Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
255x85/R16

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 30.11.2014 16:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bei mir hat zum Eintragen von 305/70 R16 aufm GD300 das Reifenfreigabepapier von Mercedes geholfen. Da dort alle Reifengroessen drinnestehen fuer die eine Hersteller ABE vorliegt konnte der TUEVer sehen, dass von 235/85 R16 ausgehend die 305/70 R16 unter dieser % Klausel liegen, warens 5% beim Reifen ?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo
BeitragVerfasst am: 01.12.2014 12:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Daher müsste ich zu meinem Benz Händler gehen und mir so ein Reifenfreigabepapier holen?
Ich kann mich noch dunkel erinnern als ich Jeep typisieren war(ist schon etwas her) das ich von BFG auch ein Papier hatte wo draufstand das man die Reifen auf eine 7,5" Felge auch montieren darf Was meinst Du?

Lg Michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.12.2014 12:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau bei Mayerosch in die uebersicht, Reifenabmessung, dann auf den Reifen und dort steht was fuer Felgen die raufduerfen. Und Mayerosch gibt fuer den BFG MT an 6,5-8. gibt genug (auch ich) die den auf 6x16 fahren...

Was das Papier von Mercedes angeht musste ich es dem TUEV in Muenchen zeigen um nachzuweissen, dass der TUEVer anstatt der eingetragenen 205 R16 als Referenzreifen (der waere zu klein gewesen) den 235/85 R16 nehmen darf. Da diese Groesse offiziell von Mercedes zugelassen ist war das dann okay. Der TUEV-Mann wollte das Papier halt sehen um sich da abzusichern. Du kannst ja vorher mit dem TUEV reden, ihm das zeigen und erklaeren und nachfragen ob er Dir die 255/85 R16 mit den zur Verfuegung stehenden Informationen eintraegt oder er zusaetzliche Papiere braucht. So hab ich das jedenfalls gemacht und hat ja dann auch geklappt.
Ich glaube mein GD300 ist einer der wenigen Gs, vielleicht sogar der Einzige, auf denen 305/70 R16 auf 7x16 ET+40 eingetragen sind Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 01.12.2014 13:59:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Gorli

es wäre ein hilfreicher Hinweis, dass den GD300 ein 460 und kein 463 war.

Da bestehen was das Radhaus angeht ein paar leichte Unterschiede.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.12.2014 14:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kann den Kotfluegel vom 463 an den 460 schrauben...
Der Radkasten hinten duerfte wohl ebenso identisch sein, ich hoffe ich muss mich da nicht erst durchs EPC wuehlen
Reden wir nicht drumrum, es gibt genug 463 die 35er fahren, die 33er fahren, die 285/75 R16 fahren, die 255/85 R16 fahren. Warum also drueber diskutieren was fuer Unterschiede 460-463 sind wenn es doch nachweislich geht...


GD270CDi denke ich. Rahmenrohr hinter dem Vorderrad sieht danach aus, ebenso de rganze Rest. Bilder des Innenraumes habe ich nicht aber Autoomatik, neues Armaturenbrett, Antriebsstrang 463 usw usf...










und 463:



_________________


Zuletzt bearbeitet von Gorli am 01.12.2014 14:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 01.12.2014 14:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber nicht out-of-the-box.

285/70R17 schleifen z.B. vorne.

265/70R17 bzw. 265/75R16 sind das grösste was beim 463 ohne Umbauten funzt.

255/85R16 braucht einen mindest Lift von 2cm. Kann man gegebenfalls mit anderen Federn hinbekommen.

265/70R16 waren übrigens auf ner Standardfelge 7,5J16-ET63, insofern sind 255/86R16, die ja nur höher aber nicht
breiter sind, kein Problem,......ohne am Body oder an den Federn etwas zu machen, wirds nicht passen.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fuzzy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreis Soest


Fahrzeuge
1. Bonsai G Jimny GJ
BeitragVerfasst am: 03.12.2014 01:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  


Alltags fahre ich 265/70/16
im Gelände 35/10,5/16
Vorne Federn rot hinten weis[/img]

_________________
Immer lustig und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoni 7
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Wuppertal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 500
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 17:03:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

bin jetzt neu hier im Forum angemeldet und lese gerade diesen Thread.

Habe mir vor kurzem eine G500 von 1999 gekauft und habe auf Anregung 255/85 R16 drauf machen lassen bzw. lasse sie gerade drauf machen. Hier mal ein Bild vorab.

Laut Auskunft kein Problem, selbst wenn leider erst jetzt die Info kam, dass ich es eigentlich eintragen lassen müsste, es wohl aber kein Problem wäre….



IMG_0177.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  IMG_0177.jpg
 Dateigröße:  1.63 MB
 Heruntergeladen:  570 mal


_________________
Nosce te ipsum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 07.09.2015 09:43:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist so ohne Fahrwerk sehr riskant .
Auf der Straße dürfte das außer im Radkasten und einigen anderen Stellen schaben beim lenken.
Aber im Gelände dürfte es zu grösseren Schäden kommen da du keinen Platz für diese Reifengröße hast.

Das Räumt einiges aus !

Sind die so eingetragen worden ?
MFG Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stoni 7
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Wuppertal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 500
BeitragVerfasst am: 08.09.2015 20:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, habe ich ganz vergessen….. Sind noch neue Federn und Bilstein B6 Stoßdämpfer eingebaut worden.


Mensch, wieso kann ich die Bilder nicht direkt einfügen ?



Bild 20.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Bild 20.jpg
 Dateigröße:  903.71 KB
 Heruntergeladen:  478 mal


_________________
Nosce te ipsum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo
BeitragVerfasst am: 10.09.2015 18:18:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Was auch zu bedenken ist zumindest in Österreich das der Tüv unter Umständen auch eine Änderung der Achsübersetzung verlangen kann wenn die Reifen zu hoch werden...bin mir nimmer sicher wieviel% Abweichung toleriert werden so 4% glaub ich..

Lg M

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 11.09.2015 16:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stoni 7 hat folgendes geschrieben:
Sorry, habe ich ganz vergessen….. Sind noch neue Federn und Bilstein B6 Stoßdämpfer eingebaut worden.


Mensch, wieso kann ich die Bilder nicht direkt einfügen ?


Das heißt du hast ihn höher gelegt ?

Mit Gutachten oder was ist dabei.
Denk an die Veränderung des Lenkeinschlagen und Tacho Anpassung .
Gruss Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stoni 7
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Wuppertal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 500
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 17:54:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hans K hat folgendes geschrieben:
Das heißt du hast ihn höher gelegt ?

Mit Gutachten oder was ist dabei.
Denk an die Veränderung des Lenkeinschlagen und Tacho Anpassung .
Gruss Hans


Jo, ist gute 4-5 cm höher und das Gutachten ist auch dabei


_________________
Nosce te ipsum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 13.09.2015 15:06:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frage zu den Federn,

Hersteller? und wie ist jetzt das Fahrverhalten!
Deutlich härter, oder so ähnlich wie serie.

Frage, weil ich auch einen G500 von Bj.98 habe und die verbauten Zubehörfedern vom Vorgänger mir eigentlich zu hart sind.
Speziell hinten zu bockig.

LG
Ralf

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoni 7
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Wuppertal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 500
BeitragVerfasst am: 13.09.2015 20:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Federn von Eibach, Stoßdämper Bilstein B6
Fahre jetzt erst seit Donnerstag damit, finde es aber nicht unbedingt härter.

_________________
Nosce te ipsum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.33  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen