Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 04.03.2015 00:30:27 Titel: |
|
|
Super danke.
Das ist das quasi normale Lochbild was jede Stoßstange hat.
Morgen werden ich mal gucken ob ich das so reinbekomme. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 04.03.2015 10:45:04 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | L 25,5 cm
B 11,5 cm
ist wie gesagt nur grob aber ich glaube das ist eh das lochbild das die meisten anderen winden auch verwenden.
|
Sollte das 10" x 4.5" Standardmaß sein, das bei zahlreichen Winden zu finden ist. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 08.03.2015 14:21:13 Titel: |
|
|
Servus !!
die stosstange und das kühlerpaktet sind jetzt angepasst und jetzt passt die ziemlich formatfüllend .
zwischen trommel und klimakondensator sind jetzt 1 cm luft ,mit einem Schutzblech am Kondensator geht sich das allso jetzt genau aus.
da das windenrelais ja sowieso in den Motorraum kommt ist jetzt soweit mal alles fertig , die stosstange geht dann noch zusammen mit den anderen teilen zum sandstrahlen´und lackieren.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 08.03.2015 20:17:30 Titel: |
|
|
Jetzt finde ich die Extra Large drum doof ist der Stoßstange. Du kannst sie Garnicht richtig nutzen.
MfG Rafael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 08.03.2015 20:17:46 Titel: |
|
|
Jetzt finde ich die Extra Large drum doof ist der Stoßstange. Du kannst sie Garnicht richtig nutzen.
MfG Rafael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 08.03.2015 21:39:53 Titel: |
|
|
Servus !!
WARUM sollte man die 50 meter seil in DER stosstange den nicht nutzen können ???
wenn du den steg meinst der von der stosstange noch ein bisserl ""in die trommel"" reinschaut ,DER kommt natürlich noch weg.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 09.03.2015 08:26:26 Titel: |
|
|
Michi, dann hab ich nichts gesagt :D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 09.03.2015 08:43:48 Titel: |
|
|
Und die Trommel hat einen Durchmesser von 230 mm ?
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.03.2015 10:34:25 Titel: |
|
|
Also ich weiß nicht ob das so gut ist.
Bei dem Trommeldurchmesser und 50 m Seil ist der Durchmesser so groß daß die Zugleistung schon beträchtlich abnimmt. Von dem gequetschten Seil auf der Trommel will ich gar nicht reden.
Durchgehend nutzen kann man die 50m Seillänge auf der Trommel auch nicht. Wann hat man schon 50m wirklich gerade Winchlinie damit das Seil auch gleichmäßig auspult. Wenn nicht muß man zwischendurch unterbrechen und das Seil geordnet neu wickeln damit es nicht nur auf einer Seite der Trommel ist und dann die Trommel festklemmt.
Da ist ma vielleicht mit einer Seilverlängerung besser bedient. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 09.03.2015 11:55:25 Titel: |
|
|
Für mein beinah vergessenes Projekt Kampfsuse wollte ich so eine größere Trommel auf die Horn 2-Gang bauen, finde die Umsetzung hier gut  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 10.03.2015 07:44:08 Titel: |
|
|
Servus !!
die trommel hat 22 cm Durchmesser und eine innere länge von 21,5.
die 50 meter seil lassen sich NATÜRLICH nicht in einem stück aufspuhlen wenn man ""seitlich zieht"" ,das ist bei jeder trommel so.
auch die 30 meter die auf einer ""normalen"" winden sind passen nur auf die trommel wenn man sie gleichmässig verteilt.
das Prinzip funktioniert aber ganz gut so , seit 40 jahren wird so eine trommelgrösse auf der warn8274 verwendet und es hat sich noch keiner über die seillänge beschwert.
