Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 12.03.2015 23:11:14 Titel: |
|
|
Weiß ich doch nicht.
Jedenfalls prankt ihr Name auf dem Scheibenrand,
zusammen mit "Land Rover". | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 13.03.2015 11:24:04 Titel: |
|
|
Das "Was mach ich denn jetzt?" war nicht ganz ernst gemeint ;)
@ Caruso: So habe ich es dann auch geplant.
Was mich wirklich nervt sind die verschieden Teile für den 90er und 110er, für ABS und ohne ABS, Bis Baujahr xy, von Baujahr xy....
..irgendwie ein undurchsichtiges Chaos...
Auch das raussuchen der Nummern für die orig. Teile gestaltet sich mitunter kompliziert, insbesondere für die HA
Bei einem Defender TD4 110, Bj. 2008 mit der VIN (xxxx)8A757225 mit ABS habe ich folgendes zusammengestellt:
Teilenummern VA:
Scheiben: FTC 902
Klötze: SFP 000260
HA:
Scheiben: LR018026 oder FTC1381 welche der Alternativen muss ich wählen?
Klötze: SFP 000250
Ich würde mich freuen wenn ihr mir diesbezüglich nochmal weiterhelfen könntet!
Dieses Abgleichen der Teile mit dem Fahrzeugtyp dauert länger als das Schrauben...  | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.03.2015 11:44:32 Titel: |
|
|
FTC1381 ist für einen 90er. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 13.03.2015 15:52:48 Titel: |
|
|
Moin Caruso, danke für die Info!
Stimmt denn dann die Teilenummer FTC 902 für die Scheiben der VA oder müssen das die Scheiben mit der Nr. LR017952 sein?
Danke und viele Grüße | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.03.2015 18:31:19 Titel: |
|
|
Sternschaden hat folgendes geschrieben: | LR017952
|
Das ist die aktuelle Nummer.
Die Bremboscheiben gibts aber nur als Originalteil
und sie sind schwarz. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 13.03.2015 21:08:16 Titel: |
|
|
Klasse, vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe mal bei EBC Deutschland angefragt und die wollten die orig. Teilenummer zur eindeutigen Zuordnung haben.
Ich werde weiter berichten! | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 19.03.2015 14:19:26 Titel: |
|
|
Ok, das Angebot von EBC Deutschland ist keine Option für mich.
Die Preise sind doch um einiges höher als bspw. bei den üblichen Verdächtigen von der Insel.
Was mich eben wundert ist, dass es bei Paddock etc. für den 1110er TD4 für die HA keine Scheiben und Beläge gibt.
Ich frage mich, was es an den Scheiben der HA des 110ers seit "WA159806" für Änderungen gab.
Zzt. habe ich ja auch "solid" Scheiben drauf.
Auch bei den Belägen frage ich mich, ob die EBC Beläge mit der Paddock Angabe "1A614447" nicht bei mir Passen.
Kennt jemand die Unterschiede?
Letztendlich bliebe mir ja nur die Variante:
VA: EBC Turbo Grooved Scheiben + Green Stuff Beläge
HA: Orig. Scheibe + orig. Beläge.
Viele Grüße! | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 19.03.2015 14:52:35 Titel: |
|
|
Letzten Endes muß die Kiste auf der Vorderachse vernünftig verzögern. mir persönlich reicht zum Beispiel die Serienbremsleistung auf der HA beim 110er HT vollkommen aus. Der überbremst leer bei nasser Straße sowieso schon hinten. Dann ist schnelles Gegenlenken angesagt....
In meinem Rennauto ist sogar noch ein zusätzliches Regelventil drin um den Bremsdruck auf der HA noch weiter zu reduzieren | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.03.2015 15:43:22 Titel: |
|
|
Sternschaden hat folgendes geschrieben: |
Auch bei den Belägen frage ich mich, ob die EBC Beläge mit der Paddock Angabe "1A614447" nicht bei mir Passen.
|
Ab da wurde beim 110er hinten breitere Zangen,mit dickeren Belägen verbaut.
Die Beläge passen trotzdem beim TD4,halten aber nicht so lange. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 31.03.2015 17:52:00 Titel: |
|
|
Jetzt am Freitag habe ich vor die Scheiben zu wechseln.
Gibt es noch ein-zwei nützliche Tipps die ich ggf. beachten sollte?
Danke und Grüße! | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 31.03.2015 19:21:51 Titel: |
|
|
Sternschaden hat folgendes geschrieben: | [...]
Gibt es noch ein-zwei nützliche Tipps die ich ggf. beachten sollte?
|
Für hinten brauchst Du einen "Vielzahnringschlüssel", 13 oder 14, um die Sättel zu lösen.
Beim TD5 wird alles mit einer großen Sicherungsmutter gesichert. Ist vermutlich beim TD4
auch noch so. Diese sollte/muß ersetzt werden (RFD100000). Die Mutter hat einen Kragen,
der dann nach dem Anziehen mit dem Drehmo mit einem Hammer und Meißel o.ä. eingekerbt und
damit gesichert wird. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Viel Erfolg. | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 31.03.2015 20:11:58 Titel: |
|
|
Danke für die Tipps.
Bei mir sind es 13er vielzahn Bolzen die die Bremssättel halten.
Habe meine Bremssättel bereits überholt und mit neuen Kolben versehen.
Die Müttern habe ich auch schon hier liegen. Ebenfalls die Bolzen die die Scheiben auf der Nabe halten.
Ich hoffe nur das sich die alten Scheiben nicht allzu schwer von der Nabe lösen lassen.
Danke und Grüße | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Saarland Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.03.2015 20:17:32 Titel: |
|
|
Die eben genannten Bolzen haben 14er Vielzahn. Scheibe samt Träger locker in der Hand halten
und mit dem fetten Hammer im Kreis auf die alte Scheibe kloppen. Dann wandert sie. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3810 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 03.04.2015 19:49:35 Titel: |
|
|
Moin!
Heute war bei mir im wahrsten Sinne des Wortes K(c)ar-Freitag.
Wechsel der Scheiben und Beläge hat ohne Probleme geklappt.
Hat ein paar Stündchen gedauert aber so ist das eben.
Danke nochmals für eure Hilfe und Ratschläge! | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|