Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
King vs Radflo

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 12:08:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp Danke - Ich hatte tatsächlich überlegt, wie Reiger heißt. Es lag mir auf der Zunge, aber ich kam nicht drauf. Deshalb hatte ich nur noch Oehlins nehmen können.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 12:20:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallunke hat folgendes geschrieben:
Sorry Jungs....ich möchte nicht irgendwo hinfahren und mir ein "Sammelsurium verschiedener Dämpfer von innen anschauen"
Es wurde die Aussage getroffen, das King, Radflo und Profender nicht gleichwertig sind und die Aussage, dass sie es doch wären, nicht der Wahrheit entspräche.
Ich arbeite für keinen der drei Hersteller und hab dort auch keine Aktien, würde aber gern Fakten zu den Aussagen haben, wenn sie denn schon so getroffen werden.

Hier gehts mir auch nicht vorrangig darum, ob irgendeiner der Hersteller Schrott baut, sondern auch um einfache Unterschiede/Verhaltensweisen der Dämpfer bei unterschiedlichem Einsatzzweck und Belastung.

Zum Einen weil ich für mich selbst grade Dämpfer besorgen will, zum Anderen weil mir grade mind. 3 Leute/Teams einfallen, die bspw. mit Profender bei der Breslau, Baja u.a. bisher nur gute Erfahrungen gemacht haben.


Naja, was erwartest du denn hier? Die alleinig selig machende Antwort? Ein Wellblechhinterhofschrauber der meint halb Asien ist zufrieden? rotfl Entweder man geht zu jemand der die Dinger verbaut, einstellt, wartet und den Schrott ausm Rallyesport zur Anschauung hat oder du befragst besser ein Orakel 😂😂😂

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hallunke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mitteldeutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max
2. BMW K100
3. Steyr 188
4. MZ ETZ 250 A
5. KR50
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 12:40:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:

Naja, was erwartest du denn hier?


Hier konkret im Forum --> Erfahrungen und Fakten, keine Vermutungen oder "ich habe mal gesehen oder von nem Kumpel seinem Kumpel gehört". Hau mich, ich bin der Frühling

Ich glaube samu^413 hatte nach Vor- und Nachteilen gefragt, mich würden die eben auch interessieren, ohne das ich dafür irgendwo hinfahre und mir "Schrott ausm Rallyesport zur Anschauung" ansehe. Gibt ja genug Leute, die die Dämpfer fahren.

T-Bones wirklich gute Beiträge zu Dämpfern in dem Profender Thread hab ich mir schon durchgelesen.

Und ja, deine positiven Erfahrungen 30k km mit Radflo hab ich unabhängig davon wahrgenommen, danke dafür. Ja

_________________
__Hallunken Racing__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.01.2015 13:02:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Hallunke hat folgendes geschrieben:
Sorry Jungs....ich möchte nicht irgendwo hinfahren und mir ein "Sammelsurium verschiedener Dämpfer von innen anschauen"
Es wurde die Aussage getroffen, das King, Radflo und Profender nicht gleichwertig sind und die Aussage, dass sie es doch wären, nicht der Wahrheit entspräche.
Ich arbeite für keinen der drei Hersteller und hab dort auch keine Aktien, würde aber gern Fakten zu den Aussagen haben, wenn sie denn schon so getroffen werden.

Hier gehts mir auch nicht vorrangig darum, ob irgendeiner der Hersteller Schrott baut, sondern auch um einfache Unterschiede/Verhaltensweisen der Dämpfer bei unterschiedlichem Einsatzzweck und Belastung.

Zum Einen weil ich für mich selbst grade Dämpfer besorgen will, zum Anderen weil mir grade mind. 3 Leute/Teams einfallen, die bspw. mit Profender bei der Breslau, Baja u.a. bisher nur gute Erfahrungen gemacht haben.


Naja, was erwartest du denn hier? Die alleinig selig machende Antwort? Ein Wellblechhinterhofschrauber der meint halb Asien ist zufrieden? rotfl Entweder man geht zu jemand der die Dinger verbaut, einstellt, wartet und den Schrott ausm Rallyesport zur Anschauung hat oder du befragst besser ein Orakel 😂😂😂


Ah BELEIDIGEND WERDEN WIR DANN AUCH GLEICH MAL ;

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 13:33:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Güte wird sich hier angegiftet

Mir ging es eigentlich darum das ich zwei Angebote für ein Fahrwerk habe wo gerade mal 100 Euro unterschied ist und Profender kann mir kein OEM Fahrwerk liefern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 13:45:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samu^413 hat folgendes geschrieben:
Mir ging es eigentlich darum das ich zwei Angebote für ein Fahrwerk habe wo gerade mal 100 Euro unterschied ist und Profender kann mir kein OEM Fahrwerk liefern


Das ist doch schon mal ein Ausgangspunkt. Euer Wunsch sei mir Befehl
Magst Du das noch genauer spezifizieren? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 13:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
samu^413 hat folgendes geschrieben:
Mir ging es eigentlich darum das ich zwei Angebote für ein Fahrwerk habe wo gerade mal 100 Euro unterschied ist und Profender kann mir kein OEM Fahrwerk liefern


Das ist doch schon mal ein Ausgangspunkt. Euer Wunsch sei mir Befehl
Magst Du das noch genauer spezifizieren? Winke Winke


Was willst du denn wissen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 13:55:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na für welches Fahrzeug und wie die Angebote aussehen. Dann kann man doch wirklich direkt vergleichen anhand fixer Produkte. Supi

Und sollten die Produkte gleiche Eigenschaften haben - technisch betrachtet - dann würde auch ich zu King tendieren. Nicht nur wegen des Namens und Rufs, sondern weil es eine der wenigen Hersteller ist, über den ich tatsächlich noch nie einen negativen Produktkommentar las.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 14:01:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gabs hier nicht schonmal einen Vergleichfred,bei dem auf scharfkantige Innereien hingewiesen wurde?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 15:36:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ging es um FOA:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=876246&highlight=entgratet#876246

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 15:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Na für welches Fahrzeug und wie die Angebote aussehen. Dann kann man doch wirklich direkt vergleichen anhand fixer Produkte. Supi

Und sollten die Produkte gleiche Eigenschaften haben - technisch betrachtet - dann würde auch ich zu King tendieren. Nicht nur wegen des Namens und Rufs, sondern weil es eine der wenigen Hersteller ist, über den ich tatsächlich noch nie einen negativen Produktkommentar las.


Fahrzeug ist ein Navara D40

2.5“ KING Performance Race Coil Over Shock mit Remote Reservoir in OEM Ausführung VA: Paar
2.5” KING Performance Race Shock mit Remote Reservoir in OEM Ausführung HA: Paar

Radflo ist die gleiche Ausfürung auch in 2.5" mit Remote Reservoir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 15:52:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow, das klingt fast nach einem echten CC Racer. Geile Kombination. Love it
Ja wie gesagt - Ich würde King nehmen. Der Support ist international perfekt. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 17:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollte eigentlich für mein alltagsauto Auto sein habe mir bloß gedacht wenn er schon ein Fahrwerk bekommen soll warum nicht einmal und dann richtig da jetzt aber auch ein Ford Ranger ab Bj 2012 in Betracht kommt der mir übrigens noch besser gefällt wie der navara muss ich erstmal sehen ob es für den auch sowas gibt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2015 17:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Top Entscheidung. So denken nicht viele Autofahrer. Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.01.2015 16:50:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu aller erst solltest du dir Dämpfer kaufen, die dir auch jemand warten, überholen und einstellen kann, auch bei OEM-Lösungen lässt sich da noch richtig was heraus holen, alleine schon über custom valving etc.
Mein Erfahrung war und ich hatte viele Fahrwerke ausprobiert, das in meinem persönlichen Fall Radflo die Lösung war. Ein Radflo hatte bei meinen Aufhängungspunkten den optimal geforderten Travel, King und Fox waren bei gleichem Travel etwas länger wobei diese nach Wunsch auch in entsprechenden Spezifikationen fertigen könnten.
Von King wurde mir eine Zeit lang abgeraten, die hatten auch mal Qualitätsprobleme in der Peripherie, ich glaube die Schläuche zu den Reservoiren waren nicht immer so doll.
Fox und Reiger etc fuhr ich nie, kann nichts dazu sagen.
Terrafirme/Profender fuhr ich auch mal, allerdings in der einfacheren Preisklasse. Diese Dämpfer waren vom Preis-Leistungsverhältnis super, allerdings nicht annähernd von der Verarbeitungsqualität mit Radflo etc. vergleichbar.
Hier spielten auch Details wie mitgeliefertes Zubehör wie Befestigungsmuttern der Dämpfer, Reservoirbefestigungen, Schläuche zu den Reservoiren usw. mit eine Rolle.
Bin dann ebenfalls bei T-Bone gelandet und bisher ausnahmelos zufrieden.
Ach ja: Radflo 2,5", OEM für Land-Rover Defender/Discovery/RRC.
Hydraulische Bump Stops sind in der Planung.

Du wirst unter den zahlreichen Antworten hier sicher auch User finden, die Profender toll, Radflo Sch... und King super finden, wie auch immer.
Und ich denke auch das du hier KEINE objektive Meinung bekommen wirst, denn niemand hat wahrscheinlich alle Fahrwerke von Profender, King und Radflo im identischen Fahrzeug hier verglichen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen