Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wolmilchsau oder doch 2 Fahrzeuge

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maxomoto
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: 10405
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3809 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.02.2015 17:10:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das wären dann ja zwei Autos - das hatte ich ja auch schon überlegt. Wobei ich gerne Automatik auch im Gelände hätte, aber da gibt es ja auch was, Rubikon und so.

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 13.03.2015 16:46:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maxomoto hat folgendes geschrieben:

Ich brauch halt die Pickupfläche nicht....deswegen kommen die eher nicht so in Frage. Wie ist eigentlich der FJ Cruiser - der ist ja recht günstig, oder?

Best

Max


...nunja...4l Benziner (was anderes gibt's nicht, soweit ich weiß), Automatik, 275PS: damit kann man schon ordentlich was anfangen. Aber ein Standardverbrauch von 12l (bei dezenter Fahrweise) aufwärts und sobald Du den 4WD aktivierst, bräuchtest Du eigentlich ein Lochblech im Tank, um Strudelbildung zu verhindern Hau mich, ich bin der Frühling Ich finde, der FJ Cruiser macht unheimlich viel Spaß...zu zweit. Die hintere Sitzbank hat recht wenig Beinfreiheit (außer, die Kobolde sitzen vorne); Kindersitze hab ich natürlich nicht probiert, aber großes Manko für Passagiere hinten: Man sieht einfach nix, die hintere Säule ist recht weit nach vorne gezogen. Und der Kofferraum ist auch nicht wirklich großzügig bemessen; da tauchst mit nem LC in ganz andere Dimensionen ein (und die brauchst Du, glaube ich, wenn Du Familiengepäck dabeihast). Hierzulande befürchte ich, dass Werkstatt-KnowHow und Ersatzteile für den FJ Cruiser auch eher schwierig aufzutreiben sind bzw. seeeehr teuer.

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.03.2015 09:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möchte für dich noch den range Rover LM in den Ring werfen. Komfortabel, gut im Gelände, mit BMW-Motoren ausreichend motorisiert. Innen viel Platz, evtl. musst du testen ob 3 Kindersitze nebeneinander gehen. Und gebraucht günstig.
Oder die Lexusvariante des LC 100 bzw. den 100er LC von Toyota.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 15.03.2015 07:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit nem Budget in der Höhe kann ich jetzt nicht kalkulieren - aber im kleinen Rahmen hat sich mir ne ähnliche Frage gestellt.

Bisher hab ich immer die Wollmilchsau gefahren - nen 94er Ford Explorer, etwas aufgerüstet, die endgültige Ausbaustufe steht noch auf dem Plan und sollte dieses Jahr in Angriff genommen werden.

Leider gibts damit immer wieder Probleme. Ich bin im Offroadpark nicht grad zimperlich, und da stellte sich schon desöfteren die Frage, wie man auf der Achse wieder heimkommt. Hat man ein Reisefahrzeug, das auch im Alltag genutzt wird, und ein völlig anderes Offroadfahrzeug, dann weiß man auf Reisen oft nicht was machbar ist - und wenn Du im Gelände auch mal die Familie langsam an die Sache gewöhnen willst, gaht das mit sowas wie nem CJ oder Ähnlichem auch nicht ohne Weiteres, weil Du da eben nicht alle reinkriegst...

Das nächste Problem das ich sehen würde - zuviel Elektronik wenn Du mal in anderen Gegenden unterwegs bist. Ich weiß nicht ob ich mitten in den Karpaten, in der Wüste oder sonstwo mit Elektronikproblemen liegenbleiben möchte, die über "Stecker abgegangen" hinausgehn.

Meine Empfehlung wäre - ein ausreichend großer, relativ günstiger Offroader, TÜV-tauglich aufgerüstet, den Du dann nur für die Fahrt in den Urlaub zulässt - wenns in den Offroadpark gehen soll, nimmt man den auf dem Hänger mit.
- Du brauchst das Alltags-SUV nicht zu schinden, kannst wirklich probieren was mit dem Offroader geht und was nicht, so daß Du das im Urlaub einigermassen abschätzen kannst.
- Du weisst immer daß Du nach Hause kommst, das größte mögliche Problem ist die Bergung aus dem Gelände und das Ding auf den Hänger zu bekommen. Das findet sich immer.
- Steuer und Versicherung für den Zweitwagen fallen nur für ein paar Wochen im Jahr an
- Das Reisefahrzeug kann auch was Älteres mit entsprechend einfacher Technik sein.

Ich für meinen Teil such mir nen zweiten Explorer, der dann fast identisch aufgebaut wird und als reines Trailerfahrzeug im Gelände herhalten muß...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 26.03.2015 12:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte die Überlegung auch oft genug.
Ich bin mit meinem Chevrolet Avalanche während der Woche zur Arbeit gefahren und am Wochenende in der Steinbruch.
Das hat zwar viel Spaß gemacht und mein Avalanche taugt dafür auch besser als viele bei einem 5,65m langen Fahrzeug erwartet haben, aber es ist echt doof, wenn man die Kiste im Gelände schrottet und hat dann nichts mehr für den Alltag.

Also hab ich mir noch einen 92er Jeep Cherokee fürs Gelände geholt.
Die Dinger gibts sehr billig (ich hab400,-€ bezahlt), haben einen 4.0l Benziner mit 184PS, dazu eine zuverlässige Automatik und ein gutes Verteilergetriebe.
Wenn man dann noch etwas in vernünftige Sperren, eine dezente Höherlegung und grobe Reifen investiert, hat man Alles für den Spaß im Gelände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 13.04.2015 21:28:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Elektronikprobleme sind in der Regel mit einem passenden OBD-Lesegerät schnell gelöst. Schneller als so manch mechanisches. Der Jeep JK ist ohnehin elektronisch sehr unauffällig und der Disco4 durchaus beherrschbar. Solange es nicht um Afrikaquerungen u.ä. geht, wären das daher keine Argumente. Kritischer wären für mich das Thema Injektoren/DPF bei schlechter Dieselqualität und Fragen wie Gewicht, Reifendimensionen und die Verfügbarkeit von Dingen wie Unterbodenschutz, Schwellerschutz usw.
Die wichtigste Frage wäre daher: sind die Reisen im Einzugsgebiet des ADAC geplant? Wenn ja, würde ich nach dem Haupteinsatzzweck des Autos entscheiden. Und da stünde der Disco bei 3 Kindern wieder recht weit oben.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 14.04.2015 14:40:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, wir haben nur 2 Kinder, kommen aber mit einem Granny mit Dachzelt sehr gut aus.
Bei 3 Kindern würd ich wahrscheinlich (wieder) Landy fahren.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.04.2015 08:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur so am Rande ... soweit ich weiß, ist der FJ Cruiser technisch sehr stark verwandt mit dem Prado sprich dem 120er LandCruiser. Der 4.0l V6 steckt mittlerweile auch im GRJ7x Heavy Duty LandCruiser.
Da so ein GRJ76 aber J7-typisch sehr schmal ist, wirds darin wahrscheinlich zu eng, wie halt im G-Modell. Das wäre im Moment aus meiner Sicht die viel besungene Wollmilchsau (oder der Wrangler JK Rubicon Unlimited Smile ).

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 15.04.2015 09:27:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie kommt ihr eigentlich immer darauf, dass der G eng ist?????? Oder redet ihr nur vom 3- Türer? Bei dem, der hier steht, passen zumindest drei Sitzschalen nebeneinander. Ich habe mich gerade mal in einen ziemlich neuen landcruiser gesetzt- also mehr Platz ist da auch nicht. Allerdings ist der auch nicht gerade (im Serienzustand) ein Geländegänger: Schäden nach der ersten Geländefahrt: Tankschutz und die schräg stehenden Rohrstreben und/oder deren Befestigung am Rahmen zermatscht. Wie kann man nur so Geländewagen bauen.... Und dabei ist der Fahrer nur einem Navara und einem Amarok hinterhergehoppelt. Die Pickups hatten "nur" den AHK- Querträger zerkratzt.

Beim Anfangstread fiel mir eigentlich spontan ein G320 ein- der hätte alles erfüllt, bis das mit der "Enge" kam.
Ford Explorer (95er) und Jepp sind übrigens noch enger als der G.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 16.04.2015 17:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:


DAS ist ja mal ein verdammt schönes Automobil!!! Love it Love it Love it

...und schon wieder habe ich mich auf mobile.de erwischt... rotfl rotfl rotfl

Es wäre nett, solche Sachen nicht in meinen labilen Phasen zu posten! Wut

Danke Heiligenschein

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.04.2015 20:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis zur senilen Phase warten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 17.04.2015 15:58:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Wie kommt ihr eigentlich immer darauf, dass der G eng ist?????? Oder redet ihr nur vom 3- Türer? Bei dem, der hier steht, passen zumindest drei Sitzschalen nebeneinander. Ich habe mich gerade mal in einen ziemlich neuen landcruiser gesetzt- also mehr Platz ist da auch nicht. Allerdings ist der auch nicht gerade (im Serienzustand) ein Geländegänger: Schäden nach der ersten Geländefahrt: Tankschutz und die schräg stehenden Rohrstreben und/oder deren Befestigung am Rahmen zermatscht. Wie kann man nur so Geländewagen bauen.... Und dabei ist der Fahrer nur einem Navara und einem Amarok hinterhergehoppelt. Die Pickups hatten "nur" den AHK- Querträger zerkratzt.

Beim Anfangstread fiel mir eigentlich spontan ein G320 ein- der hätte alles erfüllt, bis das mit der "Enge" kam.
Ford Explorer (95er) und Jepp sind übrigens noch enger als der G.


Genau das denke ich auch immer. G und eng oder zu klein. Finde ich nämlich auch nicht.

Sicher wird es immer Autos geben wo mehr Platz ist. Habe auch schon verschiedene 4x4 gehabt. Aber für die Länge des G,s
und vor allem Höhe innen hat man schon Platz und durch die nicht so breiten Innenverkleidungen auch Platz in der Breiten.

Durch den Gastank bekommt mein G noch einen Innenausbau direkt über den Tank. Dadurch habe ich eine Ladefläche die noch größer ist als vorher, weil die Radläufe dann Ladefläche ist. Und vom Gastank bis Kofferraumende habe ich auch noch Stauraum.
Muss dann nur alles etwas höher heben und für Großtransporte hab ich ja ne Kupplung.

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2015 01:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maxomoto hat doch geschrieben, dass seine drei(!) Kindersitze nicht nebeneinander auf die Rücksitzbank des G passen.
Gehen wir mal davon aus, dass diese drei Kindersitze nicht durch schmalere ersetzt werden sollen. Damit ist ein G-Modell zu schmal für seine Zwecke.
Muss doch jeder für sich wissen, für mich bräuchte ein Geländewagen auch nicht breiter als ein LandCruiser J7/Defender/G sein, aber das ist ja hier nicht das Ziel.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TheThommy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Sinzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Volvo S40 2,0F
3. ehem. Suzuki Jimny DDiS
BeitragVerfasst am: 20.04.2015 02:40:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Vorschlag als Alleskönner, der deinen Ansprüchen entspricht (passt mit den üblichen 10% - 15% Verhandlungsspielraum in dein Budget):
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/toyota-land-cruiserv8-5-7-voll-arctictrucks-tuning-oestrich-winkel/204923081.html?lang=de&a... [Link automatisch gekürzt]

Ein Ford Excursion ist Möglichkeit Nr.2, dann hast du aber wirklich ein Schlachtschiff.

Alternativ ein GMC Yukon XL Denali 4WD mit Hennessey Perfomance Paket, Problem ist das du den wahrscheinlich hier in Deutschland nur über Geiger Cars in München bekommst und Sperren nachrüsten müsstest.



Aber meine ehrliche Meinung dazu ist !!!:
Kauf dir nen großen Kombi wie z.B. Volvo V70 / Mercedes E-Klasse T-Modell / Audi A6 für den Alltag und fürs Gelände einen Suzuki Samurai oder Jimny, wenns größer sein soll New Grand Vitara oder Landrover Defender mit Automatikgetriebe womit du vom Seriennahen Zustand startest (AT-Reifen und Unterfahrschutz) und immer weiter aufrüstest (Fahrwerk, Sperre Hinterachse, geänderte Untersetzung, größere Reifen, Sperre Vorderachse in Verbindung mit einem Überrollbügel/Käfig und zwar in dieser Reihenfolge) nach erlernen deiner Offroadfahrkenntnisse. Das beste und tollste umgebaute Offroadfahrzeug taugt nichts wenn man damit nicht umgehen kannst.
Im Gelände kommt es auch nicht auf PS und Geschwindigkeit an, sondern auf das Verhältnis von Drehmoment zu Fahrzeuggewicht, meist auch auf Wendigkeit und da hast du halt mit so Schlachtschiffen echt Probleme.
Hab schon oft genug gesehen wie Serien Samurai's umgebauten Jeeps und Hummern um die Ohren fahren.

_________________
Don't worry, be Suzuki
Amtlich anerkannter Achs- und VTG-Entlüftungsverlegungsverweigerer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 20.04.2015 13:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tonito hat folgendes geschrieben:
Maxomoto hat doch geschrieben, dass seine drei(!) Kindersitze nicht nebeneinander auf die Rücksitzbank des G passen.
Gehen wir mal davon aus, dass diese drei Kindersitze nicht durch schmalere ersetzt werden sollen. Damit ist ein G-Modell zu schmal für seine Zwecke.
Muss doch jeder für sich wissen, für mich bräuchte ein Geländewagen auch nicht breiter als ein LandCruiser J7/Defender/G sein, aber das ist ja hier nicht das Ziel.


Bleib ruhig Brauner, dat mit den 3 Sitzen habsch nüscht uff de Schirm Winke Winke und ich habsch doch geschrieben, für
Großtransporte de Kupplung. rotfl rotfl rotfl Ätsch

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.441  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen