Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zugfahrzeug für Pferdeanhänger

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
volkermax
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navare Bj. 04.2010 Doppelkabine
BeitragVerfasst am: 09.03.2015 22:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, Pickup und nicht Familienfreundlich ???????
z.B. beim Navara
bis Körpergröße von 180 cm sitzt man auch Hinten noch ganz gut, bei unseren Kindern 5 & 8 echt null Probleme.
Da ist es einfach von Vorteil wenn man eine Gute Ladefläche hat. Wir haben ein Harttop trauf. Ich weis schon gar nicht mehr, wie häufig ich das Fahrrad unseren Sohnes auf der Ladefläche hatte. oder mal eben 18 Kisten getränke einkaufen, kein Problem. Familienurlaub, Camping , da geht was rein.
Klat ein T5 ist größer und darf auch 2,5 t ziehen, aber im Gelände geht da gar nichts!!!
LG Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.03.2015 23:32:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben einen 1 Jahr alten Nissan x Trail.
Selbst mit 2 schweren Friesen und Großen Böckmann Master ist man abzüglich Stützlast noch im grünen Bereich mit Max 2.5 Tonnen.
Und wenns doch mal weiter gehen soll, wird der Jeep WJ eines Freundes davor gespannt...
Aber der x Trail macht das schon richtig gut.
Vom fahren her deutlich besser, als der Pakete den wir vorher hatten, obwohl der mehr ziehen dürfte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 02:54:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dodge Ram Cummins Turbo diesel.... gibts inzwischen auch als 4 Tuerer.

Ich hatte nur den Crew Cab, aber der zog die 5 Tonnen spielend, und der Sound war auch lecker. YES

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Habe den Wagen spaeter gegen ein Vernunftsauto getauscht... Ja

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knallfrosch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.03.2015 07:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://suchen.mobile.de/neu/auto-inserat/dodge-ram-2500-2015-crew-cab-6-7-diesel-untergruppenbach/204144017.html?pos=1&cun=5... [Link automatisch gekürzt]

Vernünftig ist was anderes, aber der wäre perfekt YES

Wäre da nicht der Unterhalt Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocketmän
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ413 Samurai
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 09:31:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Wir haben einen 1 Jahr alten Nissan x Trail.
Selbst mit 2 schweren Friesen und Großen Böckmann Master ist man abzüglich Stützlast noch im grünen Bereich mit Max 2.5 Tonnen.
Und wenns doch mal weiter gehen soll, wird der Jeep WJ eines Freundes davor gespannt...
Aber der x Trail macht das schon richtig gut.
Vom fahren her deutlich besser, als der Pakete den wir vorher hatten, obwohl der mehr ziehen dürfte.


Das unterschreibe ich mal. Wir fahren den 2.2Di T30 als Alltagsauto und der ist ein gutes Anhängerauto. Trotz der "nur" 114PS zieht er untenrum sehr ordentlich und auch auf Langstrecke ist das Fahren entspannt; wir haben aber auch "nur" Isis, also max 2000kg mit Anhänger. Der Innenraum ist groß und komfortabel. Aber sowohl T30 als auch T31 sind nicht mehr die jüngsten und haben gelegentlich mal ihre Probleme mit den Ladern und den Commonrailpumpen. Außerdem sind die Ersatzteile sauteuer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knallfrosch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.03.2015 09:42:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wäre einfach zu wenig Anhängelast. Ein Pferd ist ein Shire Horse, also ein sehr großes Kaltblut. Die bringen ausgewachsen weit über 1 to auf die Waage.

Ich tendiere zu den Pickups und werde nun erstmal die Händler abklappern und ein bissl Probefahren...leider geht das ja nie mit ordentlich was am Haken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 10:24:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knallfrosch hat folgendes geschrieben:
leider geht das ja nie mit ordentlich was am Haken


Wieso? Bei mir war das damals Bedingung, als ich den Terrano gekauft hab Ätsch

Wobei ich heute lieber mit einem Hänger mit totem Gewicht probefahren würden. Damals mit meinem Pferd drin bin ich halt entsprechend "sanft" gefahren.

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 12:37:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knallfrosch hat folgendes geschrieben:

Wäre da nicht der Unterhalt Vertrau mir


Unterhalt?

Meiner brauchte 11L/100km, und 16L/100km mit dem Monster hinten dran. War allerdings handgeschalten, nix automatik.

Viel Erfolg bei der Suche Smile

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.03.2015 16:24:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knallfrosch hat folgendes geschrieben:
Das wäre einfach zu wenig Anhängelast. Ein Pferd ist ein Shire Horse, also ein sehr großes Kaltblut.

ah ja, damit hst du mir meine frage fast schon beantwortet. sind es zwei der riesen? oder ist ein minishetty dabei Ätsch

wenn ja, wird es aber mit 2,8 to schon knapp. dein hänger muss durch den shire ja größer und stabiler (ich hab mal einen shirehengst gegen die boxenwand treten fühlen dürfen - mein lieber schwan, da war wumms hinter) und damit schwerer sein.
unser älterer rice wiegt schon knapp 950 kg als zweier. und dann noch evtl. über 2 tonnen lebendgewicht.
also unter 3,5 to möglichkeit solltest du nicht gehen! ein bischen reserve schadet ja nicht.
familientauglich ist auch so ein dehnbarer begriff. einigen reicht da ein trabi für 5 personen aus.
Nach oben
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 16:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kauf dir ein richtiges Auto, und den passenden Haenger, dann klappts auch mit den Pferden YES



foto aus dem Netz

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knallfrosch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.03.2015 18:02:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadfahrer hat folgendes geschrieben:

ah ja, damit hst du mir meine frage fast schon beantwortet. sind es zwei der riesen? oder ist ein minishetty dabei Ätsch


Nein, das ist nur einer. Der andere ist ein mein alter Haflinger. Es wird noch eins hinzukommen, aber das wird auch eine kleinere Rasse sein.

Bisher tendiere ich zu dem Ranger, hat der eine Untersetzung? Habe im Prospekt nichts gefunden. Wieviel darf den der Hilux ziehen? Im Netz finde ich alles zwischen 2,25 und 3,5 to.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocketmän
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ413 Samurai
BeitragVerfasst am: 10.03.2015 19:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt u.U. auf die AHK, die Federn und den Motor an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xwo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: in Sachsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 11.03.2015 10:19:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Ranger hat als 4x4 eine Untersetzung, auch als Automatik. Die aktuellen Ranger haben 3,5to Anhängelast, der Hilux muss aufgelastet werden, er hat eine recht geringe Anhängelast in serie.
Wenn du dir jetzt einen neuen Ranger bestellst, dann kannst dunsogar das Offroadpaket dazu buchen. Dann hast du sogar eine Hinterachssperre die erst ab ca. Mitte 2014 bestellbar war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 11.03.2015 10:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werf mal den erwähnten T5 synchro nochmals in die Runde...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knallfrosch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.03.2015 11:58:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun habe ich mir den Ranger, Pajero und L200 angeguckt. Der L200 ist raus. Da ist in der 2. Rehe einfach zu wenig Platz. Der Pajero bietet da ja wirklich reichlich von. Der Ranger ist da auch sehr gut und als ich den Verkäufer auf den Nachlass für Menschen mit Behinderung ansprach, (damit wirbt Ford) war ich doch sehr positiv überrascht. 27% Nachlass ohne das ich verhandelt habe. Damit ist der erstmal ganz o en auf meiner Liste.

Zum Ende diesen Jahres soll es auch ein Facelift für den Ranger geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen