Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.05.2015 19:31:48 Titel: |
|
|
FrankSCH hat folgendes geschrieben: |
Ich versuche ja, sie davon zu Überzeugen, aber das ist schwierig. Ihr ist er zu gross, ein Angeberauto usw.
Keine Ahnung warum sie das von einem Pickup hält.
|
Zeig' Ihr einfach mal den ersten Teil von Holgi's Signatur... | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Karlsruhe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J120 |
|
Verfasst am: 03.05.2015 20:24:45 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | b) Neuwagen (denn, wie hier schon richtig geschrieben wurde, mit einem Neufahrzeug in den Wald fahren zum Arbeiten, das macht man höchstens mit einem Unimog).
|
Mag vielleicht für die meisten Leute & Autos zutreffen.
Aber nicht bei Pickups, das sind Arbeitsgeräte.
Es macht einfach keinen Sinn einen gebrauchten Hilux zu kaufen.
Die haben ziemlich wenig Wertverlust, und kosten von Haus aus schon nicht viel.
Natürlich kann man sich einen 4-8 Jahre alten Gebrauchten, für 16-20k holen.
Die haben dann aber meistens schon um 100k km auf der Uhr.
Da würde ich lieber 10k€ drauflegen und kriege dafür ein neues Auto mit Garantie.
Dann hat man auch keine Ungewissheiten, man hat ja ab da alles selbst in der Hand(Rostschutz, Wartungen, verborgene Unfälle usw.)
Bei anderen und auch normal genutzten Autos würde ich dir Recht geben mit den Neuwagen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.05.2015 20:50:24 Titel: |
|
|
Mal ein Vorschlag:
Zum Treffen im August nach Hohenmölsen kommen und mit der Dame deines Herzens die Mitfahrgelegenheit in dem einen oder anderen Pickup oder Geländewagen nutzen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 3.0 Exe |
|
Verfasst am: 03.05.2015 22:04:05 Titel: |
|
|
Hallo!
Du mußt das eindeutig anders angehen! Nimm einfach einen Toyota Tundra als Vorführwagen (oder wegen mir ein Ami in entsprechender Größe), fahr damit zuhause vor und laß Dich dann von Deiner Liebsten "auf Normalmaß (=Hilux-Größe)" zurückhandeln!
Funktioniert immer
Gruß
Benno | _________________ Schlau ist, wer nur die Hälfte glaubt; Weise ist, wer weiß, welche Hälfte er glauben soll
Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Wolfsburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3739 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.05.2015 23:47:59 Titel: |
|
|
Mal der Reihe nach,
@schlicksurfer, ein Auto ist für mich trotz allem Arbeitsgerät. Auch meinen Tiguan habe ich mit sechs Monaten durch Wälder bewegt. Sonst hätte ich keinen 4Motion gebraucht. Nur deswegen und wegen der fehlenden Frontschürze ist es ein track&style geworden.
Erst nach Bedarf kaufen und dann in der Garage stehen lassen ist etwas widersinnig. Und da wo der schon war habe ich bisher nur Defender, Jimny und Mercedes G gesehen.
Kommt nicht an einen "richtigen" Geländewagen heran, das einzige mal wo ich mich mit allen vier Rädern eingegraben habe war das wegen der Reifen.
@der Grader, mal sehen, wäre bestimmt Interessant. Aber wir sind 10Tage im Urlaub und ich bin dann noch vier Tage bei einen Treffen der "Sägenverrückten" Wird wohl vom Termin eher schwierig.
@forestdoc, ist wohl sinnlos, von meiner Chryslerzeit kennt sie den Dodge RAM. Also das mit dem Erschrecken wird wohl nix.
@Sarpe, ich habe mir mal einen Zusammengestellt nach meinen Anforderungen, da bin ich ohne Standheizung auf über 40k gekommen. Gibt es da momentan so viele Prozente oder rechnest du Netto?
Aber Danke für die Anregungen.
Gruss,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.05.2015 00:19:50 Titel: |
|
|
Hey Frank, jeder hat andere Ideen und Anforderungen.
Fahr Du ruhig mit einem nagelneuen Auto in den Wald, die Wirtschaft freut es.
Ich gönne ihr diese Freude jedoch nicht.
Und was Deinen Leguan betrifft ... freut mich dass Du so gut fahren kannst.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Karlsruhe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J120 |
|
Verfasst am: 04.05.2015 06:42:47 Titel: |
|
|
Du willst aber nicht ernsthaft den Preis zahlen den die verlangen, oder?
Geht doch mal zu nem Händler und schau mal was der so verlangt.
Oder noch besser, vielleicht noch was in die Richtung im Lager(z.B bei Toyota) hat.
Da jetzt bald das neue Model kommt, kannst du vielleicht noch ein Schnäppchen ergattern.
Für mehr Tipps, solltest du aber wirklich im Buschtaxi fragen.
Die kennen Sich da besser aus als ich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2015 09:59:00 Titel: |
|
|
Oje... Er sucht ein Auto für den Wald, jedoch keinen Pick Up. Auch wenn die FZG-Klasse wie gemacht und für das Budget die die sinnvollste dafür ist - wenn er oder seine Freundin das nicht will - so ist das nun mal so. Es gibt doch mehr als genug geländegängige Fahrzeuge die seine Anforderungen (Bodenfreiheit und Untersetzung) erfüllen! Jedoch wird es preislich dann schnell eng.
Landcruiser, Jeep Grand , Jeep Wrangler, Discovery etc. Nun lehne ich mich wohl weit aus dem Fenster - aber vermutlich würden auch eine M-Klasse oder ein Touareg die Bedingungen erfüllen und wären allemal potenter als der Tiguan.
Muss es denn unbedingt ein Neuwagen sein?! Ein gebrauchter wäre auch etwas sehr Feines
 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 04.05.2015 10:18:05 Titel: |
|
|
Für das Geld gibts auch schon einen schnuckeligen kleinen Unimog. Der hat Bodenfreiheit :) | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Wolfsburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3739 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.05.2015 11:18:16 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Und was Deinen Leguan betrifft ... freut mich dass Du so gut fahren kannst.  |
Das hat nichts mit gut fahren sonder ausschließlich mit trauen zu tun. Und etwas Schwung. Das könnte wohl fast jeder, macht nur keiner
@Sarpe, das nicht, aber 25% ist normalerweise schon sehr happig. 10% - 15% halte ich für normal.
Aber wenn du sagst, das schon der neue in den Startlöchern ist könnte das vielleicht sogar hinhauen.
Irgendwie wird das ganze nicht unbedingt einfacher
Mal die Händler abklappern.
Gruss,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Karlsruhe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J120 |
|
Verfasst am: 04.05.2015 18:23:48 Titel: |
|
|
StefanR hat folgendes geschrieben: |
Muss es denn unbedingt ein Neuwagen sein?! Ein gebrauchter wäre auch etwas sehr Feines
 |
Jo, lecker so ein .
Sieht auch richtig gut aus, selbst ohne Fahrwerk&Reifen.
Hätte mir auch fast einen geholt. Ist dann aber ein Land Cruiser J12 geworden .
Der ist in der Anschaffung deutlich billiger, verbraucht aber mehr.
Und natürlich hat er vorne die starre Achse.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 06.05.2015 11:45:03 Titel: |
|
|
wir haben bei uns den pragmatischen Ansatz: Die Brigitte fährt das gepflegte Auto, und ich Jeep.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Discovery 4 |
|
Verfasst am: 07.05.2015 19:44:32 Titel: |
|
|
Nun, wenn du die eierlegende Wollmilchsau suchst, wäre mein Tipp ein Land Rover Discovery 3/4.
Ich fahre selber einen. Für das Tagesgeschäft ist er ideal, du kannst mit bis zu 180km/h über die Autobahn fahren (wenn du unbedingt musst) und anschließend die Untersetzung reinlegen, um im Gelände zu fahren.
Nach den Reaktionen, die ich bisher erlebt habe, wird er nicht als "Angeberauto" gesehen. Naja, und Platz bietet er dir auch.
Einzig als Neuwagen ist er halt teuer, aber vielleicht hast du Glück und findest eine passenden Jahres- oder Vorführwagen.
Ach so ja - Luftfederung - mach dir da mal keine großen Gedanken. Bei allen Geländeeinsätzen, die ich bisher mitgemacht habe und auch bei anderen, die z.B. durch´s rumänische Unterholz sind, gab es bisher keine Probleme damit. Auch in den Foren habe ich bisher nichts gelesen. O.K. kaputtgehen können sie auch, aber es sind ja auch schon Federn gebrochen. ;)
Vielleicht kommst du mal zu einem Discotreffen mit deiner besseren Hälfte und ihr macht euch selber mal ein Bild von dem Auto und dem, was er kann.
Grüße aus der Mitte
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Karlsruhe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J120 |
|
Verfasst am: 08.05.2015 18:35:43 Titel: |
|
|
Riggerting hat folgendes geschrieben: | O.K. kaputtgehen können sie auch, aber es sind ja auch schon Federn gebrochen. ;)
|
Ja, die kosten aber keine mehrere Tausende Euro.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 09.05.2015 08:22:25 Titel: |
|
|
Kostet ein Faltenbalg auch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|