Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Naturfotograf sucht Auto
Nissan Patrol vs Landrover Defender

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 17:41:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei ex Bundeswehr Patrols ist ein wenig Vorsicht angesagt, 2008 und höher gelegt klingt danach, wer bietet den an ? Nissan oder freier Händler ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 17:42:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Dochdoch, die Patols rosten auch gut!


Nie und nimmer! Heiligenschein Steht in jeder 2 Anzeige: Rostfreier Patrol! Gaaaanz erhrlich! rotfl

@Schlicksurfer
Er hat das Geld, er sagt was er will, also wird er von uns bestmöglich beraten. Ob man das benötigt oder nicht, spielt doch keine Rolle, er will, also darf/kann er.
Und nebenbei... Den Snorkel der er ja angeblich nicht benötigt, warst du schonmal in Island?... Dann weisst du wieso er einen haben will (Hat unser Gerbil ja auch schon geschrieben).
Aber ja... 978-3608951752

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 17:54:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Dahl, das schrieb ich eben doch, in Island ist ein Schnorchel ok.

Und Ger-was? Muss man das kennen?


Zuletzt bearbeitet von am 17.12.2014 18:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 18:00:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hab mir mal gedacht ich mahc mir mal die Muehe und quasi sogar nen Schaetzchen gefunden...


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-g-300-65-kw-lang-5-t%C3%BCrig-automatik-webasto-bad-bentheim/201284583.html?l... [Link automatisch gekürzt]



Das Verteilgergetriebe hat sogar noch nen nebenabtrieb. Fuer was immer man den dann noch missbrauchen kann. GD300 mit Automatik, ebenso ist bereits ne Webastoheizung verbaut! Ruecksitzbank rausnehmen, o man das Aluriffelblech hinten besser rausbaut um die Karossere in Augenschein zu nehmen... ich wuerds tun. Finde das Teil aber als Basis gut. In die Werkstatt des Vertrauens schieben, Oele/Fluessigkeiten/Bremsen checken und notfalls tauschen... Auf die Felgen, so wie das ist, 255/85 R16 drauf, Lenkeinschlag neu einstellen und ab gehts. Schnorchel findet sich auch noch, auf Ebay oefter mal in Billig aus Polen, teuer aus Deutschland oder selber gebaut... Stossdaempfer mal anschauen und gegebenenfalls auf die Schlechtwegedaempfer von Mercedes (sind Fichtel&Sachs??) oder zB Koni welche auch direkt reinpassen... Beim Check UNBEDINGT genau die Federn angucken, wenn sie gebrochen sein sollten sieht man das sehr schlecht in den Rahmenaufnahmen da die sehr tief sind.


So sieht das uebrigens mit 255/85 R16 auf 6x16 mit Zivilfahrwerk aus. Schleift nirgends


_________________


Zuletzt bearbeitet von Gorli am 17.12.2014 18:08, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 18:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum macht ihr euch eigentlich so oft so dumm an?

Der Sinn erschließt sich mir nicht wirklich.

Versucht doch einmal dieses Knuddel

Winke Winke
Nach oben
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 18:19:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

88 PS und Automatik ideal für skandinavische Tempolimits, als ehemaliges Feuerwehrauto ( rot mit Ziegler Beschriftung ) sicher wenig Rost, am Nebenantrieb könnte ein Notstromaggregat oder ne Hydraulik dran gewesen sein, die G wurden oft als Vorraus Einsatzwagen fur Verkehrsunfälle genutzt, mal nach einem Betriebsstunden Zähler schauen, das kommt dann zu den Kilometern dazu, nächstes Jahr H fähig, dann interessiert auch die rote Plakette nicht mehr, hat was....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 18:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
So hab mir mal gedacht ich mahc mir mal die Muehe und quasi sogar nen Schaetzchen gefunden...


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-g-300-65-kw-lang-5-t%C3%BCrig-automatik-webasto-bad-bentheim/201284583.html?l... [Link automatisch gekürzt]



Das Verteilgergetriebe hat sogar noch nen nebenabtrieb. Fuer was immer man den dann noch missbrauchen kann. GD300 mit Automatik, ebenso ist bereits ne Webastoheizung verbaut! Ruecksitzbank rausnehmen, o man das Aluriffelblech hinten besser rausbaut um die Karossere in Augenschein zu nehmen... ich wuerds tun. Finde das Teil aber als Basis gut. In die Werkstatt des Vertrauens schieben, Oele/Fluessigkeiten/Bremsen checken und notfalls tauschen... Auf die Felgen, so wie das ist, 255/85 R16 drauf, Lenkeinschlag neu einstellen und ab gehts. Schnorchel findet sich auch noch, auf Ebay oefter mal in Billig aus Polen, teuer aus Deutschland oder selber gebaut... Stossdaempfer mal anschauen und gegebenenfalls auf die Schlechtwegedaempfer von Mercedes (sind Fichtel&Sachs??) oder zB Koni welche auch direkt reinpassen... Beim Check UNBEDINGT genau die Federn angucken, wenn sie gebrochen sein sollten sieht man das sehr schlecht in den Rahmenaufnahmen da die sehr tief sind.


