Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
PÖL-Kniest entfernen???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2014 13:51:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:

Zum entfetten werd ich dann wohl Silikonentferner im Großgebinde brauchen. Heiligenschein

Stefan


Warmes/heißes Wasser etwas Spüli und reichlich Soda (Gumihandschuhe!).
Nach oben
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 22.11.2014 00:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenon hat folgendes geschrieben:
Steppenwolf hat folgendes geschrieben:

Zum entfetten werd ich dann wohl Silikonentferner im Großgebinde brauchen. Heiligenschein

Stefan


Warmes/heißes Wasser etwas Spüli und reichlich Soda (Gumihandschuhe!).


OK Unsicher
Gibt es da ein bestimmtes Mischungsverhältnis mit dem Soda?
Und der erste Gedanke war: wo bekomme ich Soda her??? Hatte mit dem Zeug noch keine Berührung. Wofür wird das
normalerweise verwendet?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 22.11.2014 00:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soda kriegst eigenlich in so ziemlich jeder Drogerie. Wir verwendens meistens zum Reinigen von Flaschen und Weinballons. Is auch nicht teuer.

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2014 10:24:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

500 g kosten ca. 1 € bei Rossmann oder so.
Ich nehme einen Kaffeepott auf 5 l heißes Wasser.
Kannst aber mit viel hilft viel eher nix kaputt machen.
Hab damit u.a. den ganzen festen Schlonz vom Einfüllstutzen immer gut abbekommen.
Lack hab ich anschließend gleich mit Wachs geschützt weil das Zeug stark entfettet.
Oder WD40, das reinigt den Lack und schützt etwas.
WD40 gibts öfter bei ebay im 5l Kanister. Letztes Mal hab ich 20 € bezahlt.
Natürlich nix wenn du anschließend neu lacken willst.
Dann nach dem Schleifen Silikonentferner.
Nach oben
ghostbuster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hessisch Uganda
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Golf Diesel Bj.:´83
2. Mercedes G Diesel
3. VW Golf Benzin Bj.´78
BeitragVerfasst am: 23.11.2014 11:26:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

diesel oder Pöl selbst passt gut, weil: gleich und gleich gesellt sich gern.

zur nachbehandlung kann auch zitronensäure gut sein.
silikonentferner kann halt den noch vorhandenen lack auch angreifen. wenn es im großgebinde günstiger ist als silikonentferner würde ich butylacetat kaufen. organisches lösemittel, das eigentlich auch immer im silikonentferner enthalten ist (mit anderen lösemitteln).
damit hab ich letztens eingetrocknetes baumharz entfernt, greift aber halt auch lack an....

_________________
"Hört nur! Ich glaube, ich rieche was."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 23.11.2014 23:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die guten Tips! Ja
Nee, um den Decklack muss ich mir da keine Gedanken mehr machen, der geht größtenteils mit dem Kniest runter.
Hatte scheinbar genug Zeit einzuwirken...

Klar hatte ich Soda schon gehört, aber wozu und woher war mir ganz spontan unklar.

Na, dann werde ich das unerfreuliche und wenig appetitliche Thema mal angehen...
Den Vorbesitzer würde ich am liebsten Mach Dich nackig, Du Tier

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 09:04:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werf mal noch Grillreiniger in den Raum.

Hab ich in der Werkstatt schon öfter erfolgreich angewendet. Smile

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 23:31:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Ich werf mal noch Grillreiniger in den Raum.

Hab ich in der Werkstatt schon öfter erfolgreich angewendet. Smile

Kini


Für Heckschürze und Motorraum vielleicht keine schlechte Idee. Ja
Für den richtig dicken Kniest auf der Ladefläche eher nicht. So viel Schmodder sieht kein Grill in seinem ganzen Leben! Wut
Da werde ich arm, wenn ich das mit Grillreiniger angehe...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 25.11.2014 07:20:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

dicker angetrockneter Pölüberzug, das machte mir auch schon Probleme.
Ich habs mit diversen Sprays probiert, welches schlußendlich ein klein wenig funktionierte weiß ich nicht mehr.
Das Grobe habe ich jedenfalls mit Föhn und Spachtel entfernt.
Ich wünsch dir viel Erfolg.

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 25.11.2014 23:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffRoad-Ranger hat folgendes geschrieben:
Servus,

dicker angetrockneter Pölüberzug, das machte mir auch schon Probleme.
Ich habs mit diversen Sprays probiert, welches schlußendlich ein klein wenig funktionierte weiß ich nicht mehr.
Das Grobe habe ich jedenfalls mit Föhn und Spachtel entfernt.
Ich wünsch dir viel Erfolg.


Hat es bei Dir auch den Lack angelöst?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 26.11.2014 07:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej,

nein, der Lack ist noch dran.
Er ist silber und nur ganz leicht vergilbt.

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.431  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen