Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.11.2015 12:30:20 Titel: |
|
|
Dreck von vorne blockiert irgendwann die Mechanik, klar. Da sind die Schalter mit den Hebelchen im Vorteil.
Ich finde IP 65+ auch gar nicht verkehrt, im Gegenteil. Es baut einfach fast niemand dicht auch von hinten.
So gesehen finde ich die ORE Lösung durchaus praktikabel, eine expliziete Zertifizierung würde ich da gar nicht erwarten.
Wenn das Auto wirklich rundum Dreck und Wasserresistent sein soll, muß man eh noch viel mehr tun als Schalter tauschen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 30.11.2015 22:56:44 Titel: |
|
|
Jo, da magst Du recht haben Jimny.
Als bekennender IP-Fetischist, muss ich sagen das ein Elektro-Teil mit einer hohen IP-Klassifizierung mir dann doch erheblich mehr Ruhe lässt als der sonstige Gammmelkrams woher er auch stammen mag.
Wenn es so weit is das die Schalter durch Dreck & Modder mechanisch blockiert sind, steht etwas ernsteres drann.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.12.2015 08:36:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 01.12.2015 22:19:46 Titel: |
|
|
Über Zeit hast Du sicherlich Recht Forcierer.
Kommt auch auf den Einsatz des Fzg an, Staub wird eher ein Thema in der Sahara als in meiner Nördlichen Region.
Trotsdem ein Punkt der gern mit Bedacht werden sollte. Egal welcher Schalter verbaut wid  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 02.12.2015 09:27:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 02.12.2015 10:06:33 Titel: |
|
|
Am gemeinsten ist Braunkohlestaub (elektrisch leitend) und dann wenig später mit Wasserdurchfahrten die entsprechenden Schalter geflutet. Da kann dann auch mal unversehens der Anlasser losgehen, weil das Zündschloss Kontakt herstellt.
Feuchtigkeit allein ist eher auf lange Sicht ungut, weil die Kontakte im Schalter korrodieren und der Schalter nimmer schließt.
Kurzzeitig ist so eine Tauchfahrt nicht schlimm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 02.12.2015 20:30:57 Titel: |
|
|
& welche Schalter verbaut mann denn um den Polnischen Staub & den Braunkohlen Stand zu stehen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 02.12.2015 21:52:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 03.12.2015 15:59:21 Titel: |
|
|
...sehen gut aus.
Da man sich in 95% der Fälle ein sparen kann, relativiert sich sogar der Preis wieder ein Stück.
Gibts dazu passend auch Taster (für Anlasser) oder 2-Stufen-Schalter (für , Licht, Gebläse)? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.12.2015 19:30:20 Titel: |
|
|
Wasserdichter Starter:
http://www.ore-shop.de/Starter-Taster-Motor-Start
Ob es noch andere gibt, welche Du auf ore.de nicht findest weiß ich leider nicht (mehr).
Grundsätzlich sind aber fast alle wichtigen Varianten im Programm und zu 99% am Lager.
Wenn Du was Spezielles brauchst bringt ne kurze PN an T-BONE Klarheit. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 06.12.2015 08:58:38 Titel: |
|
|
Ich habe mir ein bestücktes Armaturenbrett vom Marder geholt
Da sind nicht nur ca 40 Autom Sicherungen mit dabei sondern alle Arten
Von Schaltern die man braucht ca 30-40
Vor allem die Sicherungen haben es mir angetan, keine Sucherei mehr einfach
Wieder rein drücken | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 06.12.2015 13:16:00 Titel: |
|
|
landymania hat folgendes geschrieben: | Vor allem die Sicherungen haben es mir angetan, keine Sucherei mehr einfach
Wieder rein drücken |
Hi
Ähnliches hatte ich ausm Bootzubehör auch schon & mehrfach in Yachten & ähnliches verbaut. Die Einfachkeit, Automatsicherungen & der Preis waren ausschlaggebend. Allerdings von anderen Hersteller & bei weitem nicht so gross bestückt. Eher so um die 8-12 Schalter.
Angegeben mit IP-Klasse 68, was aber letzendlich Egal ist wenn der Kahn oder die Karre absauft
Preislich ab 50 Eu.
Das sind nicht viele komplette Carlingschalter......... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 06.12.2015 13:55:35 Titel: |
|
|
Habt ihr noch ne schöne Lösung wie man wenn man auf ein verzichten möchte die Sicehrung elegant unter bekommt ?
Such ne praktikable, jedoch auch hübsche Lösung für
Dieselpunpe 12v
LED Licht hinten 24V
LED Seite 24V
Lightbar 24V
Sitzheizung 24V
| _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 06.12.2015 14:43:05 Titel: |
|
|
Hallo. Auch für sowas hat www.ore.de eine Lösung....
Schalter mit Sicherung in verschiedensten Ausführungen.
Jedoch nur als wasserdicht von der Betätigungs seite | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 06.12.2015 14:50:15 Titel: |
|
|
Kommt auf den Sicherungstyp an.
Ich verbau gern BEP Produkte wenn eine separate Sicherungsdose "gestattet" ist.
Gibts sowohl mit & ohne "Massenschiene" & mit &ohne LED indikator.
AFAIK auch 24V kompatibel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|