Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 30.01.2015 05:10:56 Titel: |
|
|
@ Balko:
Du bleibst ja von Freitag -> Samstag in Flachau über Nacht oder?
Wann fährst Du dann am Samstag nach Gradisca weiter, gibt es wieder einen Treffpunkt auf der Raststation? | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
...und hat diesen Thread vor 3888 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 30.01.2015 13:07:17 Titel: |
|
|
Mahlzeit.......
Ich werde genau jetzt Feierabend machen......
....nach Hause fahren ( Big Al einräumen und Jörg abholen )
und dann geht es erts mal bis Pongau in die Berge was essen und übernachten
Am Samstag werden wir von dort ohne Pause nach Gradisca fahren ( ca. ab 12 Uhr )
Denn die anderen treffen wir unten am Start | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 03.02.2015 21:37:24 Titel: |
|
|
Servus !!
ich habe mir deren seite grad mal durchgelesen ,werde daraus aber nicht ganz schlau. ...
WAS hat den dieses 4x4 treffen mit einer Rally zu tun ???
ich habe ein Auto in der Werkstatt stehen das so einen aufkleber von denen drauf hat und ich dachte das sein echt eine Rally.
die Beschreibung auf der Homepage liest sich dann doch mehr wie eine Kaffeefahrt mit diversen Imbissen.
ist ja eh nett und ok ,wieee ob es sehr sinnvoll ist xxx Autos dort durch diverse bäche und flüsse fahren zu lassen soll mal jeder für sich selber beantworten. mir als fischer treibt es bei sowas die tränen in die augen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.02.2015 21:41:23 Titel: |
|
|
Es ist eine Rallye im korrekten Sinne des ursprünglichen englischen Begriffs. Was Du meinst, ist ein Rallye Raid = Auf Geschwindigkeit Offroad. Eine normale Rallye ist laut alter Definition aber eine Sternfahrt. Allerdings hast Du dennoch Recht und die Bezeichnung verwirrt etwas, da man heutztage unter Rallye etwas anderes versteht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fiat Panda 141 4*4 1.0 2. Plymouth Belvedere 1963 5.2 3. Toyota Hilux 2.4 4. Chevrolet Suburban 5.3 5. Range Rover Sport 4.2 SC 6. Mercedes A 1.3 |
|
Verfasst am: 03.02.2015 21:44:43 Titel: |
|
|
Doch ist voll die kaffefahrt, macht aber trotzdem spass . Und ehrlich also so lange du offroad als hobby hast, komm mir nicht mit umweltschutz
Aber klar bei uns gaebe es sowas niemals mit den kisten durch den bach pfluegen, also nein eher fluss als bach  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 03.02.2015 22:07:48 Titel: |
|
|
Servus !!
ok ok ..
dann ist Rally also doch der richtige begriff ,, mann lernt nie aus.
das mit dem offroaden UND Umweltschutz läst sich mit ein bisserl willen eigendlich ganz gut vereinen denke ich.
zb. fahre ich NIE durch bäche oder flüsse wenns anders auch geht und vor jedem bewerb wo die ""Gefahr"" besteht das ich das dann doch muss wird das Auto untenrum extra ordendlich dampfgestrahlt.
landys neigen ja bekanntlich dazu nie ganz DICHT zu sein und das ölfeuchte getriebe dann im Bach zu ""waschen"" ist nicht sooo mein ding.
ich will da jetzt nicht den zeigefinger heben aber so ""wir gehen jetzt mal schnell ALLE mit unseren Autos zum spass baden"" Aktionen finde ich eher sinnbefreit.
ein Auto ist kein schiff und kein U boot und im wasser kann ich mit einem 4x4 xxx fach mehr schaden durch öl,benzin oder dieselverlust anrichten als wenn ich dort bleibe wo ein Auto eigendlich hingehört.
nämlich auf ""festen"" boden.
ganz abgesehen vom umweltschutzgedanken ist die ""wasserspielerrei"" so ziemlich das schlimmste was ich der Mechanik antun kann.
ich will mir jetzt gar nicht vorstellen wie viele wasserschläge, geflutete innenräume und folgeschäden durch eingedrungenes wasser in lager und getriebe so ein Wochenende nach sich zieht.
an DAS denke die wenigsten der wochenendrallypiloten.
wir sind ja gottlob ein freies land und jeder darf machen was er will, die Sinnhaftigkeit mancher dinge zu hinterfragen schadet aber auch nicht.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fiat Panda 141 4*4 1.0 2. Plymouth Belvedere 1963 5.2 3. Toyota Hilux 2.4 4. Chevrolet Suburban 5.3 5. Range Rover Sport 4.2 SC 6. Mercedes A 1.3 |
|
Verfasst am: 04.02.2015 08:28:13 Titel: |
|
|
Sali
Nein bei uns reicht schon der Besitz eines Offroad Fahrzeugs um als Umweltzerstörer dazustehen :-), aber klar ist es eigentlich dämlich im Fluss rumzukurven, ist aber unser Hobby an sich ja auch :-).
Und wenn du einen Jeep fahren würdest, der seicht auch nicht aus allen Löchern raus wie ein Landrover ;-).
Schlammlöcher und Wasser haben einfach eine Magnetische Anziehungskraft, keine Ahnung was da für ein Urtrieb durchdrückt, damit Männer jedes Wochenende ihre grossen Spielzeuge im Wasser versenken müssen :-).
Bei mir ist wenigstens die Investition überschaubar, für 1500.-Euro plus nochmals derselbe Betrag in Fahrwerk etc. :-), kann der auch im Fluss versenkt werden :-). Hab schon mehr an einem Wochenende mit Nutten und Alkohol durchgelassen ;-). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hessisch Uganda ... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 CDI Professional 2. Jimny Extreme |
|
Verfasst am: 04.02.2015 09:32:16 Titel: |
|
|
zardoz604 hat folgendes geschrieben: | ... Hab schon mehr an einem Wochenende mit Nutten und Alkohol durchgelassen ;-). |
 | _________________ Grüße h-h
GW-Fahrer seit 1984 - aktuell 461.333 ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
| Fahrzeuge 1. Jeep cherokee xj |
|
Verfasst am: 04.02.2015 11:03:18 Titel: |
|
|
 | _________________ Ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.02.2015 12:54:26 Titel: |
|
|
Also,
mir sinns eindeutig zu wenig "Wasserdurchfahrten" gewesen Und etwas tiefer hätten sie auch noch sein können
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fiat Panda 141 4*4 1.0 2. Plymouth Belvedere 1963 5.2 3. Toyota Hilux 2.4 4. Chevrolet Suburban 5.3 5. Range Rover Sport 4.2 SC 6. Mercedes A 1.3 |
|
Verfasst am: 04.02.2015 14:18:47 Titel: |
|
|
hmm, ohne Schnorchel mit 3.5" Fahrwerk wars an der Grenze, vorallem dort mit dem steilen Einstieg in den Fluss wars knapp | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 04.02.2015 14:37:26 Titel: |
|
|
Ich will ja eure Konversation ungern unterbrechen aber...
 | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 04.02.2015 15:15:29 Titel: |
|
|
Hej,
ich konnte leider auch nicht dabei sein aber auf der ...tube sind schon ein paar Filme:
https://www.youtube.com/results?search_query=gradisca+2015 | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fiat Panda 141 4*4 1.0 2. Plymouth Belvedere 1963 5.2 3. Toyota Hilux 2.4 4. Chevrolet Suburban 5.3 5. Range Rover Sport 4.2 SC 6. Mercedes A 1.3 |
|
Verfasst am: 04.02.2015 15:39:31 Titel: |
|
|
Hab leider Ladekabel vergessen, keine Bilder von mir :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
...und hat diesen Thread vor 3888 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 04.02.2015 16:53:32 Titel: |
|
|
toyota_bastler hat folgendes geschrieben: | Und etwas tiefer hätten sie auch noch sein können
Gruß |
Na ja......
 | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|