So sieht das uebrigens mit 255/85 R16 auf 6x16 mit Zivilfahrwerk aus. Schleift nirgends


Der hat wirklich was ... Love it
Nach oben
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 19:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach meinen Beobachtungen wird in Skandinavien mehr Nissan und Toyota als Landrover gefahren. Bei einem 2008er Patrol dürfte normal noch nicht viel Rost zu erwarten sein. Sauber machen und ordentlich konservieren und Ruhe ist für sehr lang.
Zu den Anbauteilen:
Windenstossstange und Winde halte ich für sinnvoller als ne Ramme. Wofür auch ne Ramme? Die macht Dir im Ernstfall mehr kaputt, als dass sie hilft. Und mit kaputtem Kühler und geknickter Nase im Nirgendwo hängenbleiben, ist da oben nicht lustig.
Ein kurzer und ein langer Bergegurt und ein Klappspaten, event. Long Ranger Tank. Zusatzheizung ist immer zu empfehlen, da es auch im Sommer nachts empfindlich kalt wird. Sandboards wären auf Grund der Winde nicht notwendig. Dann solltest Du aber auch einen Erdanker dabei haben, da Dir eine Winde ohne Bäume oder Felsen auch nichts nützt. Sehr, sehr wichtig: Licht, Licht, Licht...möglichst Spot und Flood, denn es ist immer viel Wild auf der Fahrbahn. Besser Du siehst Rehe oder Elche und kannst anhalten, als dass Du sie spürst. Reifen.......MT's oder AT's mit drei Karkassen, weil sehr schnittfest. BFG's zum Beispiel. Zur Grösse können Dir die Patroltreiber mehr sagen. Die wissen besser als ich, welche Grössen noch ohne grösseren Verschleiss an Lagern, Achsen, Lenkung usw gefahren werden können. Auf jedenfall keine exotischen Grössen. Da gibt es im Notfall mit der Beschaffung Probleme. Hatte ich hier jetzt gerade: BFG AT 265/65 R17 für einen Hilux Hau mich, ich bin der Frühling ....4 Wochen Lieferzeit und 215 € das Stück Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Kleines Reifenflick-Set und kleinen Kompressor für den Notfall, frag mal unseren Krümmel hier im Forum.

Weiterhin viel Spass hier im Forum und bei Deinem Hobby! Winke Winke

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens


Zuletzt bearbeitet von Jens am 17.12.2014 22:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 19:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich die wahl hätte zwischen einem 2008er Patrol und dem feuerwehr g würde mir die wahl nicht schwerfallen: im nächsten jahr das h-kennzeichen macht auch die dieselsteuer handlich. klar die atomatik machen die 88ps lahm, aber trotzdem, der g hat was.
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 20:04:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit der Automatik hatte ich auch ueberlegt, aber das Gesamtpaket ist einfach zu gut... Da man in Skandinavian aber wirklich selten ueber 70 faehrt spielt das nicht mehr so ne grosse Rolle und der Bequemlichkeit halber nimmt man den Automaten mit... Wenn ich mit meinem GD240 durch die norwegischen Berge kurve stelle ich des oefteren fest, nen Automat jetzt waere doch angenehmer...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 20:05:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja der Benz ist geil Love it
Ich glaube das unser Fotograf ja auch keine Eile bei seinem Hobby hat, daher geht das auch mit der Motorisierung in Ordnung.
Und der G hat auch gleich ne Standheizung dabei, kostet die Hälfte dessen was er veranschlagt, hat hinten viel Platz zum Ausbau oder für Ausrüstung und keine elektrischen Spielereien.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 20:19:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus meiner Erfahrung raus steht und fällt das Reisen in Skandinavien mit dem Sitz- und Fahrkomfort des jeweiligen Gefährtes.
Mehrere Tausend Kilometer am Stück und Tagesetappen von mehr als 450 km können schon an die Substanz gehen.

MT-Reifen? Da wo man die braucht, kommt man legal nicht hin, auch nicht mehr in Island.

Die AT-Reifen auf meinem Bus sind schon overdressed, da kann man maximal der Weißwarefraktion an der Fähre imponieren rotfl und um mein Gewissen zu beruhigen. Ich habe da eine Plattfußparanoia entwickelt rotfl
Ist aber ein gutes Gefühl, wenn man Reifentechnisch sicher ist und wie schon erwähnt,unbedingt eine gängige Größe fahren!

