Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Smalltalk aus "Restauration Takla Makan nach Deichselbruch"
Der Übersichtlichkeit halber abgentrennt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.09.2014 20:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche ex DDR Anhänger sind den gemeint ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.09.2014 20:54:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Caruso: woher weisst Du denn dass es keine Daten gibt?

@RogerW: so einen wie ich habe (eigentlich habe ich zwei davon, beide getüvt, aber nur einen zugelassen).
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 04.09.2014 20:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
@Caruso: woher weisst Du denn dass es keine Daten gibt?



Das war Bestandteil meiner Frage,jedenfalls indirekt.
Ist aber nicht weiter wichtig,ich nehme weiterhin Achsen,
wo mir der Hersteller das bescheinigt,was ich brauche,
750kg ist übrigens die Zulässige Achslast und nicht das zGg,
bei ungebremsten Anhängern.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.09.2014 21:12:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, aber das ist Unfug.
Bei den Hängern werden 900 kg Achslast eingetragen und ein zGG von 750 kg, weil ungebremst.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.09.2014 22:24:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
... was den Ingegnieur betrifft...
...den Grad schreibt man anders...



Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
... was den Ingegnieur betrifft, hast Du das sicherlich anders gemeint, denn so einer wie Du schreibst hat das Ding -bzw. die Deichsel-/Rahmenkonstruktion- vermutlich konstruiert...
Der Grad Ing. oder Dipl.-Ing. bedeutet ja nicht, daß dessen Inhaber genau dafür qualifiziert ist oder qualifizierter Schweißingenieur ist.
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 04.09.2014 22:39:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
.
Bei den Hängern werden 900 kg Achslast eingetragen und ein zGG von 750 kg, weil ungebremst.


Ich weiß nicht was und warum bei deinen Anhängern eingetragen wird
aber das zGg,eines ungebremsten Anhängers ist nicht auf 750kg limitiert.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.09.2014 22:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
.
Bei den Hängern werden 900 kg Achslast eingetragen und ein zGG von 750 kg, weil ungebremst.


Ich weiß nicht was und warum bei deinen Anhängern eingetragen wird
aber das zGg,eines ungebremsten Anhängers ist nicht auf 750kg limitiert.


Ja nee, ist klar ... Respekt

P.S. Wir reden hier von PKW-Anhängern, nur damit das klar ist.


@Rocky: was genau willst Du mir eigentlich sagen? Dass ich einen Orthografiefehler begangen habe?

Jeder nur einen Stein! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 04.09.2014 22:50:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:


P.S. Wir reden hier von PKW-Anhängern, nur damit das klar ist.




Ja,ich weiß.
Steht im §42 StVZO.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.09.2014 23:02:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:


P.S. Wir reden hier von PKW-Anhängern, nur damit das klar ist.




Ja,ich weiß.
Steht im §42 StVZO.


Richtig.

Nur - sollte man halt auch kennen.

§41 (11) An einachsigen Anhängern und zweiachsigen Anhängern mit einem Achsabstand von weniger als 1,0 m ist eine eigene Bremse nicht erforderlich, wenn der Zug die für das ziehende Fahrzeug vorgeschriebene Bremsverzögerung erreicht und die Achslast des Anhängers die Hälfte des Leergewichts des ziehenden Fahrzeugs, jedoch 0,75 t nicht übersteigt. Beträgt jedoch bei diesen Anhängern die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit nicht mehr als 30 km/h, so darf unter den in Satz 1 festgelegten Bedingungen die Achslast mehr als 0,75 t, aber nicht mehr als 3,0 t betragen.

§42 (3) 2. Werden einachsige Anhänger ohne bauartbedingt ausreichende eigene Bremse mitgeführt, so darf die Anhängelast höchstens die Hälfte des um 75 kg erhöhten Leergewichts des ziehenden Fahrzeugs, aber nicht mehr als 750 kg betragen.
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 04.09.2014 23:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wo steht da etwas vom zGg. des Anhängers?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.09.2014 23:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Und wo steht da etwas vom zGg. des Anhängers?


Jaa, ganz ruhig, Brauner! Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

Hier mal eine Hausaufgabe: Neuzulassung eines ungebremsten PKW-Anhängers mit zGG über 750 kg

YES Heiligenschein
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 04.09.2014 23:25:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kein Problem.
Da sollte allerdings ein Typenschild drauf sein,
dass der Achse ein höheres zGg.als 750kg bescheinigt.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.09.2014 23:59:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Kein Problem.
Da sollte allerdings ein Typenschild drauf sein,
dass der Achse ein höheres zGg.als 750kg bescheinigt.


Autschn.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2014 03:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das neue zulässige Gesamtgewicht meines Wohnwagens wird zwischen 1600 und 2000 kg liegen.....nur damit Ihr jetzt in der richtigen Gewichtsklasse weitermachen könnt Grins
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2014 08:58:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eck hat folgendes geschrieben:
Das neue zulässige Gesamtgewicht meines Wohnwagens wird zwischen 1600 und 2000 kg liegen.....nur damit Ihr jetzt in der richtigen Gewichtsklasse weitermachen könnt Grins


Moins

Uih, klotzen, nicht kleckern ist jetzt angesagt.
Finde ich nachvollziehbar angesichts der Vorgeschichte.

Damit fällt mein Vorschlag mit dem DDR-Fahrgestell natürlich raus.
Aber die Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern an Schwingen passt da genau.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.496  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen