Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 19.03.2015 20:18:59 Titel: |
|
|
Die Komplette Leitung ist außerdem Trocken, nichts undicht.
Ich habe das gefühl als ob im Ventil oder da in der nähe noch irgendwo Luft ist die ich nicht rausbekomme.
Wie gesagt die Komplette leitung war leer gelaufen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.03.2015 21:15:38 Titel: |
|
|
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: | Die Komplette Leitung ist außerdem Trocken, nichts undicht.
Ich habe das gefühl als ob im Ventil oder da in der nähe noch irgendwo Luft ist die ich nicht rausbekomme.
Wie gesagt die Komplette leitung war leer gelaufen. |
Wenn sich hartnäckig eine Luftblase im System hält hilft ein Entlüftergerät!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.03.2015 10:00:25 Titel: |
|
|
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: | Das ist das Ventil
 |
DAS teil hab ich in verbindung mit der kupplung noch nie gesehen..................
das sollte das bremsregelventil sein ??? !!! | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.03.2015 10:20:38 Titel: |
|
|
Nein,das ist der Kupplungssensor im Disco II. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 20.03.2015 11:35:29 Titel: |
|
|
Heute morgen nochmal Entlüftet, 400ml durchgedrückt. Keine Luft mehr im system, keine schmatzende geräusche mehr.
Aber das Kupplungspedal hat erst ab 1/4 weg druck.
Gänge lassen sich auch nicht schalten.
Wurde vieleicht die Kupplungsplatte verkehrt eingebaut? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.03.2015 18:10:31 Titel: |
|
|
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: | Heute morgen nochmal Entlüftet, 400ml durchgedrückt. Keine Luft mehr im system, keine schmatzende geräusche mehr.
Aber das Kupplungspedal hat erst ab 1/4 weg druck.
Gänge lassen sich auch nicht schalten.
Wurde vieleicht die Kupplungsplatte verkehrt eingebaut? |
Hatte der Ast auch die ganze Kupplung abgerissen?
Es kommt nicht auf die Menge Bremsflüssigkeit an . Wenn eine Luftblase in der Leitung "spielt" und mit einem Pedalhub nicht aus zB. einem Bogen in der Leitung heraus kommt geht sie wieder zurück auf Anfang und Du pumpst Dir einen Wolf.
Entlüftergerät und von unten durchdrücken. Ging an meinen Henschel nur so!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.03.2015 00:35:59 Titel: |
|
|
Servus !!
um welches Auto handelt es sich genau ??
an welchen Zylinder hast du die Manschetten neu gemacht ??
hast du den schlauch sicher richtig engebaut ??
allso schlauch unten ,entlüfternipperl oben am nehmerzylinder ??
hast du schon versucht ob der geber Zylinder alleine druck aufbaut ??
Leitung vom Zylinder abschrauben und finger drauf ,dann pedal drücken.
wenn ja dann Leitung wieder drauf und das gleiche spiel unten am nehmerzylinder.
bei den landys geht das entlüften eigendlich immer gut mittels Schwerkraft ,luft sollte eigendlich ""mitgerissen"" werden sobald die Leitung wieder voll ist und das öl alleine durch die Schwerkraft druchrinnt.
gruss ,michi
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
...und hat diesen Thread vor 3793 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 11.04.2015 10:59:26 Titel: |
|
|
Bin jetzt wieder aus dem Urlaub und hatte am letzten Tag vor abreise einen neuen Nehmerzylinder eingebaut.
Anscheinend hat der Dichtungssatz nicht richtig dicht gemacht so das immer nach jedem Kupplungsbetätigen ein wenig der Druck verlohren ging und der Kupplungsweg immer weniger georden ist.
Nun mit dem neuen war alles kein Problem mehr.
Danke für eure Tipps und Hilfe.
Gruß Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|