Das Gefühl hunderte Kilometer mit dem Ersatzrad zu fahren und keinen passenden Reifen zu finden, kann einem den Urlaub verderben.
Schlussendlich empfehle ich natürlich als Busfahrer eine VW- Bus, in der Preisklasse findet mit Sicherheit einpassendes Exemplar.
Die Diskussion wurde letztens schon geführt, ähnliche Anfrage, gleiches Hobby/ Passion, letztendlich hat man sich für einen T5 entschieden.

Noch etwas, weil die 88 PS des G als ausreichend empfohlen werden, es ist absolut uncool wenn die V8 und R730 Schilder eines Scania deine Rückspiegel ausfüllen rotfl YES
Mir ist diese Jahr auf z.B. auf der E4 aufgefallen, das man die Geschwindigkeit auf 120Km/h hochgesetzt hat, vor allem im Norden.
In Finnland kann man auf vielen Strecken 100 km/h fahren und die Bergstrecken in Norwegen Fjell/ Fjord/ Fjell fahren alle mit max erlaubter Geschwindigkeit, will sagen, ich habe dieses Jahr oftmals mit meinen 78 Sauger PS So. Kfz Stauanfang gespielt rotfl


Zuletzt bearbeitet von timbertrol am 17.12.2014 21:39, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 20:29:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gaengige groesse aufm G460: 235/85 R16 / 265 /75 R16. bisschen platz unterm Diff: 255/85 R16 verkraftet sowohl GD300 als auch GD240 noch. 285/75 r16 braucht dann mehr Leistung oder wie ichs im GD300 gemacht habe, das kurze Transportergetriebe, man quaelt sonst die Kupplung bisschen zu sehr meiner Ansicht nach. Ich denke mit BFG MT/Toyo Open Country MT in 255/85 R16 macht man nix verkehrt. Reifenflickzeug gehoert ins Gepaeck, die Stahlfelgen halten im Normalfall genug aus. Leider gibs keine AT in der Groesse. Wenn man wirklich unsicher ist, packt man halt 1 Reifen noch aufs Dach, entweder mit oder ohne Felge (hinten dranne haengt beim G ja eh nen Ersatzrad) . die Toyos sind bei meinem NICHT gewuchtet und funktioniert trotzdem! Hat mich ueberrascht aber dies zumindest dann positiv.

Ich denke, auf allen alten GW welche sich so als Reisefahrzeug eignen und es ohne grosse Umbauaktionen am Fahrwerk machbar ist, sind 255/85 R16 nach wie vor eine Ueberlegung wert. Und wie Du selber so schoen sagtest: Da wo man normalerweise langfaehrt braucht man eigentlich nciht einmal AT, damit duerften die MT dann lange genug halten ;)

Was den Fahrkomfort angeht haben mich die alten G Sitze bisher nicht enttaeuscht. Dabei rede ich von Fahrten von Muenchen-Stralsund, Stavanger-Stralsund (fast 24 Stunden Reisezeit, wovon 3 etwa Faehre sind sowie Pausen dazwischen) und das sind schon paar Km am Stueck... Wenn einem die Sitze nicht reichen muss man dann wohl sowieso zu angepassten "Orthopediesitzen" greifen wo man vorher ausgiebig Probe sitzt und eventuell faehrt...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HaunstterBua
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3873 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.12.2014 22:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super viele Antworten, und viele neue Informationen sowie der ein oder andere Vorschlag! Klasse!!!!
Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass ich das Auto auch mal für alltägliche Sachen brauche! Ich habe zwei große Hunde, die sollten schon noch im Auto (Kofferraum) Platz haben. Zudem sollte ich auch die Möglichkeit haben, weitere Personen mitzunehmen. Der G-Benz ist richtig Klasse, aber spätestens hier scheidet er so wie er angeboten wird leider aus...! Nun gut, eine Rückbank könnte man ja auch austauschen.....!

Wieder Zubehör, auch da danke für die Meinungen! Sicherlich gibt es Zeugs, welches nur "Spielerei" ist, manches ist sogar "schädlich" aber im großen und ganzen hat das auch seine Daseinsberechtigung. Welches Zubehör für welches Fahrzeug Sinnvoll ist, da werde ich dann einen extra Thread aufmachen.

Thema Geschwindigkeit. Klar, die meisten Geländeautos sind nichts für Raser! Was ich aber dennoch erwähnen möchte ist, dass beispielsweise in Island auf der Ringstraße gerne mal weit über Tempo 120 gefahren wird, erlaubt sind glaube ich max 100 Km/h...!

Achja, der 2008 Patrol wurde von nem freien Händler angeboten, das Auto kommt aus erster Hand.


gruß

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.12.2014 22:29:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HaunstterBua hat folgendes geschrieben:


Achja, der 2008 Patrol wurde von nem freien Händler angeboten, das Auto kommt aus erster Hand.


gruß

Alex



Ähm...Ich hätt da mal ne Frage ........WO???

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.417  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen