Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 14.06.2015 22:06:52 Titel: |
|
|
Pfeili hat folgendes geschrieben: |
Wieso nicht mit den kurzen Varianten den WoWa ziehen? Die dürfen doch auch 2,5 - 3,3 To ziehen.
|
Kurzer Pajero V20 darf 2800Kg ziehen. Die früheren Modelle vom V20 komischerweise nur 2300kg.
Dürfte aber reichen. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 14.06.2015 22:42:38 Titel: |
|
|
Das mit kurzem oder langem Radstand ist so eine Sache.
Der meiner Meinung nach einzige, aber auch der wichtigste Vorteil des langen Radstands ist das größere Eigengewicht des Zugfahrzeugs.
Das mit "Länge läuft" ist zutreffend für den Anhänger.
Aber es ist nicht zu unterschlagen, daß der Anhänger beim kurzen Radstand fast unmittelbar an der Hinterachse auf das wirkt.
Beim langen Radstand ist dieser Hebel wesentlich länger.
Und das Verhältnis Vorderachse:Hinterachse und Hinterachse:Kugelkopf dürfte beim kurzen Radstand sogar besser sein, wie beim langen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 15.06.2015 08:00:20 Titel: |
|
|
@Kini: Sieh dir mal die Trägheitsmomente um die z- und um die y-Achse (versetzt auf den Massenschwerpunkt) des Fahrzeugs an, und du wirst verstehen, dass es nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Verteilung der Massen ankommt.
Und die ist in beidem Fällen beim langen Radstand erheblich günstiger für stabiles Fahrverhalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 15.06.2015 11:04:53 Titel: |
|
|
Außerdem stand da nicht was von zwei Hunden ? Dann ist der Platz beim kurzen Radstand schon mit den Vierbeinern belegt und wo soll dann das Gepäck hin ? Auch beim Baumarkt oder Großeinkauf beim Schweden hat so ein langer Geländewagen echt Vorteile...
Im extremen Gelände oder bei der Parkplatzsuche ist der Kurze vielleicht besser, ich würde mir immer wieder einen mit langen Radstand kaufen..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Horstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3698 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honda CBR 1000 F, Honda Jazz, Mazda MX5, Suzuki Vitara FT |
|
Verfasst am: 15.06.2015 19:18:35 Titel: |
|
|
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Toyota würde auch noch in meinen Wunschzettel passen. Habe einen 4Runner bei Mo...... gesehen.
3,0 D
Was mir auch wichtig ist, ist die Untersetzung.
Wie sieht das mit dem Mazda Tribute aus? | _________________ Suzuki Vitara FT, Bj. 2000, 81 Tkm, Insa Turbo Dakar, TM Comfort +35
Mazda MX5, Bj. 2004, 47 Tkm, K-Sport Gewinde, Semi-Slicks
Honda Jazz, Bj. 2005, 76 Tkm, D2 Gewinde, Sommer 215/35R17, Winter 195/50R15
Honda CBR 1000 F, Bj. 1992, 24 Tkm, Serie |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.06.2015 11:43:09 Titel: |
|
|
Moins
Der 4-Runner ist ein wirklich nettes Fahrzeug und mit der 3,0er Maschine auch gut motorisiert.
Interessant könnte auch der BJ/HJ 73 (das ist der mittlere Radstand der J7er-Reihe) sein, aber der ist inzwischen sehr selten geworden.
Mazda Tribute kannte ich nicht mal, den sehe ich als absoluten Exoten an. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 16.06.2015 12:41:47 Titel: |
|
|
Mazda Tribute ist ein PKW mit erhöhter Sitzposition und elektronisch(?) geregeltem Allrad.
Untersetzung gibt das nicht.
Baugleich mit Maverick, wobei der Mazda das Original ist.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 18.06.2015 11:29:50 Titel: |
|
|
Bei 4-6000EUR Budget würde ich im allgemeinen von den "Legenden" wie Defender, G-Klasse und Land Cruiser J7 Abstand nehmen.
In dem Preissegment sind die meisten alte Schlurren und eben Pflegebedürftig, was im Beispiel Toyota arg ins Geld geht und bei Mercedes sicherlich auch.
Wenn Land Cruiser, dann ist vielleicht der lange J9 mit dem 3.0l Diesel oder 3.4l V6 interessant!? Das geht dann in die Richtung 4Runner bzw. ist technisch vergleichbar mit dem Pajero. | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Horstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3698 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honda CBR 1000 F, Honda Jazz, Mazda MX5, Suzuki Vitara FT |
|
Verfasst am: 18.06.2015 17:40:53 Titel: |
|
|
Bei uns gibt es eine kleine Anderung.
Wir werden unseren Wowa verkaufen.
Dann darf es ein kleineres Auto werden.
Ich dachte dann an Suzuki Vitara, Pajero Pinin oder Subaru Forester.
Welche Vitaras sind empfehlenswert, welche lässt man besser stehen?
Danke Pfeili | _________________ Suzuki Vitara FT, Bj. 2000, 81 Tkm, Insa Turbo Dakar, TM Comfort +35
Mazda MX5, Bj. 2004, 47 Tkm, K-Sport Gewinde, Semi-Slicks
Honda Jazz, Bj. 2005, 76 Tkm, D2 Gewinde, Sommer 215/35R17, Winter 195/50R15
Honda CBR 1000 F, Bj. 1992, 24 Tkm, Serie |
|
|
Nach oben |
|
 |
|