Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mit dem Geländewagen (LKW) beim ADAC

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 19:27:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir gab es damals auch keine Probleme .

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 19:40:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also der Halbnackte daneben sieht ja fast wie Dein Avatar aus, aber nur fast... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.07.2015 19:44:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die armstellung könnte uns auch was sagen rotfl rotfl
Nach oben
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 19:48:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wurde bis jetzt nur mit eklasse golf clio und passat heimgebracht aber alle ohne probleme, und der restwert beim clio und golf war echt fraglich.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
olli395
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Piatra Neamt (RO)


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser LJ70
2. GAZ GAZelle mit Andoria - Euro3
BeitragVerfasst am: 02.08.2015 13:29:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie Versprochen ein zusammenfassender Bericht der Erlebnisse der letzten Tage:
Eigentlich wollte ich nur die Tochter der Schwester meiner Frau nach Bukarest fahren...
Das kam dabei raus:
Vermutlich Wasserpumpe kaputt



Der Abschlepper brachte uns nach Buzău, wo er uns auf dem Parkplatz eines Pennymarktes abstellte, mit der Bemerkung dass der benachbarte Autoservice Montag früh um acht öffnen würde. :evil:
Erstmal wurde nun die Weiterreise für die Damen organisiert. Dann kaufte ich Wasser bei Penny um eine erste Diagnose des Schadens zu Erstellen.
Wie ich herausfand war die Wasserpumpe defekt!
Anschließend ging ich auf ein Bier und um ca. Mitternacht legte ich mich im Auto schlafen.
Am nächsten Morgen begab ich mich also in diese benachbarte Werkstätte, nur um zu Erfahren, dass vor Mittwoch gar nichts läuft!

Also erstmal Anruf zum ADAC!
Ca. zwei Stunden später:

Ein neuer Abschlepper mit 30-Jährigem LT40, mit defekter Handbremse und defektem Tacho kam lud auf und brachte mich und das Auto in eine Fiat-Vertretung.
Dort musste ich feststellen, dass auch die keine Zeit hätten, aber immerhin gab es direkt nebendran ein gutes Hotel!
Am Dienstag früh besorgte ich mir erstmal saubere Kleider und telefonierte anschliessend mal mit ADAC.
Da das Auto noch immer "am selben Fleck" stand, bat ich den Herrn vom ADAC, vielleicht mal mit dem Rumänischen Club zu sprechen, damit sich vielleicht etwas bewegt.
Am Mittwoch morgen dann wurde mir von der Werkstätte mitgeteilt, dass tatsächlich die Wasserpumpe schuldig sei, dass die Werkstätte eine solche allerdings nicht organisieren könne!
Also musste wieder der ADAC ran!
Nach vielen Telefonaten konnte der ADAC mir eine Wasserpumpe für 190 Euro offerieren. Mittlerweile hatte ich allerdings schon eine für 130 Euro gefunden, welche erst noch per Expresskurier am nächsten Tag eintreffen würde.
Am Donnerstag um vierzehn Uhr traf die Pumpe dann tatsächlich auch im Hotel ein!
Sofort eilte ich in die benachbarte Fiat-Vertretung um zu erfahren, dass die Pumpe erst am Freitag eingebaut werden würde!!!
Freitag früh um neun stand ich auf "der Matte"!
Ein Mechaniker wurde gerade zur Arbeit an meinem Auto eingeteilt.
Das Auto wurde etwas Hobbymässig zerlegt, es dauerte immerhin bis ca. 13:00 Uhr bis die defekte Pumpe raus war.
Dann kam die neue rein, alles wurde zusammengebaut, wasser eingefüllt und.... Es Leckte!!!
Also wurde wieder alles zerlegt!
Ich mache es hier mal etwas kurz:
Um ca. 18 Uhr war die Pumpe endlich drinnen und dicht. Dafür haben die "Profis" mir einen Anschluss am Kühler abgebrochen, mit Zweikomponentenkleber "Geflickt" (der wurde mir sogar verrechnet!!!) und ich wurde mit dem Hinweis, dass ich wohl einen neuen Kühler bräuchte auf den Weg nach Hause geschickt...

Somit:
Mit den Leistungen des ADAC war ich zufrieden!
Mit der Werkstätte absolut nicht!!!! Deren "Leistung" war zum Argsssss

_________________
Viele Grüsse, Olli
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Blog



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 01.09.2015 23:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, der ADAC schreibt in seiner Leistungsordnung nur was von Kraftfahrzeugen. Eine LKW-Zulassung ist kein Grund nicht abgeschleppt zu werden.

Es müssen halt folgende Bedingungen eingehalten werden:

Sitzplätze nicht mehr als 9 Personen, inkl. Fahrer
max. Gesamtbreite: 2,55 m
max. Gesamtlänge: 10 m
max. Gesamthöhe: 3 m
Gesamtgewicht: 3,5 t

Bei in Zulassungsbescheinigung I eingetragenen Wohnmobilen weichen folgende Werte ab:

max. Gesamthöhe: 3,2 m, inkl. Ladung
Gesamtgewicht: 7,5 t

(Quelle: https://www.adac.de/_mmm/pdf/Tarife-und-Leistungen-01012014_200255.pdf - unter Punkt 4)


Grüße
Reinhard

PS
Ups, seh gerade, dass ich etwas spät mit der Antwort dran bin! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 08.09.2015 23:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Erfahrung als "langjähriges" (15 Jahre) ADAC Mitglied ,mittlerweile Plus Mitglied. Erst zum zweiten mal hatte ich den ADAC bemüht (Deutschlandtrial Ballenstedt Steuergerät an meiner kurzen Suze verreckt) da mein 99er Suzuki Santana ca 5 km hinterm Mammutpark den "Funken" vermissen ließ. Markenkollegen schleppten mich zur nächsten Suzuki Werkstatt ,Diagnose Steuergerät defekt. Anruf beim ADAC bei dem ich ausdrücklich bestätigen mußte das die Reperatur nicht den Fahrzeugwert übersteigt aber zur Zeit mangels Teile keine Reperatur stattfinden kann. Da ich meine Autos eh selber repariere habe ich mich für "Pickup" statt Leihwagen entschieden,dafür mußte mein Anhänger in der Werkstatt bleiben denn dieser "Sofort Service" ist nur ohne Anhänger möglich oder halt eine Woche auf den ganzen Zug (Pkw plus Anhänger) verzichten und warten bis der Sammeltransport kommt. Bei einem Fahrzeug mit Planenverdeck war wohl klar dies direkt mit zu nehmen.Dafür mußte ich dann eine woche später auf meine Kosten den Anhänger holen. Sehr nett ca zwei Wochen später bekam ich einen Brief wo mir vorgerechnet wurde was der ADAC alles an Kosten für mich übernommen hatte .Gerne hätte ich den gelben "Nasen" mal vorgerechnet wie lange sie schon an mir mit Beiträgen verdient hatten! Ach so der Pickup Transporter mit orginal ADAC Lackierung war doppelt so alt wie meine Suze und der Fahrer benutzte Gurte die hätten jedem Polizisten die Haare zu Berge steigen lassen (total ausgefrannst) Nee, oder? ,deshalb hab ich auch ständig in den Rückspiegel geschaut ob sich die Suze nicht gleich selbstständig macht! Eins muß man dem Fahrer lassen er hat mich doch tatsächlich mit Suze vor meiner Haustür abgesetzt ca 500 Meter von der nächstmöglichen Werkstatt. Grins

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.338  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen