Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ATF mischen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:

15 Liter passen rein, 18 hab ich gebraucht bis nur noch neues knackrotes öl aus dem Schlauch zum Getriebeölkühler kam.


Also 18 Liter neues Öl reingesogen und dann auf den vorgesehenen Stand aufgefüllt?

Zum Glück sah das Öl bei mir immer noch gut aus, rot und nix verbrannt. Wenn ich jetzt alle halbe Jahr wechsele und den Filter jährlich, müßte das ok sein.

Zitat:

Hab jetzt Dexron III vollsyntetisch drin

Soll also bedeuten, das Teil schaltet in Nanosekunden. YES


Hoffentlich kein Mobil 1?

Zitat:

Ach ja! Bei deiner Gesmtmenge schadet es sicherlich nicht wenn du nen halben oder ganzen Liter Rotz reinkippst, wird wohl nichts verändern.


Vielleicht bekomme ich ja morgen besseres --- da EUR 5 oder 10 dran zu sparen, bringt nix.

Zitat:

Mist, mein Stallspeed ist zu hoch, brauche Rat.... Grins

Winke Winke


Soweit ich weiß, läßt sich das nur durch einen anderen Wandler erreichen. Hier kannste mal fragen:
http://dieselplace.com/forum/forumdisplay.php?f=31

BTW, warum haste eigentlich keinen Dodge genommen, mit Handschaltung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
BTW, warum haste eigentlich keinen Dodge genommen, mit Handschaltung?



Was issn das für ne Frage??? Hau mich, ich bin der Frühling

Ich steh nun mal auf F's, kannst mich schlagen dafür.

Und jeder km mehr vertieft meine Liebe.... Love it


Du wechselst halbjährlich das öl?

Wieviel km fährst du denn?

!x Im Jahr ist eigentlich ok.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:20:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
Mist, mein Stallspeed ist zu hoch, brauche Rat.... Grins


Wirklich Stall oder eher Lockup???
Beim Benziner ist ein hoher Stall geil, weil das Drehmoment im oberen bereich besser gewandelt wird. Aber ein Lockup bei zu hoher Gescheindigkeit, bedeutet unnötig warmes Öl und Spritverbrauch.

Den Stall kannst Du nur durch Wechsel des Wandlers ändern, den Lockup durch Änderungen am ATG-Setup Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:21:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BTW. Bin gestern 270 km am Stück gefahren, Berge rauf und runter und ein gutes Stück Autobahn mit Dampf . DAnn noch Bilbao mit viel Stop an Go.

Hab vorher an den Rand getankt und nachher, an der gleichen Tanke und an der gleichen SÄule, ich wollte es genau wissen.

Verbrauch: 12.8 Liter auf 100km.

Was sagst du dazu? Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:22:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dazu sage ich >25l Autobahn, >30l Stadt Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:25:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
vishnu hat folgendes geschrieben:
Mist, mein Stallspeed ist zu hoch, brauche Rat.... Grins


Wirklich Stall oder eher Lockup???
Beim Benziner ist ein hoher Stall geil, weil das Drehmoment im oberen bereich besser gewandelt wird. Aber ein Lockup bei zu hoher Gescheindigkeit, bedeutet unnötig warmes Öl und Spritverbrauch.

Den Stall kannst Du nur durch Wechsel des Wandlers ändern, den Lockup durch Änderungen am ATG-Setup Winke Winke


Ich denke ich skype dich demnächst mal an.

Kannst mich an deiner Forscherei ja mal teilhaben lassen wenn du magst.

Der F schl¨pft mir zu lange am Berganfahren, und dann kommt die geballte Ladung Power.

Da fliegen mir zuviele Schottersteine rum, ist z.T. richtig gefährlich für umstehende Tiere und auch für mich wenn ich den Kopf aus dem Fenster halte.

Auf nasser Fahrbahn das gleiche wenns etwas bergauf geht.

Andererseits hab ich das Gefühl dass sich das C6 etwas einläuft, der Wagen stand einige Zeit still, und beim Spülen kam schwarze und stinkende Pampe raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:27:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lee hat folgendes geschrieben:
Fertigt der auch passende Schläuche an?


Die ATG-Schläuche für AMIs sind 3/8" meterware:



Mach mal wegen den "engen Anschlüssen" einfach ein Foto, dann schauen wir mal, was man braucht. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:28:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Dazu sage ich >25l Autobahn, >30l Stadt Vertrau mir


34.5 Liter für 270km.... YES YES YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na und, Benzin ist doch genug da Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:32:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sonnenblumenöl auch... YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2006 00:34:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:

Was issn das für ne Frage??? Hau mich, ich bin der Frühling


Du hattest mal in einem anderen Forum geschrieben, als Du am überlegen warst, so einen Pickup anzuschaffen. Als ich das gesehen hatte, hattest Du Dich schon entschieden, sonst hätte ich den Dodge vorgeschlagen.

Zitat:

Ich steh nun mal auf F's, kannst mich schlagen dafür.


Nö, warum sollte ich?

Zitat:

Und jeder km mehr vertieft meine Liebe.... Love it


:)

Zitat:

Du wechselst halbjährlich das öl?

Wieviel km fährst du denn?

!x Im Jahr ist eigentlich ok.


Bisher nicht, weil die Wanne keinen Ablaß hatte. Das Öl läuft halt ziemlich unkontrollierbar raus, wenn man die Wanne losschraubt. Aber die neue Wanne hat einen Ablaß :)

Ein Jahr sind bislang 50--60kkm. Frag´ mal irgendwo, wie oft man das Öl wechseln soll, da bekommst Du alle möglichen Angaben zwischen ca. 10000 Meilen und gar nicht :)

Herstellerangabe ist bei mir 100000 Meilen, glaube ich. Ich wechsele aber lieber etwas öfter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 18.08.2006 00:39:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles klar.

Nach 50 000 km wechseln ist schon ok.

Mach ich an meinem Autoamten schon immer so.

Ne grössere ölwanne werde ich meinem F auch noch gönnen, die originale ist wohl das dünnste Teil am ganzen Wagen.

Ich hab jetzt einen Magnetfilter direkt nach dem ölkühler installiert, so dürfte an dem Innerfilter eigentlich nichts mehr hängen bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2006 00:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Die ATG-Schläuche für AMIs sind 3/8" meterware:




Wie kommen da die Anschlüsse dran?

Ich hatte mal Keilriemen von Dayco: passen nicht richtig, quietschen nach 3 Stunden, und spätestens nach 7000km kann man sie nur noch wegschmeißen, weil sie einige cm länger geworden sind.

Der OEM Keilriemen ist zwar dreimal so teuer, hält aber 180kkm und wird nicht länger. Von Dayco werde ich nichts mehr verbauen, auch keine Schläuche.

Zitat:

Mach mal wegen den "engen Anschlüssen" einfach ein Foto, dann schauen wir mal, was man braucht. Winke Winke


Ok, ich schaue mal, ob sich das irgendwie aufs Bild bekommen läßt. Von den Druckluftschaltern wollte ich ja auch noch Photos machen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2006 00:59:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
Alles klar.

Nach 50 000 km wechseln ist schon ok.

Mach ich an meinem Autoamten schon immer so.


Je nach Belastung ... Wenn bei Dir das Öl verbrannt ist und pampig, ist das ein ganz schlechtes Zeichen. Bei mir sieht das Öl aus wie neu.

Vielleicht mußt Du für bessere Kühlung sorgen? Ein Kühler bringt da mehr als eine Wanne.

Zitat:

Ne grössere ölwanne werde ich meinem F auch noch gönnen, die originale ist wohl das dünnste Teil am ganzen Wagen.


Wie ist bei Dir der Filter verbaut? Bei mir liegt er auf dem Boden der Wanne: Ist die Wanne tiefer, muß auch der Filter entsprechend tiefergelegt werden, damit er immer das Öl unten aus der Wanne saugt.

Zudem muß er auch bei schrägstehendem Fahrzeug immer im Öl bleiben; ums Tieferlegen kommst Du also nicht drum herum.

Zitat:

Ich hab jetzt einen Magnetfilter direkt nach dem ölkühler installiert, so dürfte an dem Innerfilter eigentlich nichts mehr hängen bleiben.


Der Magnetfilter hält nur magnetisches Zeug fest. Den Filter im Getriebe würde ich trotzdem mit wechseln. Außerdem hat der Magnetfilter einen Bypass, damit er nicht verstopfen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2006 20:08:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute habe ich mit vollsynthetischem Öl nachgefüllt.

Ein Liter ging noch rein, jetzt scheint der Ölstand zu stimmen. Muß ich morgen nochmal nachschauen ... dummerweise kann man den Füllstand immer so schlecht erkennen.

Offenbar geht in die Wanne mehr rein, als angegeben :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen