Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Led Lightbar - was braucht man
Bzw was nicht!?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TimoNND40
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.06.2015 14:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha, nur Müll was hier geschrieben wird? Bin ich anderer Meinung. Ich habe LED Light Bars gesehen von OPT7 sowie günstigere aus der Bucht im direkten vergleich. Hatte mir auch erst eine aus der Bucht geholt und dachte WOW...gute Verarbeitung und hell ist sie auch.
Bis ich wieder in der Kaserne war und die Light Bar eines US Kameraden gesehen habe. Klar, kostet etwas mehr, dafür ist alles dabei, Halterungen, Relais, Sicherungen, Schalter. Und die Helligkeit war auch ein enormer Unterschied.
Ich will nicht behaupten das es nur schlechte in Deutschland gibt, im Gegenteil. Aber wenn ich an die Sachen "Steuerfrei" ran komme bin ich mit denen aus den USA günstiger

ABER....ich denke das ist alles Geschmackssache.... rotfl

Außerdem ging es hier lediglich darum was wir ihm empfehlen können. Und ich denke das haben wir getan. Jeder hat seinen Senf dazu gegeben.... Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TimoNND40
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.06.2015 22:05:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lange gesucht aber gefunden. Hier mal der direkte vergleich zwischen china Produkten und der neusten LED Cree Technick

https://www.youtube.com/watch?v=1vShTn7bWes&feature=youtu.be
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 01.06.2015 23:20:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt aber durchaus auch brauchbare Cree Lightbars aus China.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MikeSJ413
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Volmarstein/Wetter
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. SJ413
2. Jeep Grand Cherokee
3. Yaris
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 07:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TimoNND40 hat folgendes geschrieben:
Lange gesucht aber gefunden. Hier mal der direkte vergleich zwischen china Produkten und der neusten LED Cree Technick

https://www.youtube.com/watch?v=1vShTn7bWes&feature=youtu.be


das Video ist von Rigid Industries..... Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

was dachtest Du denn was dabei rauskommt?

was mich wieder zu meinem Posting am Anfang bringt.....
nur Blödsinn hier....

_________________
make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2015 08:30:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Produzieren die Amis sowas wirklich selber?
Die lassen doch selbst ihre Eifons in China bauen... ;-)


Wenn man so nachliest...
Erdacht und zusammengebaut in den USA....kein Wort von produziert in den USA....
Rigid Industries....also doch mehr oder weniger made in China....

Genau wie die "deutschen" Töpfe hier aus dem.Nachbarort...
Die kommen aus China und hier wird die Endfertigung durchgeführt (Griffe und Deckel)...ruck zuck:
Made in Germany....


Zuletzt bearbeitet von am 02.06.2015 08:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
TimoNND40
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.06.2015 08:33:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na anstatt ständig nur zu schreiben was hier für Blödsinn geschrieben wird, könntest du wenigstens mal eine konstruktive Begründung dazu bringen ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2015 08:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yepp ;-)
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 3722 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 09:52:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Es gibt aber durchaus auch brauchbare Cree Lightbars aus China.


und welche wären das?? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 10:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Es gibt aber durchaus auch brauchbare Cree Lightbars aus China.


und welche wären das?? Unsicher


z.B.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=1198904

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


BeitragVerfasst am: 02.06.2015 10:06:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Ebay China Teile sind mit sicherheit brauchbar,absolut !!

Aus chronischem Geldmangel würde ich mir sowas auch jederzeit wieder zulegen,nur die Dichtigkeit lässt einfach zu wünschen übrig..
deshalb mein Tipp,sie vorher noch etwas zu bearbeiten als sie nachher mühevoll wieder runter zu schrauben und trocken zu legen ...

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apollopain
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015


BeitragVerfasst am: 02.06.2015 10:21:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei amazon gibt es den 21 euro Lichtbalken für 45 euro. Versand aus Deutschland

_________________
Wer unaufhörlich gibt, wird unaufhörlich haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 17:39:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

Led Lightbar - was braucht man
Bzw was nicht!?


Ein Versuch meinerseits "on topic" zu bleiben Hau mich, ich bin der Frühling

Auf Reisen versuche ich in der Nacht jeweils nicht zu fahren, da hat man ja auch nichts von der Umgebung.

In der praxis passiert es leider doch immer mal wieder, dass man auch Nachts fahren muss. Dann vermisse ich regelmässig etwas mehr Licht. Supi

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 19:29:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In nem anderen Forum hatte ich mal meine Gedanken dazu aufgeschrieben....

Zitat:
Viele machen einen LED Bar aufs Dach und das ist die Offroad Beleuchtung.
Ich habe auch einen und das ist schon recht....hell. Allerdings sehe ich auch das es 1. Unterschiede zwischen den LED Bars gibt und 2. es nicht nur Vorteile sondern auch Nachteile und ggf. alternative und gute Konzepte gibt.

Erst mal 2-3 Worte zu den LED Bars.
Es gibt sie ja in diversen Breiten, einreihig, zweireihig usw.
Ich habe lange geschaut und mich letztlich für einen einreihigen entscheiden, aus folgenden Gründen:
Sie sind etwas schlanker und somit kleiner, stehen nicht so im Wind.
2. sind bei den zweireihigen 3W LED´s verbaut. Bei den einreihigen 5W oder wie bei mir, 10W LED´s.
Mehr Leistung weitere Reichweite. Sicherlich sagen nun einige, aber Qualitäts LED´s wie z.B. von Rigid leuchten mit weniger Leistung weiter. Ich glaube aber 90% haben doch China LED Bars verbaut und nicht 1500,- Rigids

Achten sollte man auch auf den Abstrahlwinkel. Chinesen sagen gerne mal zu 30° Abstrahlkwinkel noch Spot, wobei das bei Rigid schon Flood ist.
Bei Spot sollte man schon 10° oder weniger haben.

Aber wie oben geschrieben, gibt es bei den großen LED Bars fürs Dach auch Nachteile. Benzinverbrauch, Windgeräusche, Höhe usw.

Darum grübel ich welche sinnvollen Alternativen es gibt.

A Säule, 2 Rigids oder deren Nachbauten haben sicherlich die meisten. Inzwischen gibt es auch Rigids mit E Kennung, so dass man dort sogar welche mit Fernlicht gekoppelt hin machen könnte.
Auch könnte man einen Doppelhalter kaufen um dort 4 Lampen hin zu machen.

Motorhaube ist raus. Das ist Aufgrund der Fußgängerschutzverordnung verboten. Auch wenn man immer wieder welche damit rumfahren sieht. Aber sicher nur bis zur nächsten Polizeikontrolle, oder TÜV Termin.

Dann gibt es noch diverse Befestigungsmöglichkeiten an der vorderen Stoßstange oder Kühlergrill.
Z.B. als Bracket hinter dem Seilfenster, Bracket was aus dem Kühlergrill raus kommt, oder einfach direkt auf die Stoßstange schrauben.

Dort könnte ich dann weitere Rigids,oder sonstige LED Scheinwerfer, befestigen. Oder auch einen 10" bzw.20" Balken.
Nicht zu hoch, damit es nicht die Anströmung der Kühler behindert.
Dort sitzt ja nicht nur der Wasserkühler, sondern z.B. auch der LLK. Das sehe ich nicht, sondern macht sich nur in weniger PS bemerkbar.

Also mit 2 Duallys oder einem 10er LED Bar an der Stoßstange und 4 Rigids am Scheibenrahmen, sollte ich fast auf Leistungen wie mit einem 50" Bar auf dem Dach kommen.

Ich würde auch Dann eine Kombi aus Flood, weit vorne wegen Blendung und Spot am A Rahmen nehmen, um sowohl für die Entfernung und auch ausreichende Ausleuchtung im Nahbereich und den Seiten zu haben.

Diese Lösungen sind sicherlich teurer als ein einfacher China LED Bar. Allerdings haben sie dann auch nicht dessen Nachteile. Evtl. wenn man China Kopien der Rigids kauft, kommt man auch Günstig weg.
Einzige Nachteile die ich sehe sind mehr Verkabelungsaufwand , aber dafür mehr Flexibilität, evtl. Zubau des Kühlers (darauf achten) und niedrig gelegene Lampen können in den matschigen deutschen Verhältnissen scheller verschmutzen.

Dazu hätte man evtl. noch die Möglichkeit zusätzliche Rigids in die Öffnungen der Nebellampen zu bauen. Allerdings suche ich da noch nach einer legalen Lösung die auch nicht zur sehr als Tagfahrlicht blendet. Die Rigids mit E Kennung sind Spot und somit nur als Fernlicht zugelassen.

Das mal meine Gedanken zu Beleuchtung und LED Konzepten.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 19:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persönlich habe bisher bewusst auf LED verzichtet.
Bei Halogen taut im Winter zumindest der Schnee drauf Weg.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
simplydynamic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. JKU Rubicon
2. Smart 42 MHD
3. Ex NOS Smart Roadster
4. Ex ZJ 5.2
5. Ex Nissan King Cab RWD
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 21:27:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, es gibt einige weitere Punkte.......
Z.B. das Tempo mit dem ich fahren will. Reichen die Lampen nicht weit genug, dann fahre ich z.B. ins Dunkel rein.
Da haben HID eindeutig einen Vorteil. Eine 50W HID oder vielleicht sogar eine 7" 75W HID Lampe ist so hell und reicht so weit...... da kommt noch keine LED mit.
Ne LED ist schon geil So ne 20W Rigid Dually und dann evtl. noch mit Blinkmodul ist schon lustig.
Davor hatte ich 50W HID dran. Das war echt nett an zu schauen. Das blitzt kurz auf und wird dann innerhalb von Sekunden immer heller und hört gar nicht mehr auf. Nachher haste eben nen richtigen Strahl. Stärker als meine Rigids, oder sonstigen LED Bars.
Wenn es nicht so unpraktisch wäre, dann würde ich nen Dachhalter mit 5 x 9" 100W HID Lampen drauf machen.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.



Das mit dem einfrieren halte ich auch für ein Gerücht. Ne leistungsstarke LED wird auch so warm....heiß, die brauchen ja sogar Kühlkörper.
Ich habe es bei meinen auch noch nicht beobachten können.

_________________
Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen