Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 23.07.2015 22:05:09 Titel: |
|
|
Um ein Wenig mehr Licht reinzubringen:
das Gesamtgewicht des Anhängers wird bei ca. 800-1100kg landen.
Aus Bremsberechnung bei den genannten Reifen nimmt man eine 1800kg-Bremse, die durch den grösseren Raddurchmesser dann die geforderte gesetzlich vorgeschriebene Bremswirkung hat.
Die Auflaufeinrichtung kann stärker bedämpft werden oder auch nicht und ist im Grundsatz für ca. 1100kg ausgelegt, ist aber an das dann tatsächliche Gewicht anpassbar.
Die Zuggabel wird eine aus dem 2000kg - Segment, ggf. sogar 2500kg,
die Auflaufbremse wird elektrisch "abschaltbar", falls es im Fahrbetrieb notwendig ist.
Als Zugeinrichtung kommt ein Natohaken mit Ringöse zur Verwendung, dann ist auch die Stützlast bis 200kg möglich.
Und ich will damit nicht in schweres Gelände, aber er soll die Stabilität dafür haben, 100km Schotterpiste auszuhalten, ohne gleich zu zerbröseln.
Ich hoffe, jetzt ist besser zu verstehen, was ich vorhabe.
Gruß Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 23.07.2015 22:17:50 Titel: |
|
|
Bigwaltens hat folgendes geschrieben: | Um ein Wenig mehr Licht reinzubringen:
das Gesamtgewicht des Anhängers wird bei ca. 800-1100kg landen.
Aus Bremsberechnung bei den genannten Reifen nimmt man eine 1800kg-Bremse, die durch den grösseren Raddurchmesser dann die geforderte gesetzlich vorgeschriebene Bremswirkung hat.
Die Auflaufeinrichtung kann stärker bedämpft werden oder auch nicht und ist im Grundsatz für ca. 1100kg ausgelegt, ist aber an das dann tatsächliche Gewicht anpassbar.
Die Zuggabel wird eine aus dem 2000kg - Segment, ggf. sogar 2500kg,
die Auflaufbremse wird elektrisch "abschaltbar", falls es im Fahrbetrieb notwendig ist.
Als Zugeinrichtung kommt ein Natohaken mit Ringöse zur Verwendung, dann ist auch die Stützlast bis 200kg möglich.
Und ich will damit nicht in schweres Gelände, aber er soll die Stabilität dafür haben, 100km Schotterpiste auszuhalten, ohne gleich zu zerbröseln.
Ich hoffe, jetzt ist besser zu verstehen, was ich vorhabe.
Gruß Bigwaltens |
er wird es nicht verstehen..........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 23.07.2015 22:22:32 Titel: |
|
|
@siggi109: solange ich mich nicht dabei ertappe, dass ich anfange, mich zu rechtfertigen ist alles schön geschmeidig
Gruß Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.07.2015 22:36:00 Titel: |
|
|
Bigwaltens hat folgendes geschrieben: | Um ein Wenig mehr Licht reinzubringen:
das Gesamtgewicht des Anhängers wird bei ca. 800-1100kg landen.
Aus Bremsberechnung bei den genannten Reifen nimmt man eine 1800kg-Bremse, die durch den grösseren Raddurchmesser dann die geforderte gesetzlich vorgeschriebene Bremswirkung hat.
Die Auflaufeinrichtung kann stärker bedämpft werden oder auch nicht und ist im Grundsatz für ca. 1100kg ausgelegt, ist aber an das dann tatsächliche Gewicht anpassbar.
Die Zuggabel wird eine aus dem 2000kg - Segment, ggf. sogar 2500kg,
die Auflaufbremse wird elektrisch "abschaltbar", falls es im Fahrbetrieb notwendig ist.
Als Zugeinrichtung kommt ein Natohaken mit Ringöse zur Verwendung, dann ist auch die Stützlast bis 200kg möglich.
Und ich will damit nicht in schweres Gelände, aber er soll die Stabilität dafür haben, 100km Schotterpiste auszuhalten, ohne gleich zu zerbröseln.
Ich hoffe, jetzt ist besser zu verstehen, was ich vorhabe.
Gruß Bigwaltens |
Da steht jetzt Einiges an Unfug drin und auch was sehr Interessantes.
Die Bremsberechnung macht Dir der Achsenhersteller, der von Dir das gewünschte zGg des Anhängers und die Reifengrösse (wegen des Abrollumfangs) braucht. Wenn Du die Achse überdimensionierst, um sie bruchfester zu machen, hat das nichts mit der Bremsanlage zu tun.
Die zulässige Stützlast des Hängers ist eine Sache und kann konstruktiv festgelegt werden. Sie ist nur sehr eingeschränkt (bei GWs) von der Zugeinrichtung abhängig, und 200 kg Stützlast hält jede AHK-Form locker aus.
Maßgebend ist jedoch IMMER die max. zulässige Stützlast des Zugfahrzeugs. Und wenn das nur 100 kg hat, kann Dein Hänger 500 kg haben und es interessiert niemand.
100 km Schotterpiste sind Peanuts. Schlechte Asfaltpiste ist weitaus schlimmer, und Wellblech toppt alles.
Wenn ein OR-Hänger 100 km Schotter nicht aushält, gehört er vor der Zulassung bereits in die Presse. Bei den Belastungen geht es um Langzeitbelastungen, und der Thread von Eck zeigt gerade am Anfang wie sich die auswirken.
Bei Deinem Projekt ist die Wahl einer Starrachse mit Blattfedern ok, vorausgesetzt Du findest die passenden Federn. Mir ist das nicht gelungen, deshalb (aber nicht nur) bin ich bei der phänomenal guten Drehstabfederachse aus der Ehemaligen geblieben. Die hat jetzt bei mir mindestens 6.000 km runter in einem Jahr, und mindestens die Hälfte davon unter Stressbedingungen (nur Wellblech hatte ich nicht wirklich viel dabei).
Und wie der dazugehörende Rahmen läuft sie bisher problemlos.
Die Natoöse ist ebenfalls ok, denn sie garantiert Dir Winkel, die keine Kugelkopfkupplung jemals schafft und außerdem ist sie um soundsoviel Potenzen widerstandsfähiger.
Zum Interessanten: wie willst Du eine Auflaufeinrichtung elektrisch abschaltbar machen? Noch dazu mit Zulassung?
Was das (Gesamt)Gewicht Deines Projekts angeht, halte ich es für zu hoch. Aber jeder muss wohl seine Erfahrungen selbst machen.
PS: Was das Lesen und Verstehen hier angeht, da gibt es etliche Kandidaten, die damit Probleme haben. Kann man ja bereits lesen ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 24.07.2015 08:46:07 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hatte u.A. geschrieben: "Da steht jetzt Einiges an Unfug drin"
Was genau meinst Du, bitte?
Die elektrisch abschaltbare Auflaufbremse ist meine Sache und interessiert den TÜV nicht, da er sie nicht sehen wird. Über die bauliche Ausführung derselben werde ich hier nichts verlauten lassen.
Gruß Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.07.2015 09:26:03 Titel: |
|
|
Bigwaltens hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hatte u.A. geschrieben: "Da steht jetzt Einiges an Unfug drin"
Was genau meinst Du, bitte?
Die elektrisch abschaltbare Auflaufbremse ist meine Sache und interessiert den TÜV nicht, da er sie nicht sehen wird. Über die bauliche Ausführung derselben werde ich hier nichts verlauten lassen.
Gruß Bigwaltens |
Moins
Das hatte ich dann in meinem Beitrag klargestellt. Unnötige Polemik muss hier nicht sein und ist von mir auch nicht beabsichtigt.
Zu der elektrisch abschaltbaren Auflaufbremse - da verstehe ich Dich gut. Finde ich aber trotzdem schade, sehr sogar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 24.07.2015 09:31:47 Titel: |
|
|
So, nachdem hier alles im korrekten Umfang zuendebeschrieben ist, möchte ich mich hiermit nun aus der Vorbesprechungsphase verabschieden. Wenn der Aufbau anfängt, gehts wieder weiter.
Beste Grüße und vielen Dank für die konstruktiven Beiträge, einen schönen Urlaub und machts gut
Gruß Bigwaltens
 | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.07.2015 09:40:04 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | er wird es nicht verstehen..........  |
schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Da steht jetzt Einiges an Unfug drin und auch was sehr Interessantes.
....usw. usf. (das übliche Schlickblabla) |
Man musste jetzt nicht unbedingt Hellseher sein, um zu wissen was passieren würde, aber manchmal erstaunt es einen doch noch.
Manche schrecken eben vor keiner Gelegenheit zurück sich komplett lächerlich zu machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.07.2015 10:14:39 Titel: |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | er wird es nicht verstehen..........  |
schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Da steht jetzt Einiges an Unfug drin und auch was sehr Interessantes.
....usw. usf. (das übliche Schlickblabla) |
Man musste jetzt nicht unbedingt Hellseher sein, um zu wissen was passieren würde, aber manchmal erstaunt es einen doch noch.
Manche schrecken eben vor keiner Gelegenheit zurück sich komplett lächerlich zu machen. |
War mir schon klar dass auch hier wieder die S[Rest zensiert]-Fraktion auftauchen würde ... je [zensiert], umso lauter eben ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 24.07.2015 10:30:56 Titel: |
|
|
Bigwaltens hat folgendes geschrieben: | ...möchte ich mich hiermit nun aus der Vorbesprechungsphase verabschieden. Wenn der Aufbau anfängt, gehts wieder weiter. |
Eine weise Entscheidung - viel Spaß!
Mit den Nobelpreisverdächtigen Hinweisen kann jetzt GAR NICHTS MEHR SCHIEFGEHEN!
Insofern erkläre ich hiermit diesen Thread für abgeschlossen.
Es ist alles gesagt.
Bitte gehen Sie weiter.
Flashi, knipst Du bitte das Licht aus?
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.07.2015 10:44:32 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
War mir schon klar dass auch hier wieder die S[Rest zensiert]-Fraktion auftauchen würde ... je [zensiert], umso lauter eben ... |
Du musst immer noch einen nachlegen, um dich noch mehr reinzureiten.
Am Anfang wars mal amüsant, dann wurde es nervig, inzwischen ists nur noch peinlich.
Wird ir aber egal sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.07.2015 10:47:46 Titel: |
|
|
@Crew: könnte Ihr mal bitte den Müll nach Bigwaltens Abschlussposting wegräumen?
Das wäre echt nett, danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.07.2015 10:49:29 Titel: |
|
|
@Crew
könnte mal jemand Schlicksurfers Müll komplett entfernen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.07.2015 14:16:02 Titel: |
|
|
Hört auf, Müll zu produzieren, dann braucht man nix wegräumen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.07.2015 15:29:15 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Hört auf, Müll zu produzieren, dann braucht man nix wegräumen.
Kini |
Wahre Worte ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|