Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Power to the people!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Volkmarsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 89er Vitara Cabrio 1,6 8V |
|
Verfasst am: 03.08.2006 22:45:16 Titel: |
|
|
In so einem Fall würde ich mir eben schnell eine Testdatei erstellen
Bei mir unter Linux funzt
sed 's/alter text/neuer text/' dateiname
Hoschl | _________________ Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)
89er Vitara Cabrio 1,6 8V |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Nürnberg
| |
|
Verfasst am: 03.08.2006 22:57:56 Titel: |
|
|
1. Backup Datei erstellen
2. Cronjob einrichten der das Backup alle 20 Minuten wieder einspielt
3. Datei ändern
4. falls Du nicht mehr drauf kommst 20 Minuten warten und nochmal machen
5. falls Du drauf kommst Cronjob löschen
wichtig ... vorher testen ... spart die Fahrt nach Sibierien ... wobei ... wer will sich so was sparen
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 05.08.2006 13:56:45 Titel: |
|
|
viel einfacher:
perl -p -i -e s/alte_ip/neue_ip/g text_datei
kanns aber nicht wirklich testen hier (windows pc) aber am montag kann ich dir was funktionierendes bieten
oder wenn kein perl installiert, dann mit sed | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.08.2006 21:43:36 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | viel einfacher:
perl -p -i -e s/alte_ip/neue_ip/g text_datei
kanns aber nicht wirklich testen hier (windows pc) aber am montag kann ich dir was funktionierendes bieten
oder wenn kein perl installiert, dann mit sed |
Das klingt vielversprechend.
Schau mer mal am Montag.
Danke  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.08.2006 08:39:14 Titel: |
|
|
hab nochmals nachgeguckt, so gehts richtig:
perl -i -p -e "s/alte_ip/neue_ip/g" text_datei
da kannste natürlich auch die ganzen perl regexps benützen... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.08.2006 08:40:44 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | hab nochmals nachgeguckt, so gehts richtig:
perl -i -p -e "s/alte_ip/neue_ip/g" text_datei
da kannste natürlich auch die ganzen perl regexps benützen... |
Ich muss mich da bzgl. PEARL mal informieren.
Welche Voraussetzungen muss das Zielsystem bzgl. PEARL erfüllen?
Danke | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.08.2006 21:00:33 Titel: |
|
|
Perl (ohne a *g*) braucht nur Perl :)
Normalerweise ist das auf einem Unix ähnlichem OS sowieso installiert.
Hier eine Liste für welche OSs alles Ports gibt: http://www.cpan.org/ports/index.html | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|