Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erste dumme Frage dieses Jahr!
oder: Kann das was taugen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:11:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Johannes!

Ich finds sau cool dass du in dem Alter auf Defender stehst und nicht auf irgendwelche tiefergelegten bling bling Schlitten. YES

Leider muss auch ich mich meinen Vorrednern anschließen. 7000€ bräuchtest du allemale. Aber das schlimmste beim Defender ist ja, dass du, inspiriert von all den schicken Landys, dir sämtliches Zubehör kaufen MUSST!! Weils geil ist!! Angefangen bei Reifen / Felgen.. Das tolle beim Defender ist ja das individualisieren. Und das macht dich arm rotfl

Schau doch mal nach anderen Geländewagen.. Jeep Cherokee XJ / Grand Cherokee bekommst du bestimmt ab 3000€. Und da hast du auch noch RICHTIG komfort!! Ledersitze, Klima etc... Klar schlucken die was mehr, aber verfahr erstmal 4000€ Sprit! Das dauert Jahre!


Der hier ist cool: MOBILE


Gruß,

Housten

_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
90er ist eine gute Wahl.
Habe hier in der Nachbarschaft 3x Junge Wilde mit 90ern, die bereiten einem viel SPaß.
Und 90 ist immer noch am Schönsten ;-)

Disco mit Defenderkarosse ist auch cool, Mike Evans hat das mal gemacht:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL6557E6C7AF64348B

"technisch top" heißt oft: Rahmen tot, Alukarosse zerfressen.


Na der 90 er ist cool und wendig und macht Spass , und nervt wenn mal was einladen will , da lob ich mir den 110er um auch mal was ü 1 m Länge transportieren zu können ohne Dachgepäckträger.

Gruss

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apstutor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3866 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:28:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich würde theoretisch erstmal begleitet fahren. Da ich aber eh erstmal basteln muss (wenn ich denn vorm 18. genug Geld haben würde) wird er wohl erst dann wirklich gefahren.
@Houston Neeee diese 300ps-Golfs fand ich schon immer lächerlich... Jeeps sind leider nicht mein Ding, was mir einigermaßen gefällt wäre ein Pajero.
@Bayernlandy Vielleicht meld ich mich mal, wenn ich das ganze finanziell durchdacht habe^^ Bisher gabs ja gute Angaben mit was man so rechnen muss.

Trotzdem bleibt 110er das Ziel, auch wenn ein 90er alltagstauglicher ist.

Eine Frage noch: Ist eine Zulassung/Versteuerung als LKW bzw. Lieferwagen sinnvoll/möglich? Habe mal anhand Online-Rechner verglichen, die Zahlen klingen verlockend :O
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:34:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann erkundige dich mal,was dich so ein LKW an Versicherung kostet.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zulassung als LKW möglich

der 110er ist ein LKW

Versicherung ist wie Caruso schrieb teurer , ob sich das rechnet musst du persönlich bestimmten da vlt zunächst eine Zulassung als 2 Fahrzeug eines Elternteils in Frage kommt.

hat aber auch andere Nachteile wie zb Verbot des Anhänger ziehens am Sonntag

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:44:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Dann erkundige dich mal,was dich so ein LKW an Versicherung kostet.


Bei LKW wollen die Versicherungen mehr Geld. Aber wenn man dabei die zusätzlichen Abgaben für die Fahrer unter 23Jahren umgehen kann?

Was das wirklich kostet muss man jeweils mit seinem Versicherungsmenschen aushandeln. Wir werden uns schon einig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:47:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:

Bei LKW wollen die Versicherungen mehr Geld. Aber wenn man dabei die zusätzlichen Abgaben für die Fahrer unter 23Jahren umgehen kann?



Ist das so?
Starten die einfach mit 100%?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apstutor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3866 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:52:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anhänger am Sonntag werde ich wohl erstmal nicht ziehen :D Anmeldung als 2. Wagen eines Elternteils bringt nichts, wenn angegeben wird das jemand U23 fährt ist alles wieder hin.
Wie siehts denn bei einem Defender mit der Witterungsbeständigkeit aus? Wir hätten zwar Carports... Da so ein Defender da aber eher nicht reinkommt und sie eh belegt sind müsste er unter freiem Himmel stehen. Rotten mir dann meine mühevoll restaurierten Türen sofort wieder weg oder kann man da ausreichend gegenarbeiten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Je nach Versicherer ist das Alter des Fahrers egal.
Ich zahle für den 130ger mit Vollkasko und auf 45% im Jahr aktuell rund 90€ im Monat, jedoch liegt hier ein Angebot über 73€ Zudem sind An- und Umbauteile alle mit dabei.
Versicherung LKW und Steuer PKW 401€
Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:55:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Der Grader hat folgendes geschrieben:

Bei LKW wollen die Versicherungen mehr Geld. Aber wenn man dabei die zusätzlichen Abgaben für die Fahrer unter 23Jahren umgehen kann?



Ist das so?
Starten die einfach mit 100%?


LKW immer 100% es gibt aber Versicherungen die Fahrer u 21 ausschließen

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

apstutor hat folgendes geschrieben:
Anhänger am Sonntag werde ich wohl erstmal nicht ziehen :D Anmeldung als 2. Wagen eines Elternteils bringt nichts, wenn angegeben wird das jemand U23 fährt ist alles wieder hin.
Wie siehts denn bei einem Defender mit der Witterungsbeständigkeit aus? Wir hätten zwar Carports... Da so ein Defender da aber eher nicht reinkommt und sie eh belegt sind müsste er unter freiem Himmel stehen. Rotten mir dann meine mühevoll restaurierten Türen sofort wieder weg oder kann man da ausreichend gegenarbeiten?


ein Defender kann im freien stehen , unter Dach ist manchmal sogar schlimmer gute Rostvorsorge vorausgesetzt

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apstutor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3866 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2015 21:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade berechnet mittels HUK24.de
PKW - 2200€ p.A.
Lieferwagen (bei denen das Wort für LKW?) - 1800€ p.A.
Wohnmobil (wenn man ihn als Camper umbaut?) - 1000€ p.A.
Lohnt sich also schon. Steuer als PKW liegt bei 600€, LKW kostet 160€. Alles mit einem 110er TD5 als Rechenbeispiel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 22:08:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner stand in seinen 10 Lebensjahren vlt. 15 Tage in ner Garage, sonst immer draußen und wehgetan hats ihm nicht.

Jop Lieferwagen ist das andere Wort für LKW bei Versicherungen
LKW Versteuerung zu bekommen ist jedoch je nach Finanzamt fast unmöglich! (Das nur als kleiner Dämpfer gleich vorweg)

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 05.01.2015 22:13:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Finanzamt ist nicht mehr zuständig
und ein 110er mit zwei Sitzen hat eine längere Ladefläche,
als dein 130er.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apstutor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3866 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2015 22:14:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Freut mich zu hören das sie das abkönnen YES
Kann man auch mischen? Also einen PKW versteuern und einen LKW versichern? Immerhin ein paar Hunderter gespaart... Aber ich vermute mal das geht nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.346  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen