Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 18.05.2015 13:32:51 Titel: |
|
|
Hansibar hat folgendes geschrieben: | Der 3.1 ist eine steinalte Maschine, der 2.7 CRD ein auch nicht mehr ganz taufrischer Commonrail-Diesel. |
Der WJ ist auch längst kein neues Auto mehr. Die jüngsten Modelle sind auch schon 11 Jahre alt.
Hansibar hat folgendes geschrieben: | Und wenn beim stark gebrauchten 2.7 CRD was kaputt wird? |
Einen stark gebrauchten kauft man erst gar nicht, wenn man noch was von dem Wagen sowie Motor haben will. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi 2. Subaru 3. Toyota 4. Suzuki |
|
Verfasst am: 18.05.2015 15:56:51 Titel: |
|
|
Das sind ja mal zwei sinnfreie Aussagen, Justin. Sei mir nicht böse! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 18.05.2015 19:37:55 Titel: |
|
|
Danke erst mal für die Meinungen , malsehen wo die Reise hingeht , werde es berichten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 19.05.2015 10:14:43 Titel: |
|
|
Würd nen WJ 4.7HO nehmen.
Ist technisch eindeutig das bessere Auto in jeder Hinsicht und der Motor ist top. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 19.05.2015 11:14:14 Titel: |
|
|
ich bleib meinen 2,7CRD treu, der nicht mehr taufrische Motor ist, aber dafür absolut vollgasfest und in vielen Sprintermodellen mit 600tkm oder mehr Laufleistung zu finden... Meiner wird nur gegen einen mit weniger Laufleistung getauscht, weil er im Herbst einiges an Reparturen hätte, die sich in Summe nicht mehr rechnen...
z. Sitzheitzungen auf beiden Seiten, Lüftungsklappe, Auspuff (nach 13 Jahren ist das ok...) 2 Türen sind eingeschrammt, ein Spiegel etwas angeknackst, Heckklappe mit Delle. Generell vom Dachzelt und Büschen leicht zerkratzt. WinterReifen sind hin, nach und nach fallen die Lamperl im Armaturebrettl aus, und die Kabel in den Türen sind brüchig und geflickt. Das sind zwar keine echten Probleme, aber der DD und Familienkombi soll ja ein Minimum an "Herzeigbarkeit" ausweisen, und nicht zur Offroad Möhre verkommen. Daher ist ein neuerer Gerbauchter, optisch unverbrauchter, billiger, als in ein 300tkm-Auto zu investieren, dass jeden Tag seine 100km runterspulen muss, damit ich in die Arbeit komme...
Ich gebe aber zu, dass meiner meiner "normalen, 4x4 nicht gebrandeteten" Freunde von 2,7Crd-Rexxton-Diesel-Fahrern zu einem WJ 4,7er-Benzinbruder mutiert ist. Er fährt aber nicht jeden Tag in die Arbeit damit. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 19.05.2015 12:37:05 Titel: |
|
|
Ist eigentlich der unterschied zwischen dem 5,2 er und dem 5,9er sehr zu spüren ? Vom 5,9er gibt es ja recht wenig . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 19.05.2015 12:43:24 Titel: |
|
|
Der 5,9er wurde nur rund 1 Jahr lang gebaut. Da haste halt mehr Hubraum.  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Bischweier/Elztal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CJ7  |
|
Verfasst am: 19.05.2015 17:03:57 Titel: |
|
|
Zitat: | Ist eigentlich der unterschied zwischen dem 5,2 er und dem 5,9er sehr zu spüren ? Vom 5,9er gibt es ja recht wenig . |
Zitat: | Da haste halt mehr Hubraum. |
Messerscharf kombiniert, Watson  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi 2. Subaru 3. Toyota 4. Suzuki |
|
Verfasst am: 19.05.2015 18:04:06 Titel: |
|
|
Gabs nicht auch Unterschiede in der Allradtechnik? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 19.05.2015 19:37:50 Titel: |
|
|
Wikipedia sagt verstärktes Getriebe und stärkere Antriebswellen , und da der Verbrauch ja nicht sooo viel mehr sein kann , müßte er ja die bessere Alternative des ZJ sein , oder ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 20.05.2015 07:48:16 Titel: |
|
|
Ich habe ja beide, im Falle des 5,2 mal gehabt, der Unterschied ist jederzeit spürbar.
Der 5,9er dreht schneller hoch, hat mehr Leistung, mehr Drehmoment, die bessere Ausstattung.
Den 5,2er hatte meine Frau, ich konnte jeden Tag wählen, welchen ich nehme. Hab immer den 5,9er genommen. | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 20.05.2015 11:55:21 Titel: |
|
|
Betreffs Allradtechnik würd ich jederzeit wieder nen WJ mit Quadradrive 2 nehmen. Die Automatischen Sperren hinten und vorn sind da einfach genial  | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 20.05.2015 12:28:40 Titel: |
|
|
Landyfreak hat folgendes geschrieben: | Betreffs Allradtechnik würd ich jederzeit wieder nen WJ mit Quadradrive 2 nehmen. Die Automatischen Sperren hinten und vorn sind da einfach genial  |
Quadradrive II gab es erst ab WK.
Aber das QDI im WJ zählt auch zu meinen Favoriten. | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 20.05.2015 13:32:46 Titel: |
|
|
dann darfst aber nicht mehr als 200tkm drauf haben... ich merk einen Unterschied im Parkhaus zwischen 130tkm und 300tkm, der ist enorm. Der "alte" verspannt viel mehr. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 20.05.2015 13:51:03 Titel: |
|
|
ähhm hat der WJ nicht Einzelradaufhängung und der ZJ noch ne Starrachse vorn?
DAS wär für mich ein Argument für den ZJ ... wenn es um Geländegängigkeit geht...
Gruß
Christian | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
|