Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2015 14:40:13 Titel: |
|
|
Justin hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Moins
Beim Vorspannen vorne pass bitte auf, dass nach dem Vorspannen noch genug Ausfederweg bleibt. Aber 35 mm sollten eigentlich gehen.
Für hinten: Du kannst natürlich zum TÜV dackeln und Dir höhere Federn eintragen lassen, musst das aber nicht unbedingt tun. Vor allem dann nicht, wenn die Federn optisch unauffällig sind. Ja ich weiss, theoretisch bla bla bla ...
Dämpfer sind grundsätzlich nicht eintragungspflichtig, solange sie als Ersatz für die Originalen montiert werden (können).
Als Hersteller würde ich entweder Konis nehmen oder die von Maass, die haben nach meiner Erfahrung teilweise auch sehr gutes Material. |
Trailmaster Dämpfer hatte ich schon oft gesehen, bringen auch gut 3cm mehr als originale (länger) und das ist was ich brauche und zudem sind sie noch recht günstig. Aber sind die nicht auf die Trailmasterfedern abgestimmt?
Was du mit den Federn meinst versteh ich dich. Die sind Gelb und den Unterboden wollte ich doch auch noch Gelb machen. Nur blöd wenn dann jemand zum TÜV im Sommer mal nen Pajero hatte und weis, das dieser so nicht normal hoch ist
Beim Vorspannen muss ich noch den Ausfederwegsbegrenzer etwas abschneiden und gut ist, Pajero Sache halt.  |
Das mit der Abstimmung ... es kann ja durchaus sein, dass sich die Dämpferabstimmung mit der der Federn verträgt. Sprich halt mal mit den Leuten von Maass und frag sie, die (Techniker) dort haben eigentlich ziemlich Ahnung und kennen den Markt auch recht gut.
Gelber Unterboden!
Aber so Federn fallen doch auch mal ganz gerne in schwarze Farbtöpfe, hab ich zumindest gehört ... und hey, auch bei Mitsu gab es "Offroad-Pakete" ...
Den Ausfederwegbegrenzer abschneiden finde ich gar nicht gut. Denk mal dran dass sich ein hochgedrehter Drehstab auch wieder setzt. Wie schon gesagt, 35 mm dürften i.O. sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 09.02.2015 15:02:54 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Den Ausfederwegbegrenzer abschneiden finde ich gar nicht gut. Denk mal dran dass sich ein hochgedrehter Drehstab auch wieder setzt. Wie schon gesagt, 35 mm dürften i.O. sein. |
Mag schon sein, bis jetzt haben es alle anderen am V20 auch gemacht, bei 3cm wohlgemerkt. Da dürfte es wohl nicht falsch sein. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 09.02.2015 15:07:06 Titel: |
|
|
Moin
Schau mal hier.
Robby hat das ganz gut gelöst, hab das aber nicht mehr alles auf dem schirm was er gemacht hat.
Auf seinen V20 sind 33x10.5R15 drauf und der Wagen hat schon einiges erlebt.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 09.02.2015 21:27:38 Titel: |
|
|
Servus,
Robby hat das wirklich super gelöst, aber ob ich dann auch den verlängern muss?
Inzwischen hab ich übrigens eine Mail von Trailmaster bekommen. Sie würde abraten davon diese zu mischen. Muss ich also mal schauen. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.02.2015 21:49:03 Titel: |
|
|
"Nur blöd wenn dann jemand zum TÜV im Sommer mal nen Pajero hatte und weis, das dieser so nicht normal hoch ist"
Das hatte ich in Erding beim TUEV mit meinem GD300... Der guckt das Ding an und sagt so: Is der nichn bissen hoch? Daraufhin guck ich nur zurueck und sag so: Das istn nen Gelaendewagen, der is BJ84.... keiner von den Apshalthobel-Gs die ihr heute meistens reinkriegt...
Damit war das Thema durch... Wenn der also fragt warum der so hoch ist: neue (gibs HD Federn fuern pajero??? ) Federn drinne und halt groessere Raeder... is ja eingetragen dann und an den MT sieht man ja wofuer der is... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 09.02.2015 22:48:11 Titel: |
|
|
Servus,
mit dem TÜV bzw. mit der Dekra hab ich auch meine Geschichte, nur wegen 31er Reifen.
Ich denke das werde ich diesmal schon gebacken bekommen (vielleicht stehn dann net mehr 3 wie letztens sondern mehr Prüfer um den Wagen )
Es gibt HD Federn fürn Pajero.  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 10.02.2015 06:17:07 Titel: |
|
|
Moin
Justin hat folgendes geschrieben: | Es gibt HD Federn fürn Pajero.  |
Aber nicht als , dann sind es auch nur welche aus dem Zubehör.
Gorli bezog sich, IMHO, auf Federn die man hätte mitbestellen können beim Neuwagen.
Nichts desto trotz.
Wenn es Zubehör Federn werden die du nicht eintragen möchtest, sollten die schwarz sein wenn du sie einbaust,
egal welche Farbe sie vorher hatten.
Beim Komplettfahrwerk gibt es aber auch oft schon Abhilfe für den lastabhängigen Bremskraftregler.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 17.02.2015 19:33:33 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: |
Koni HT Raid sind meistens 30-50 laenger
|
Servus,
sind auch die normalen Heavy Track länger? Hätte ein gutes Angebot.
Verstellbar sind die nur im ausgebauten Zustand, soviel ich weis. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Alpen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 |
|
Verfasst am: 18.02.2015 19:03:33 Titel: |
|
|
Nein nur die Raid sind etwas länger. | _________________ Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|