Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sperre - Wie wichtig ist sie

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.08.2015 17:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"mit einer Sperre kann man sich auch viel kaputt machen."



Da hast Du durchaus Recht Smurf, ABE rich behaupter mal wagemutig, wer sich die Karrr wegen Sperren demoliert, schafft das auch ohne Sperren, wer ohne Sperren Steilhaenge hochdonnert, abhebende Raeder durchdrehen laesst wie doof und die dann mit Drehzahl aufm Boden aufkommen, Antriebswelle ade....


Man kann mich gerne auslachen, aber ich weiss durchaus, warum ich fuers Gelaende den G genommen habe, keine Leistung und Sperren.... Eile mit Weile, Untersetzung, 1. Gang und einfach durchs Gelaende rollen, wenns huegelig wird Sperren ziehen und durchrollen, ohne gross am Motor rumzuspielen....
Tiefer Modder geht da nicht mehr so gut mangels Leistung aber hey, dafuer komme ich nicht in Verlegenheit mir die Antriebswellen zu ruinieren....
Wenn sich jemand Sperren einbaut, dann gehe ich davon aus, dass er weiss wie sie benutzt werden als auch, dass derjenige weiss wie im gelaende mit dem Fahrzeug am besten zu fahren ist. Gibt natuerlich noch die mit Luft im Kopf aber dicker Brieftasche die auf nix und niemand Ruecksicht nehmen, aber diesen Typ stufe ich zumindest hier im Forum doch als "nicht existent" ein...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 17.08.2015 18:22:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auch ein Fan von Sperren, jedoch versuche ich auch alles ohne Sperren zu fahren was eigentlich auch fast immer geht. Mit ner Sperre kann man halt schön sanft fahren. Ich finde eine Sperre ist schon ein Vorteil. Für mich aber nur wenn auch das Fahrwerk ordentlich arbeitet, denn wenn ich bei jedem Furz gleich die Sperre brauche dann würde mir das auch auf den Zeiger gehen. Konnte das mal bei nem 400er G im Knüllwald beobachten.

In meinem damaligen 110er mit TC könnte ich jedoch auf ne Sperre verzichten. Die TC hatte das eigentlich zu 90% ausgeglichen.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.08.2015 19:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Konnte das mal bei nem 400er G im Knüllwald beobachten. "

Wenn Du sagst 400er, war der sicher ab Werk eh auf Strasse getrimmt, mit etwas Pech ich weiss es nicht, haben die dann auchn Stabi an der Hinterachse... Da geht dann nicht mehr soviel wo der G ja eh shcon kein verschranekungswunder an sich ist. dass es trotzdem ordentlich Verschraenkung gibt am G habe ich damals am GD300 und jetzt am GD240 gesehen, nur is die Kiste dann nicht ewig hoch sondern Serienhoehe ;) Weil da die Federn lang und weich genug sind und wenn man sich den Stabi vorne fuer 3,50 Euro entkoppelbar baut geht nochwas mehr...

Wie dem auch sei... wenn das Rad nicht genug Druck aufn Untergrund ausuebt gehts ohne Sperre trotz aller Verschraenkung nunmal nicht weiter Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 17.08.2015 20:13:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, wusste ich nicht. Kann es auch sein damit bei den neuen G Modellen die Sperren automatisch bei 20km/h wieder ausrücken?

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.08.2015 23:36:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar sind sperren, sinnvoll genutzt, eine Hilfe. Nur sollte man erstmal das Fahren ohne beherrschen. Gorli wer so hügel hochfährt oder springt ohne geeignetes fahrwerk ist selbst schuld. Ich fahre auch lieber erstmal langsam den hügel hoch, klappt es nicht wird es erneut versucht, aber Kopf einschalten hilft, dicke Brieftasche auch, macht aber weniger spass das ich erst wieder warten muss bis ich wieder was kaputt machen kann. Da fahre ich lieber mit Köpfchen.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.09.2015 22:21:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wie ich das hier lese, bin ich der Meinung dass sich viele Leute sich das sehr schön reden möchten.
Verschränkung hin oder her - das Ersetz NIE eine Sperre.
Mit der Sperre fahren gefährlich?!? Ich sehe es als Sicherheit. Beim Rauffahren und noch mehr beim Runterfahren.

Haben wahrscheinlich viele schon gesehen wie ein Auto im Dreck hängt und nur 2 Räder drehen. Und dummerweiße die 2 Räder welche am wenigsten Grip haben.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 04.09.2015 23:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war heut mal wieder unterm Auto und hab diesen Aufkleber gefunden:



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.09.2015 08:11:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Ich war heut mal wieder unterm Auto und hab diesen Aufkleber gefunden:



Kini


Den Aufkleber hat mein ex Terrano auch gehabt. Hab dann auch das LS Oel genommen da ich das sowieso im Vorrat habe.





Es war aber keinerlei Sperrwirkung da! Leider! traurig

@Luckybamboo94. Wenn Du einen Hang schräg hinauffährst rutschen die Räder ohne Sperre und mit Sperre kippt das Auto um. Es gibt durchaus auch Nachteile der Sperren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 11:24:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Wenn Du einen Hang schräg hinauffährst rutschen die Räder ohne Sperre und mit Sperre kippt das Auto um"



Was???? mir scheint Du hast da physikalisch was nicht ganz verstanden.... wieso bitte rutschen am Hang ohne Sperre die Raeder und mit Sperre kippt das Auto um? Die Situation die Du hier anfuehrst ist fuer beide Autos gleich. Du solltest Dir mal ueberlegen WANN die Sperre eigentlich bei den Raedern-Boden zum Tragen kommt... Naemlich dann wenn ein Rad den Bodenkontakt verliert, ganz sicher nicht, wenn das Rad anfaengt am Hang seitlich wegzurutschen....
Moecht wissen wie Du auf diese Annahme kommst die Du da geschildert hast.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.09.2015 12:30:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Funktioniert so: Mein Suzuki ohne Sperren entlastet an der Kippgrenze die hangseitigen Räder soweit, daß die Reifen keinen Traktion mehr haben und das Auto nicht mehr weiter kommt.

Der gesperrte Mercedes G kommt aber hier weiter und überschreitet die Kippgrenze da die unteren Räder ja weiterhin angetrieben werden und das Auto auch bei zunehmender Schräglage weiterfährt.

Wenn Du am Hang bei Schrägfahrt eine Wurzel oder einen Stein triffst liegst Du mit beiden am Dach! Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 12:48:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusammenfassend könnte man sagen, dass man mit Sperre in (gefährlichere) Situationen kommen kann,
die man ohne Sperre gar nicht erreicht. Ja

Das ist aber ja weder neu noch nachteilig, wenn man sich dieser Tatsache bewußt ist und entsprechend agiert.

Es gibt aber auch Situationen, in der eine Sperre die Gefahr eines Kippers verringert. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 13:00:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,
meine Sperre nutze ich hauptsächlich wenn ein schwerer Anhänger im Dreck gezogen wird.
Der Patrol ist mit MTs bereift,ohne Sperre hatte ich den öfters nicht bewegen können,der Unterschied ist doch enorm Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.09.2015 13:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie immer im Leben. Hat was Vorteile gibt es auch Nachteile. Dessen muß man sich halt im Klaren sein wenn man die Technik einsetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.09.2015 13:38:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Funktioniert so: Mein Suzuki ohne Sperren entlastet an der Kippgrenze die hangseitigen Räder soweit, daß die Reifen keinen Traktion mehr haben und das Auto nicht mehr weiter kommt.

Der gesperrte Mercedes G kommt aber hier weiter und überschreitet die Kippgrenze da die unteren Räder ja weiterhin angetrieben werden und das Auto auch bei zunehmender Schräglage weiterfährt. "



Das is aber nen Problem des Fahrers und nicht der Sperren... Die Sperren koennen nix dafuer wenn der Fahrer entweder zu doof oder zu wagemutig ist... Mit der gleichen Argumentation koennte ich sagen: Allrad ist nicht gut weil man sich da festfaehrt wo der Abshcleppwagen nicht mehr hinkommt. Deswegen ists nen Vorteil nur 2WD zu haben...


Unsicher Unsicher Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.09.2015 15:47:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
"Funktioniert so: Mein Suzuki ohne Sperren entlastet an der Kippgrenze die hangseitigen Räder soweit, daß die Reifen keinen Traktion mehr haben und das Auto nicht mehr weiter kommt.

Der gesperrte Mercedes G kommt aber hier weiter und überschreitet die Kippgrenze da die unteren Räder ja weiterhin angetrieben werden und das Auto auch bei zunehmender Schräglage weiterfährt. "



Das is aber nen Problem des Fahrers und nicht der Sperren... Die Sperren koennen nix dafuer wenn der Fahrer entweder zu doof oder zu wagemutig ist... Mit der gleichen Argumentation koennte ich sagen: Allrad ist nicht gut weil man sich da festfaehrt wo der Abshcleppwagen nicht mehr hinkommt. Deswegen ists nen Vorteil nur 2WD zu haben...


Unsicher Unsicher Unsicher


Ich hab ja auch nichts gegen Sperren in den Achsen gesagt. Nur sollen eben die Nachteile in besonderen Situationen klar sein. Alle meine Radlader und LKW haben Sperren und diese auch bitter nötig! Wo Licht ist wird eben auch Schatten sein. Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen