wo entsorgen lassen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 10:17:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erscheint mir auch arg viel.

Vielleicht waren es 4€/10l? Ich such mal, ob ich die Angabe noch finde.

Jedenfalls finde ich beim Reiten öfters mal abgestellte Kanister mit (vermutlich) Altöl. Vielleicht sollte ich die einsammeln und Dir schicken Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 10:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Hier die Angabe unser Sammelstelle:

Zitat:
Die Abgabe ist auch beim Schadstoffmobil möglich, kostet dort aber 70 Cent pro Liter.



Und extra für Martin Vertrau mir

Zitat:


Weitere Infos: Altöl unterliegt der Altölverordnung. Diese verbietet das Vermischen von Altölen verschiedener Art und Vermischen von Öl mit anderen Stoffen. Die Verordnung schreibt vor, dass der Besitzer Altöl zurück geben muss (Entledigungspflicht) und der Handel das von ihm abgegebene Altöl kostenlos zurücknehmen muss. Für gewerbliche Besitzer von Altölen gelten besondere Regelungen (AltölV §9).

Deshalb mischen Sie bitte die Altöle nicht miteinander und bringen Sie sie möglichst im Originalgefäß zurück.


_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 11:18:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Altöl ist Altöl, dabei ist es egal ob Motor oder Getriebe. Dafür gibt es Geld!

Kühl- oder Bremsflüssigkeit wird extra gesammellt und extra entsorgt. Kostet was, aber auch nicht mehr als 20 Ct / L

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
weldebumler
MavBorst
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. jeep, dunkel-metallic
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 13:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast nen Holzzaun? Der braucht vielleicht mal wieder nen Anstrich......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 13:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als wir unseren MB LA710 noch hatten haben wirs einfach (gefiltert) in den Tank gekippt. Hat ihm nicht geschadet.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chris33161
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.10.2014 13:25:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
als wir unseren MB LA710 noch hatten haben wirs einfach (gefiltert) in den Tank gekippt. Hat ihm nicht geschadet.


Habe schon Motoren gesehen die teilw. benutztes Öl bekommen haben und dadurch unschöne Verkokungen im Motorraum hatten.

Gleiche Motoren welche mit neuem unbenutzten Öl gefahren sind, hatten keine Ablagerungen. Daher wenn man das selbst verfahren will muss das sehr sehr gut gereinigt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 13:55:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Heiligenschein

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3950 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 19:48:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Belege gibts leider nicht mehr... wär ja auch zu einfach somit.

Holzzaun haben wir auch keinen mehr.
Werde mal fragen was die Entsorger wollen, ansonsten wart ich einfach bis ich die 200l hab und verkaufs dann^^
Alternativ verschenk ichs gerne hier ins Forum gegen Selbstabholung.

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 20:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In fünfzig Jahren ist es Gold wert Vertrau mir

Alledings habe ich das gleiche Problem wie Du Hau mich, ich bin der Frühling Umweltmobil nimmt nix mehr an. Zucken mit den Achseln auf die Frage wo man die Brühe abgeben kann.

Ich glaube bei Onlinekauf hat man bei "Reifendirect" die Möglichkeit Altöl umsonst abholen zu lassen (die gekaufte Menge).

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 21:12:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Sonderabfall mobil nimmt das hier auch nicht mehr an.
Und da wundern die sich, dass viele Leute das in der Umwelt entsorgen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 21:17:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abholen lassen oder einem Bekannten schenken der seine Werkstatt mit einem Altölbrenner heizt?

Grüße
robert

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 20:15:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei jedem Altöl abholen wird eine Probedose gezapft um zu beweisen das nicht unser Öl möglicherweise die 10000 Liter im Tankzug konterminiert hat zum Beispiel durch Beimischung von Bremsflüssigkeit!
Wundert mich das andere Entsorger das so locker sehen! Nee, oder?

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 20:31:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

es wundert mich das es so schwer sein soll im vorzeigeland deutschland ein paar liter altöl loszuwerden.


bei uns kann man an jeder müllsammelstelle altöl abgeben ,kostet halt ein paar cent je kg.
mengen ab 1000 liter werden bei uns gratis abgeholt und wenn es ""rein"" ist ,allso ohne wasser oder bremsöl dann gibts sogar 90 euro pro 1000 liter.

gruss ,michi

ps: altöl draussen in offenen kübeln zu lagern ist mit verlaub etwas traurig Obskur traurig Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 21:39:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unser örtlicher baumarkt nimmt altöl in original-kanistern völlig problemlos an, auch wenn man es nicht dort gekauft hat oder mal keine quittung aufgehoben hat Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 22.10.2014 09:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben unser Öl letzte Woche in ein Fass gefüllt.
Haben 60L voll bekommen :)
Das dann, zusammen mit 6-7 Kanistern und siffigen Ölfiltern und Lappen + 100kg Restmüll dann zur Müllverwertung um die Ecke gebracht.
26eur alles zusammen.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.316  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen