Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
UnterbodenSchutz - insbesondere zwischen den Achsen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 15:08:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so aus Interesse, was exakt fuer eine Reifengroesse hast Du montiert, is der G hoehergelegt oder Serie?
Der Christian weiss ja wo ich mit meinen Gs im norwegischen Fels rumgekraucht bin, da is mehr als genug Fels zum Auto demolieren, aber ausser ein paar Kratzern am Rahmen war da untendrunter eigentlich nie was...

Und jetzt kommt nen Satz fuer dne man mich gerne kollektiv verhauen kann, aber wnen ich das Bild angucke mit dieser enormen Auspuffanlage fuehle ich mich geneigt zu sagen, dass das Modell mit seinen exponiert liegenden Anbauteilen welches Du besitzt fuer das was Du offensichtlich vorhast damit zu tun eventuell ein wenig ungluecklich gewaehlt ist...
Und wie ich vermute wird es fuer die Auspuffanlage sicher keine Alterantive geben welche kompakter und geschuetzter baut oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 06.05.2015 22:09:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann fang ich mal an mit hauen ;). Es ist ganz einfach: kleiner Motor, kleine Auspuffanlage, großer Motor große Auspuffanlage. Kleiner ginge zwar, aber zu Lasten der Lautstärke und des Abgases. Yongshis G ist in Deutschland zugelassen. In China wäre das egal.
Eventuell wäre ein Metallkat etwas kleiner. Das müsste sich aber ein Auspuffbauer ansehen.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yongshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Mittenwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3750 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G500
2. BAW BJ2022
3. BMW X3
4. ...
BeitragVerfasst am: 19.05.2015 14:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@depedv: "die Breslau" ist ja wohl auch eher so eine Im-Dreck-Wuehl-Veranstaltung, was mit der von mir hier angesprochenen Problematik wenig zutun hat. Tja, und die Route konnten/ koennen wir uns nicht immer aussuchen, wenn primaer HinKommen oder Umkehren als Alternativen zur Wahl standen/ stehen, und Letzteres oft kaum bis gar nicht moeglich ist...

@Gorli: ich habe 265/75-AT Reifen auf 7.5x16-Felgen, wenn ich das richtig erinnere. Und nix hoehergelegt. Bringt ja auch fuer meine Problematik nur im Extremfall etwas, wie sich am ArcusTangens(Bodenfreiheit/Radstand) leicht ablesen laesst. Und mit Portalen moechte ich nun wirklich nicht herumfahren...
Dass mein G fuer diese TreppenProblematik nicht die beste Wahl ist, stimmt natuerlich absolut. Aber die Absaetze machen ja auch nur weniger als 1% der Routen aus. Allein dafuer kann ich doch kein Fzg aussuchen. Nur schadlos ueberwinden koennen moechte ich diese Hindernisse.. Es ist wie beim Ersatzrad: Man brauchts nur in wenigen Situationen.... Und die jetzt fertige Rutsche ist leichter als ein Ersatzrad und im Preis aehnlich...

@otto1: An der SerienAusfuehrung meines G moechte ich moeglichst wenig aendern. Ist einfach besser unterwegs, und wenige cm hin oder her bringen ja auch nix... Uebrigens ist mein G das einzige Modell, welches in China angeboten wird und zugelassen ist. MB und CNgov wissen schon warum...

Danke und Gruss - yongshi

_________________
zurück von 2 Jahren zwischen Eismeer und Mexiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 19.05.2015 21:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yongshi hat folgendes geschrieben:
@depedv: "die Breslau" ist ja wohl auch eher so eine Im-Dreck-Wuehl-Veranstaltung, was mit der von mir hier angesprochenen Problematik wenig zutun hat. Tja, und die Route konnten/ koennen wir uns nicht immer aussuchen, wenn primaer HinKommen oder Umkehren als Alternativen zur Wahl standen/ stehen, und Letzteres oft kaum bis gar nicht moeglich ist...
Danke und Gruss - yongshi


Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

_________________
G-AMBOREE Mercedes G & PUCH G Treffen 2025
Juli 3-6. UNGARN, Balaton
www.gamboree.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.05.2015 00:25:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also da würde ich auch gerne einmal Bilder von deinen Wegen sehen, wo es nicht möglich ist eine andere Spur zu fahren um das Fahrzeug zu schonen.

Die Breslau stellt schon extreme Anforderungen an das Naterial und hinzu kommt dann noch das hohe Geschwindigkeitsniveau was dort an den Tag gelegt wird, womit du ja auf einer Urlaubstour nicht zu kämpfen hast und dir somit den Weg in Ruhe aussuchen kannst.

Also sei so gut, und laß bitte mal Bilder sprechen, damit ich eine Vorstellung davon bekomme.


Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Meister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 280GE
BeitragVerfasst am: 23.05.2015 14:10:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
warum eigentlich erst eine Frage stellen wenn die Antworten von erfahrenen Off Roadern dann ignoriert oder nicht akzeptiert werden.
Dann baut man einfach und macht selbst die Erfahrung. Ich habe mir jedenfalls unten auch noch nichts abgerissen
G-ruß Meister
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2015 00:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Auspuff ist wirklich ein Thema, bei uns immer wieder. Wir sind gerade wieder von einer Tour zurück. Mehrfach auf den Diffs aufgesetzt, aber das halten die locker aus. Seitenschweller aus 6mm Stahl leicht verbogen bei einer Flussabfahrt. Verteilergetriebe, Getriebe nichts, aber dafür der Auspuff, wie so oft. Der Auspuff ist einmal rechts an irgendetwas im Schlamm hängen geblieben, dabei den vorderen Halter abgerissen. Paar Tage später links hängen geblieben an einem Stein, hinteren Halter verbogen, vorderen rausgedrückt.

Ich persönlich werde mir Schutzbleche für den Auspuff besorgen, sobald die Töpfe durch sind und ich mir einen aus Edelstahl besorgt habe.

Grüsse

twicky87
Nach oben
ghostbuster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hessisch Uganda
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Golf Diesel Bj.:´83
2. Mercedes G Diesel
3. VW Golf Benzin Bj.´78
BeitragVerfasst am: 15.07.2015 22:14:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@alle die was mit der breslau rallye zu tun haben

fahrt ihr diese rallye eigentlich auch mit dem langen radstand?

so wie ich das sehe hat der themeneröffner doch einen langen radstand und deswegen die probleme, die man ggf. mit einem kurzen nicht hat (dafür angeblich aber andere).

ich bin mal gespannt was ich mir in den kommenden jahren mit dem wolf alles abreiße, oder auch nicht wenn wir auf urlaubstour sind. Smile

_________________
"Hört nur! Ich glaube, ich rieche was."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen