Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Hamburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube |
|
Verfasst am: 06.08.2015 13:56:57 Titel: |
|
|
10 Jahre alter Golf.... Das ist ja noch quasie n Neuwagen. Und ja, mir wird innerlich bei den ganzen gleichaltrigen im neuen , 1er etc. auch schon schlecht. Da lobe ich mir doch mein teilsynchronisiertes Getriebe, die nicht vorhandene Servo, den nicht vorhandenen Bremskraftverstärker und ein elektrisches System, das so simpel ist, dass ich es ohne Vorkenntnisse alleine aufbauen konnte. Was für ne Luxusschlitten , 1er etc. sind, weiß man, wenn man im Sommer bei Regen mit Winterjacke fährt und trotzdem noch friert... Aber es macht Spass!
Meine Eltern waren sich zwischenzeitlich jedenfalls auch nicht mehr so sicher, ob das noch was wird...
Mittlerweile bin ich aber auch schon n paar Kilometer gefahren. Über das Zeitverhältnis Schrauben/Fahren will ich trotzdem nicht nachdenken...
Das schöne ist es gibt sie, die bekloppten in unserm Alter:
Gruß Paul | _________________ Build Boost Break Repeat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 06.08.2015 15:08:46 Titel: |
|
|
:yes: | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. T5 California 4Motion 2. Mercedes Benz 220TE |
|
Verfasst am: 06.08.2015 15:35:07 Titel: |
|
|
Hier sind ja ziemlich verbohrte Leute unterwegs, tststs.... Ein Blick über den Tellerrand lohnt: das Auto ist nicht (mehr) Statussymbol, man hat ein neues Bewusstsein für Mobilität entwickelt: fährt in der Stadt Fahrrad/E-Bike und leiht sich für größere Fahrten ein Auto. Das Am-Auto-Basteln entfällt und man nutzt gespartes Geld und gewonnene Zeit eben anders.
Gut so!
Alex | _________________ My best vacation is your worst nightmare. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 06.08.2015 15:57:00 Titel: |
|
|
stubenhocker hat folgendes geschrieben: | Das Am-Auto-Basteln entfällt und man nutzt ............. gewonnene Zeit eben anders.
Gut so!
Alex |
Ansichtssache
Es gibt sicher unsinnigere* Beschäftigungen als am Auto zu basteln
* das wäre eine andere Ansicht | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3677 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 06.08.2015 16:31:58 Titel: |
|
|
10000days hat folgendes geschrieben: |
10 Jahre alter Golf.... Das ist ja noch quasie n Neuwagen.
[...]
Gruß Paul |
Wie ich angefangen hab, Auto zu fahren, hatte ein Auto nach zwei Jahren die Hälfte seines Wertes verloren, ein Auto mit 4 bis 6 Jahren war im noch brauchbaren Alter.
Wenn ein Auto mit 10 Jahren noch durch den TÜV kam, war das schon was besonderes und dazu waren im Vorfeld meistens einige Schweißorgien zu bewältigen.
Das mit dem rost hat sich erst in den 80er Jahren gebessert, als Audi angefangen hat, seine Kiste zu verzinken.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 06.08.2015 17:47:19 Titel: |
|
|
ich habe mein Auto nicht als "Statussymbol", sondern weils schlicht Laune macht!
(und ich einfach ein Auto brauche, ohne gehts nicht...)
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. T5 California 4Motion 2. Mercedes Benz 220TE |
|
Verfasst am: 06.08.2015 18:08:10 Titel: |
|
|
Ich rede auch von den 2x-jährigen. | _________________ My best vacation is your worst nightmare. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ413 Samurai |
|
Verfasst am: 06.08.2015 18:36:49 Titel: |
|
|
JoergMoeller hat folgendes geschrieben: |
An dieser Stelle sei es mal gesagt: Es ist schön zu lesen, dass es hier nioch junge Männer gibt, die sich für Autos und Motorräder interessieren und sich auch nicht scheuen sich mal die Hände dreckig zu machen. Für Dein Alter hast Du ja schon einiges auf die Beine gestellt. Das ist wirklich mal eine schöne Abwechslung. Heutzutage wird ja jedesmal schon ein großes Brimborium darum gemacht, wenn es mal einer geschafft hat sich selbst einen Popel aus der Nase zu ziehen ;-)
In diesem Sinn:
Zu meiner Zeit hatte jeder Kerl der was auf sich hielt mit 18 einen 1er Führerschein und fieberte daraufhin endlich ohne Leistungsbeschränkung fahren zu dürfen ... vorzugsweis eine ZX-R, GSX-R oder CBR. Heute kurven die, wenn überhaupt, mit schwulen Rollern rum. Fast immer wenn ich einen Motorradfahrer den Helm vom Kopf nehmen seh, hat er eine Glatze und ist ~50 ... Als erstes Auto hatte man(n) einen (mind.) 10 Jahre alten Golf (vorzugsweise GTI), an dem man(n), natürlich, selbst geschraubt hat, um sich die Karre überhaupt erlauben zu können. Heute kriegen die Kids irgendwie alle einen nagelneuen 1er BMW oder einen Audi mit Full-Service vor die Tür gestellt ... alte "Anfängerkisten", sieht man so gut wie gar nicht mehr... mein erstes Auto war ein alter 1802 (umgebaut auf 2l Maschine, hat der TÜVer nie gecheckt). |
Jaja, die guten alten Zeiten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.08.2015 19:25:22 Titel: |
|
|
Jaa! Vieles war "früher" tatsächlich besser! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.08.2015 19:55:38 Titel: |
|
|
mal ne frage von einem, der noch alles vor sich hat (wer weiss, welche gesetze in 15 jahren gelten und wie teuer dann ein führerschein ist)
verführt das frühe fahren mit traktor, auto und moped später eher zum ruhiger fahren oder zu: "ich weiss, was ich mache und gebe gas ohne ende"  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 06.08.2015 20:58:04 Titel: |
|
|
Zeitiger Umgang mit motorisierten Fahrzeugen schadet nicht...
Mein Sohn fährt seit dem er 10 ist , die Grundfahrübungen für den hat er einmal kurz vor der Prüfung getestet , kurz Gelächter und die Sache war mit Minimum Fahrstunden erledigt , im Straßenverkehr fährt er ruhig , ausgetobt wird sich im Gelände..
Mit dem Auto versuchen wir das jetzt genauso , kurze Einweisung und Probefahrt , danach fuhr er alleine mit dem durchs Gelände , er macht jetzt mit 17 gleich B und BE , dann kann ich noch ein Jahr aufpassen , wie er fährt.
Zustimmen muss ich den anderen , Kraftfahrzeuge sind bei den Kids Mittel zum Zweck, wichtig sind Handy , Computer und anderes , das wird für die Autohersteller noch ein Problem werden.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3677 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 06.08.2015 22:33:06 Titel: |
|
|
Ich würd das nicht mit in erster Linie mit dem Einstiegs-Alter in Verbindung bringen.
Ich würd sagen, generell die Möglichkeit, sich abseits der öffentlichen Straßen - sei es Offroad oder Rennstrecke - macht dem Fahrer am ehesten bewußt, was 2 Tonnen Stahl anstellen, wenn sie außer Kontrolle geraten.
Und niemand ist gefeit davor, die Kontrolle über sein Auto zu verlieren.
Auch das lernt man besser abseits des öffentlichen Verkehrs.
Aber nicht zu vergessen: Auch die Charaktere der Menschen sind verschieden, und so kann man wohl keine generell gültige Aussage treffen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 07.08.2015 12:03:35 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Ich würd das nicht mit in erster Linie mit dem Einstiegs-Alter in Verbindung bringen.
Ich würd sagen, generell die Möglichkeit, sich abseits der öffentlichen Straßen - sei es Offroad oder Rennstrecke - macht dem Fahrer am ehesten bewußt, was 2 Tonnen Stahl anstellen, wenn sie außer Kontrolle geraten.
Und niemand ist gefeit davor, die Kontrolle über sein Auto zu verlieren.
Auch das lernt man besser abseits des öffentlichen Verkehrs.
Aber nicht zu vergessen: Auch die Charaktere der Menschen sind verschieden, und so kann man wohl keine generell gültige Aussage treffen.
Kini |
Die aktuelle Generation Autofahrer kenntdas Autofahren ohne ESP, ABS, ASR, ... ja gar nicht mehr. Ich habe noch ganz ohne gelernt, ... wie viele andere hier auch. Die jüngeren Autofahrer haben doch gar keine Ahnung mehr, wie sich ein Fahrzeug ohne das ganze elktronische Gedöns verhält. Neulich hat mich auf regennasser Fahrbahn eine Schnepfe beim Spurwechsel erst geschnitten, um dann kurz vor mir eine Vollbremsung hinzulegen. Hättest mal all die erstaunten Gesichter sehen sollen, als mein Alter Maverick (ohne ABS) mit blockierenden, quitschenden Reifen loslegte. Der 2,8t Anhänger machte die Sache nicht besser. | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 10.08.2015 19:18:15 Titel: |
|
|
Wie der Herr so s gescherr sprich der Einfluß der Eltern ist das entscheidenste! Wer sich mit seinen Kindern beschäftigt und ihnen das wesentliche vermittelt (unter anderem Anstand,Mitgefühl,Verantwortung) wird kaum Probleme mit seinen Kids bekommen und diese werden sich auch verantwortungsbewußt in der heutigen Welt zu recht finden (wird leider immer seltener) . Fehlt die Begeisterung für den Geländewagen so wird dieser automatisch von Generation zu Generation aussterben ja er wird zum exklusiven Hobby für gut betuchte und geänderte Gesetze werden den letzten bezahlbaren echten Geländewagen mit der Zeit "ausrotten"!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3677 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 10.08.2015 19:29:58 Titel: |
|
|
Na ja, auf die technische Ausstattung der verfügbaren Fahrzeugen hat jetzt der Erziehungsstil nicht unbedingt direkten Einfluß, würd ich sagen.
Mein Großer ist mittlerweile wenigstens soweit infiziert, daß er sich nen SJ oder Samurai zulegen will.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|