Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meissen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3713 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz, |
|
Verfasst am: 16.06.2015 14:40:59 Titel: |
|
|
@t-bone.Also das Wear Band ist schwarz...
Daher könnte der Schmutz sein.es hat sich jetzt unten abgesetzt.
Kommt neues Öl rein.
Und bei 2 stück ist eine andere Dichtung drin,relativ stabil ,sieht aus wie messinglegierung.
Wie ist der Kolben bei Fox aufgebaut?
Bei Profender der Kolben 3 Loch Zugstufe und 6 Loch Druckstufe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 16.06.2015 21:49:49 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Das ist dann aber kein sinnvolles Setup mehr. Die Wankbbewegung ist eine Teilbewegung des Arbeitszyklus als Feder und Dämpfer gleichzeitig. Trimme ich den Airshock dazu, das zu vermindern, ist er so straff, dass er für den eigentlich Zweck nimmer taugt.
Der Airshock weiss ja nicht, ob er ausfedern soll für schnelle adaptive Veschränkung oder nicht schnell ausfedern darf, um die Wankbewegung zu unterbinden. |
Ich hab nicht gesagt dass es einfach ist!!!
Es ist aber möglich, frag dochmal Forcierer.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 16.06.2015 22:22:08 Titel: |
|
|
Servus !!
der airshock soll doch nicht die wankbewegungen des fahrzeuges ""ausgleichen"" sondern die höhe des fahrzeugs halten und wenn geht auch noch ein bisserl dämpfen.
für die seiteneigung ist ein stabi zuständig oder habe ich das falsch im kopf ???
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|