30 meter sind gut ,50 noch besser und mit 80 metern deckt man dann 80 % aller einsatzbedingungen ab.
um sich im örtlichen 4x4 park aus einem gatschloch zu ziehen sind die 50 meter sicher eher zu viel , im rumänischen wald sind 50 meter schon fast ein muss und bei der . croatia thropy macht man ohne mind. 80 metern auf der trommel eine ganz schlechte Figur.
der einsatzzweck bestimmt die seillänge.
die wird mit den 2-3 lagen extra sicher locker fertig ,ich habe trommelvergrösserungen schon ein paar mal auf div. winden gemacht und bis jetzt waren alle zufrieden.
klar läst die Zugkraft auf den oberen seillage nacht dafür erhöht sich die seilgeschwindigkeit auf die es in der Praxis oft mehr ankommt als die max. Zugkraft.
in der Praxis sind es bei ""uns"" gleich mal 30 meter bis zum ersten baum, da schadet es allso nicht das gleich mehr seil auf der trommel ist, dann kommt man beim ersten wichen gleich bis zu baum 3 statt 1.
eine grosse trommel mit einem BOW 2 oder 3 drauf machen zb. aus einer HORN 9500 Q schon ein recht brauchbares gerät wenn es mal ein bisserl zur Sache geht.
ist alles schon SK getestet und klappt wunderbar.
wie sich die goodwinch so schlägt wird der erste test zeigen.
gruss ,michi
PS: ich habe mir beim letzten mal gleich einen stoss ""trommelvergrösserungsplatten"" Lasern lassen ,wer welche braucht kann gerne ein paar haben. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 10.03.2015 07:50:24 Titel: |
|
|
eds_s_h hat folgendes geschrieben: | Jetzt finde ich die Extra Large drum doof ist der Stoßstange. Du kannst sie Garnicht richtig nutzen.
MfG Rafael |
Servus !!
ich würde immer noch gern wissen WARUM sich die 50 meter nicht sinnvoll nutzen lassen sollen.
wie kommst du auf diese Einschätzung ??
die trommel einer WARN hat 19,5 ( mit verstärkte seitenwand 22 ) x 21,5 und keiner wird auf die Idee kommen das sich da die 45 meter seil nicht sinnvoll nutzen lassen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 10.03.2015 07:53:05 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | Also ich weiß nicht ob das so gut ist.
Bei dem Trommeldurchmesser und 50 m Seil ist der Durchmesser so groß daß die Zugleistung schon beträchtlich abnimmt. Von dem gequetschten Seil auf der Trommel will ich gar nicht reden.
Durchgehend nutzen kann man die 50m Seillänge auf der Trommel auch nicht. Wann hat man schon 50m wirklich gerade Winchlinie damit das Seil auch gleichmäßig auspult. Wenn nicht muß man zwischendurch unterbrechen und das Seil geordnet neu wickeln damit es nicht nur auf einer Seite der Trommel ist und dann die Trommel festklemmt.
Da ist ma vielleicht mit einer Seilverlängerung besser bedient. |
Servus tibus !!
wie gross ist den die trommel deiner normalen doppelmotorwinde ??
die ist doch auch nicht grösser als eine warn trommel ... oder ???
die seillängen allso daher doch auch etwar ident mit den 50 metern der goodwinch.
oder liege ich da falsch ??
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 10.03.2015 07:53:53 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | eds_s_h hat folgendes geschrieben: | Jetzt finde ich die Extra Large drum doof ist der Stoßstange. Du kannst sie Garnicht richtig nutzen.
MfG Rafael |
Servus !!
ich würde immer noch gern wissen WARUM sich die 50 meter nicht sinnvoll nutzen lassen sollen.
wie kommst du auf diese Einschätzung ??
die trommel einer WARN 8274 hat 19,5 ( mit verstärkte seitenwand 22 ) x 21,5 und keiner wird auf die Idee kommen das sich da die 45 meter seil nicht sinnvoll nutzen lassen.
gruss ,michi |
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 10.03.2015 09:15:03 Titel: |
|
|
Michi, ich meine das Stück Stoßstange was in die Trommel geht.
Aber du hast ja schon geschrieben das dass noch wegkommt, also sind die 50m voll nutzbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|