Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.08.2015 13:08:09 Titel: |
|
|
Toolman hat folgendes geschrieben: | Letztens bei einem großen Importeur nen Stundensatz von 140,- brutto fürs Schrauben annem Rover gehört. |
Bei uns in der Schweiz bei einer freien Werkstatt ca. 100 CHF (also auch ca. 100 Euro) bei einer Markenwerkstatt ca 140-160 chf (140-160 Euro). macht für 1x Bermsbeläge hinten wechseln und Handbremsmechanik gängig machen 580 Chf  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 24.08.2015 14:22:52 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus
70 Euro brutto ist fett ??????
Was verlangen den deutsche Werkstätten so ?
Hier in ösiland sind wir im schnitt jetzt bei 80 Euro NETTO.
Geht zb. Bei iveco oder Porsche dann schon mal auf 120 Euro netto Rauf.
Schon mal was von Betriebskosten, lohnkosten, steuern und so gehört ????
Gruß , michi |
Du bist doch alleine ... oder hast Du Angestellte?
Das eine Vertragswerkstatt (vom Hersteller vorgegeben, ständig geschult und immer das neueste Spezial-Werkzeug - somit auch schneller, also weniger AE) solche Preise aufruft ... ok
... aber als freie Werkstatt ... Hut ab.
Ich glaub, ich mache sowas auch bald ...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.08.2015 14:45:41 Titel: |
|
|
freie kfz-meisterbetriebe verlangen hier in der gegend einen Stundensatz von brutto 55-65.- euro.
die werkstätten der herstellen bitten sich ab 120.-Euro aus..........das finde ich etwas übertrieben. .......
die preise in GB sind normal und dort gängig  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 24.08.2015 16:24:40 Titel: |
|
|
Dirtrider hat folgendes geschrieben: | der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus
70 Euro brutto ist fett ??????
Was verlangen den deutsche Werkstätten so ?
Hier in ösiland sind wir im schnitt jetzt bei 80 Euro NETTO.
Geht zb. Bei iveco oder Porsche dann schon mal auf 120 Euro netto Rauf.
Schon mal was von Betriebskosten, lohnkosten, steuern und so gehört ????
Gruß , michi |
Du bist doch alleine ... oder hast Du Angestellte?
Das eine Vertragswerkstatt (vom Hersteller vorgegeben, ständig geschult und immer das neueste Spezial-Werkzeug - somit auch schneller, also weniger AE) solche Preise aufruft ... ok
... aber als freie Werkstatt ... Hut ab.
Ich glaub, ich mache sowas auch bald ...  |
warum sollte er nur weil er alleine ist weniger verlangen . jede stunde eine meisterstunde dann frage mal bei Audi und Konsorten was bei denen eine meisterstunde kostet. es wird der preis verlangt der duchsetzbar und kostendeckend ist. wenn andere ihr Geld für einen schickimicki Wasserkopf rausballert ist das deren Sache. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 24.08.2015 17:10:39 Titel: |
|
|
Servus !!
wenn ich nur 55 euro in der stunde verlangen würde könnte ich zu sperren weil ich pleite gehen würde .
bei uns ist unter 70 euro netto keine Werkstatt mehr zu finden.
und ja ,ich habe einen angestellten
den muss ich auf jeden fall bezahlen ,egal ob genug überbleibt oder nicht.
auch die Rückzahlung für den Kredit ,die Heizung ,der Strom ,gas und und müssen bezahlt werden ,egal ob Geld in der kasse ist oder nicht.
meine 69 euro netto sind in landykreisen in ösiland eigendlich schon sehr günstig.
damit komme ich grad so über die runden ,REICH werden ist damit nicht drinnen ,trotz einer 70 stunden Woche und ""gratis"" Buchhaltung ( 40 stunden pro Monat ) durch meine frau.
aber jetzt zurück zum Thema :
ich schau mir den rahmen noch mal gaaanz genau an ,vielleicht geht's ja doch nur mit dem rahmen heck tauschen auch.
es sind ja noch ein paar andere Baustellen auch und wenn ich den ganzen rahmen tausche UND alle anderen Baustellen auch dann wird das eine 6000 euro + aktion.
DAS wird dem kunden dann einfach zu viel ,der arme hat für das ding anfang des jahres eh schon viel zu viel bezahlt ( 7500 euro )
mal schauen .....
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 27.08.2015 21:44:09 Titel: |
|
|
Die kleinen Freien Werkstätten nehmen bei uns 50 - 65€ Brutto. Habe gestern einen Kat mit Krümmer angeliefert wo aber noch geflext und geschweißt werden musste weil der vom Rohrdurchmesser größer war wie der alte. Teilweise wurde mit zwei Mann gearbeitet gute 1,5 std hat mich 35€ plus Trinkgeld gekostet allerdings ohne Rechnung.
Vertragswerkstätten besuche ich nicht nur in allergröster Not und das war im Urlaub in Österreich. Kostete mich der Kupplungswechsel komplett inkl Kupplungsbautenzug für den Samurai in einer Volvo/Suzuki Werkstatt in Lienz ca. 500€. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.08.2015 22:48:16 Titel: |
|
|
Servus
Deutschland muss es ja echt schon sehr schlecht gehen.
50 Euro brutto ???
Hallo ???
Rechne doch bitte kurz mal nach was da dem Chef netto nach Abzug aller Kosten bleibt.
Vorrausgesetzt er läßt die Arbeit von Angestellten machen.
Nix ...
Weniger als nix .
Der macht das dann zum Spaß und legt noch Geld drauf.
Auch die 500 Euro für den Tausch einer Kupplung inkl. Material sind ein Witz.
Das Material kostet ja sicher schon min. 250 Euro
Schätze ich mal grob.
Gruß , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 28.08.2015 07:48:47 Titel: |
|
|
eine top Nissan Werkstatt bei uns im Allgäu, hat mir 35 € die Stunde berechnet.Der Meister und ein Geselle haben 2 Stunden nach einem Fehler beim gesucht.
Bezahlt habe ich für die Arbeit um die 70 € und den Fehler haben sie auch gefunden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 28.08.2015 09:21:26 Titel: |
|
|
Saw hat folgendes geschrieben: | eine top Nissan Werkstatt bei uns im Allgäu, hat mir 35 € die Stunde berechnet.Der Meister und ein Geselle haben 2 Stunden nach einem Fehler beim gesucht.
Bezahlt habe ich für die Arbeit um die 70 € und den Fehler haben sie auch gefunden  |
Die sind dir halt sehr entgegengekommen, gesunde Kalkulation schaut anders aus.
Oder sie können nicht betriebswirtschaftlich rechnen, dann wird es sie nicht lange geben.
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.08.2015 09:31:25 Titel: |
|
|
Der Geselle bekommt 12€ die Stunde plus anteilig SV plus Steuern und Rücklagen...das wird eng... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 28.08.2015 10:09:54 Titel: |
|
|
Nicht alle Firmen zahlen so gut. Eine sehr große Premium Firma (mehrer Filialen mit eigener Berufsschule) zahlt den Gesellen 7,80€ Netto. Überstunden können wenn Zeit ist abgefeiert werden.
Auch muss man sehen die großen Markenvertretungen haben einen riesen Aufwand. Protzbauten, Ausstellungsfahrzeuge vorhalten, viel Personal (großer Wasserkopf) das alles kostet Geld.
Der Kunde muss es bezahlen und solange er Leasingfahrzeuge hat ist er ja auch an die Markenwerkstätte de facto gebunden und zahlt.
Zwei Markenwerkstätten gingen bei uns Insolvent beide schon zweimal und die eine ist ganz zu. Eine dritte hat sich gerade nochmal gerettet aber nur noch auf Zeit.
Der "normal Bürger" der gerade mal knapp über Mindestlohn bekommt geht zu den freien Werkstätten, da arbeitet z.b. bei uns Vater und Sohn beide Meister, die Mutter macht die Buchführung.
Es läuft auch nicht alles durch die Kasse und so können die Preisgünstiger arbeiten. Bei zwei Werkstätten kann der Kunde auch seine Teile mitbringen wenn er sie woanders billiger bekommt.
Man muss auch sehen die Schere von Arm und Reich geht in Deutschland immer weiter auseinander.
Dennoch sind die kleinen Werkstätten bei uns gut ausgelastet ohne Termin geht da wenig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 28.08.2015 19:53:05 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus
Deutschland muss es ja echt schon sehr schlecht gehen.
50 Euro brutto ???
Hallo ???
Rechne doch bitte kurz mal nach was da dem Chef netto nach Abzug aller Kosten bleibt.
Vorrausgesetzt er läßt die Arbeit von Angestellten machen.
Nix ...
Weniger als nix .
Der macht das dann zum Spaß und legt noch Geld drauf.
Auch die 500 Euro für den Tausch einer Kupplung inkl. Material sind ein Witz.
Das Material kostet ja sicher schon min. 250 Euro
Schätze ich mal grob.
Gruß , michi |
andersrum wird ein schuh draus............
rechne mal was ein normaler handwerker für einen stundenlohn hat..........
und der normalverdiener muss die rechnung zahlen können !!! wegen
einer inspektion den monatslohn verbraten ist nicht wirklich toll.
ich kenne genügend selbstständige schlosser,fliesenleger oder tischler z.b. die von
dem ,,NIX,, recht gut leben können.millionär wird man nicht,aber zum gut leben reichts allemale..........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|