Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Rohr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 2. Mercedes 370 GE Cabrio 3. Jeep Grand Cherokee Limited 4. Volvo Panzerjäger L3304 5. Volvo Lappländer 4x4 6. Volvo Lappländer 6x6 7. ArcticCat 350 |
|
Verfasst am: 15.01.2015 22:05:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 15:40:07 Titel: |
|
|
Wenn man,s kann, geht's auch mit den originalen. Haltbarkeit ist dann wesentlich länger. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Rohr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 2. Mercedes 370 GE Cabrio 3. Jeep Grand Cherokee Limited 4. Volvo Panzerjäger L3304 5. Volvo Lappländer 4x4 6. Volvo Lappländer 6x6 7. ArcticCat 350 |
|
Verfasst am: 18.01.2015 18:49:21 Titel: |
|
|
Ahhhh, mein lieber G520 dass heißt also, dass alle die etwas umbauen es nicht können.....
Genau auf solche Kommentare kann das Forum gerne verzichten. Von Der Abteilung "Ich kann alles besser und weis alles besser" gibt es hier schon genug.
... und woher nimmst Du die Info, dass meine umgebauten Sperren nicht solange halten, wie orignale?
Mann, mann ,mann ..... diese Schwätzer.....
Schönen Abend noch | _________________ Grüße
Klaus
www.offroadpark-bayern.de
www.allrad-event.de
www.vdgv.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 18.01.2015 19:02:33 Titel: |
|
|
Die Sperren im 463 werden doch sowieso uA mit Pneumatik betaetigt, da ist nen Umbau einfacher als am 460er. Habe im 460er/461er bei intakten Sperrensystem nie Probleme mit zu langem Einruecken gehabt... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|