Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Samurai LongBody

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 14:17:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sind 225/75R15 Colways drauf. deshalb Grins
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6938 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 14:26:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Hallo Axel,

wenn Du den Diesel von mir mal Probefahren möchtest bist Du gerne nach MG eingeladen (neben dem Kaffee).


Danke für das Angebot! Würde ich gerne annehmen! Wird umgehend geplant!! Melde mich dann mal per PN!

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

Man kann sich mit dem Wagen und der Qualität arrangieren, an die Langlebigkeit, Ersatzteilbeschaffung ist nicht so gut wie die der alten SJ.

Abgesehen davon ist der Wagen bei den Suzi-Händlern kaum dokumentiert, Ersatzteilbeschaffung der Elektronik/Sensorik etc. ist ggf. haarig und die wenigsten Werkstätten kennen sich aus... (eine sehr gute habe ich aber an der Hand).

Man muß sich darüber im Klaren sein daß es ein Fly-by-Wire Fahrzeug mit riesigem "Boardcomputer" ist, nach der ersten ordentlichen Wasserdurchfahrt leuchteten alle (!) Lampen im Armaturenbrett, nach Reinigung des Motorraums hat die Karre selbstständig die Motordrehzahl ausgesucht und so Späßchen. Gut nach Trockenlegung des Gaspotis und Reinigung dessen lief alles wie gewohnt.

Vom Spritverbrauch tut sich zum Benziner auch nicht viel : 7,8 bis 8,2 Liter Diesel auf 100 km.

Gruß
Holger


Hmmm ... das hört sich ja nicht so toll an... Obskur Bezog sich das jetzt nur auf den Diesel oder gilt das auch für den Benziner???

Irgendwie bin ich jetzt wieder verunsichert .... Eigentlich wollte ich was robustes, unanfälliges, problemloses und sparsames ohne viel elektrischem Firlefanz mit etwas mehr Platz für längere Ausflüge (Vielleicht auch mal sogar nach Tunesien oder Marokko) ... Eigentlich tendiert ja da die vorherrschende Meinung eher zum Diesel .... Hmmm .... es bleibt schwierig .....

_________________
Gruss,
Axel


Zuletzt bearbeitet von Axel am 28.07.2006 14:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 28.07.2006 14:43:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Axel hat folgendes geschrieben:
Sieht gut aus .... Bis auf die komischen Scheinwerfer da aufm Dach :-) ..... Aber ich glaube mich zu erinnern, dass das ein Benziner ist, oder?? Welche Reifengrösse hat der drauf?


Jetzt wieder da!

Also es ist ein Benziner. Aber in dieser Fahrzeuggröße lohnt sich doch ein Diesel nur, wenn man sehr viel fährt. Der Benziner braucht vielleicht einen Liter mehr, als der Diesel, dafür ist die Steuer um mehr als 200,- EUR günstiger und die Versicherung niedriger. Ganz zu schweigen, von den Anschaffungskosten.

Reifengröße muß ich noch nachsehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 28.07.2006 14:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Axel,

beim Benziner weiß ich es nicht.
Im Prinzip ist die Elektronik wie Bondi sagt unproblematisch und robust, das Steuergerät scheint so dicht zu sein daß es den Regeneskapaden widersteht. Die Wasserdurchfahrt und die Reinigung mit dem Wasserschlau war dummheit von mir die auch entsprechend bestraft wurde (konnte aber alles selbst fit machen und es ist nichts dabei kaputt gegegangen). "Irritationen" gab es bis dato nur durch Kontkaktprobleme. Lies die Die Beiträge von mir hier und im VMV durch, dann kennst Du alle Schwachpunkte wenn Du einen gebrauchten inspizieren möchtest.

Es ist halt nicht mehr das "ursprüngliche" Fahrzeug, du wirst es sehen wenn Du vorbeikommst. Samstag oder Sonntag werde ich den hier neben mir liegenden Keilriemen einbauen, dann ist es schlecht mit fahren, bekommen wir aber PM geklärt.

Der Wagen ist schon geil, vor allem der Motor läßt einem im Gelände auch langsam fahren und hat dennoch Kraft, im Anhängerbetrieb ebenfalls toll und der Longbody macht das Fahrzeug absolut alltagstauglich.

Bin bis jetzt seit August 2002 91300 km gefahren und noch keine Panne o.ä. gehabt die das weiterfahren verhindert hätten. Ziel sind 300.000 km oder 15 Jahre.

Viele Grüße
Holger


Zuletzt bearbeitet von Holger_Schmitz am 28.07.2006 14:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 14:44:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versicherung beim Diesel ist niedrig, Steuer 297€.
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6938 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 14:57:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:

Also es ist ein Benziner. Aber in dieser Fahrzeuggröße lohnt sich doch ein Diesel nur, wenn man sehr viel fährt. Der Benziner braucht vielleicht einen Liter mehr, als der Diesel, dafür ist die Steuer um mehr als 200,- EUR günstiger und die Versicherung niedriger. Ganz zu schweigen, von den Anschaffungskosten.




Hmm ... nun ja .... wenn ich das Fahrzeug als 1.Wagen fahre, dann käme ich schon so auf gute 25 TKM/Jahr ..... daher auch mein Wunsch mit einer Laufleistung von eher deutlich unter 100TKM ...

Anders sähe es natürlich aus, wenn ich mich entschliessen würde, den als 3. Fahrzeug zu halten .... dann wäre es wirklich nur ein paar Kurztrips und ggfls. eine längere Reise pro Jahr ......

_________________
Gruss,
Axel


Zuletzt bearbeitet von Axel am 28.07.2006 14:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 28.07.2006 14:58:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin bevor ich den Disco gekauft habe auch mal einen Longbody Diesel probegefahren (ich glaube der Sauger), Superzustand erst 30000km aber die Kardanwelle hat eine Getöse verranstaltet, daß ich froh war danach wieder in meinen alten G (240GD) steigen zu dürfen (der mir auch immer zu laut war). Kreuzgelenke waren in Ordnung, das hing irgendwie mit der langen Welle hinten und dem Dieselmotor (der da ja eigentlich nicht reingehört) zusamen. Zumindest war das dann der Grund das Auto nicht zu kaufen, sollte ja ein Reisefahrzeug werden und mit dem G hatte ich genug Gehörstürze auf den Urlaubsfahrten. Das gab es mal einen Österricher mit Longbody (Dieselkurt????) der sich über diese Probleme ausführlich im vmv glaube ich, ausgelassen hat. Der hat das Auto hinterher u. A. auch wegen anderer Probleme gewandelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 28.07.2006 15:22:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das Verteilergetriebe und eine eingelaufene Welle wie fast alle neueren spanischen SJ es von Anfang an haben (ich kenne keinen Diesel Lonbody der das nicht hat) ... Hält bei mir nun seit Anfang an ...

Laut ist es schon, vor allem bei genau 105 km ein lautes Pfeifen. Und genau die Geräsuchkulisse in "richtigen Geländewagen" ist es die mich schonmal einen Blick auf einen normalen PKW werfen lässt. (Na ja vielleicht der nächste Firmenwagen, wenn meine Freundin den kleinen SJ verheitzt hat bekommt sie meinen Longbody und ich ...)

Habe aber eben während meine Werkstatt hinten die Bremsbeläge gewechselt hat die Zeit genutzt und die Achs- und Difföle zu wechseln, seit dem ist die Karre deutlich leiser, auf der Bahn war ich noch nicht.

Der Wagen wurde vom Fahrgefühl jedoch immer besser und leichtgängiger (Schaltung, Motorelastizität etc).

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2006 15:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war DieselDieter oder so ähnlich, nicht DieselKurt Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Der hatte aber auch eine ganze Wandlungsgründe Homepage
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 28.07.2006 15:45:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieter, Kurt...... Wer (wo) ist denn eigentlich Peter?

Jupp, war ne homepage auf der ich bei Infosuche zum Diesel Longbody gelandet bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.315  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen