Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3590 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.10.2015 16:24:02 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus
Die massepunkte sind im E schaltplanteil genau beschrieben.
Dafür gibt es eine extra Rubrik, da sind alle beschrieben,auch wo sie sind.
Was hast du für ein WHB ??
Rave ?
Gruß ,michi |
Moin Michi,
Ja, das von Rave. Aber ich hab da keine Schaltpläne gefunden. Oder hab ich doch was anderes?
Steht da drin wo im Auto die Masse abgenommen wird?
Grüße,
Stefan | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.10.2015 18:06:27 Titel: |
|
|
Servus !!
auf jeder RAVE Version sind auch alle schaltpläne drauf
ich habe da ein paar verschiedene Versionen aber auf der auf der der D2 darauf ist natürlich auch alle schaltpläne.
ich bin gerade am suchen wo beim D2 WHB die ganzen masse anschlüsse beschrieben sind.
das ist nämlich nicht im E Schaltplan Verzeichnis sonder im rep. Handbuch.
ist aber gar nicht so leicht zu finden.
ich habe mich gerade von meiner frau aufklären lassen das man so ein Programm nicht sooo einfach als email verschicken kann
sonst hätte ich dir einfach meine Version geschickt.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.10.2015 18:44:36 Titel: |
|
|
Servus !!
so ,jetzt habe ich es aber gefunden.
du gehst im RAVE Programm erst mal auf D2 ( eh klar )
dann links in der übersicht auf electrical library
dann dort auf D2
und dann kommt auch schon das
earth points.
eigendlich ganz einfach
ich musste aber auch wieder mal suchen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3590 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.10.2015 22:29:23 Titel: |
|
|
Hey Michi,
ich hab immer in "Electric circuit diagrams" geschaut.
Die Masse von dem Getriebesteuergerät ist also wohl in der Mittelkonsole, in der Nähe des Wählhebels...
Ich schau mir das Morgen mal live an.
Vielen Dank!  | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3590 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.10.2015 16:58:06 Titel: |
|
|
So, also die Massepunkte sehen gut aus. Ich konnte da auch keine defekten Kabel sehen. Was allerdings mit dem Kabelbaum ist, der von unten vom Getriebe kommt, sieht man nicht ohne das Getriebe vorher auszubauen.
Zitat: | Auszug aus einer Beschreibung für einen Rover . Siehe dieses PDF.
=============================================================================
Fault Description CARB Ambient 1 Ambient 2 Ambient 3
33 CAN message MD_IND invalid, indicated by F_TL_MES P1884 N_MOT VGT_$X MMM
The CAN message from the engine management controller which informs the transmission of the engine torque is invalid.
Diagnostic operates: Continuously
Conditions to be met to run Diagnostic: None
Time between fault present & fault stored: 10 ms
Variables used by the diagnostic: CAN message F_TL_MES
Will limp home mode be selected: No
Conditions to be met to clear the fault: Ignition to be switched on whilst fault not present, engine cranked.
=============================================================================
Die Information, dass "limp home" aktiviert wird, weicht zu meine Problem ab... Hilft mir das vielleicht weiter?
|
Weiß jemand woher der "engine torque" gemeldet wird? Ist das ein Sensor?
Grüße,
Alti  | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Offenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara - Rollstuhl |
|
Verfasst am: 14.10.2015 07:40:27 Titel: |
|
|
Servus Alti,
blöde Frage, hast du das Automatikgetriebe, bzw. das Steuergerät, schon mit der Schlüsselkombi resetet?? ich weis nicht genau wie des geht aber als das Getriebe bei mir "geblikt" hat haben die sowas gemacht.
mit dem Schlüssel abschliesen, am Türschloss wieder aus. oder sowas in der Art. Seither ist ruhe im Getriebe und es geht nicht mehr in den Notlauf.
Gruß Roman | _________________ 4x4 Grüße Roman SJ418 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3590 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.10.2015 08:27:18 Titel: |
|
|
SJ418 hat folgendes geschrieben: | Servus Alti,
blöde Frage, hast du das Automatikgetriebe, bzw. das Steuergerät, schon mit der Schlüsselkombi resetet?? ich weis nicht genau wie des geht aber als das Getriebe bei mir "geblikt" hat haben die sowas gemacht.
mit dem Schlüssel abschliesen, am Türschloss wieder aus. oder sowas in der Art. Seither ist ruhe im Getriebe und es geht nicht mehr in den Notlauf.
Gruß Roman |
Moin Roman,
klingt spannend, das habe ich noch nicht gemacht. Ich bin auch grad unsicher was ich da machen muss.
Was kann man da resetten? Die Funktion war mir unbekannt... Steht das irgendwo im Werkstatthandbuch?
Viele Grüße,
Stefan  | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3590 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.11.2015 12:01:00 Titel: |
|
|
So, nun einmal der aktuelle Stand der Dinge:
Der Wagen war inzwischen in der Werkstatt, ich kam bei der Fehlersuche einfach nicht weiter.
Die Diagnose ist ernüchternd und die Reparatur natürlich teuer.
Das Getriebe ist kaputt und muss raus.
Ich werde ein Getriebe von Ashcroft kaufen. Dann habe ich an der Stelle zumindest Ruhe!
Viele Grüße,
Stefan  | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.11.2015 13:01:59 Titel: |
|
|
Servus !!
WIE haben die das den festgestellt =???
DER fehler höhrt sich nicht wirklich nach einem defekten steuerblock an.
das getriebe selber hat sicher nix , das ist ja nach wievor reine Mechanik.
alles was mit dem CAN bus zu tun hat ist ja auf das Steuergerät beschränkt ,aus dem getriebe selber kommen meines wissen keine CAN bus Meldungen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3590 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.11.2015 19:20:30 Titel: |
|
|
Moin Michi,
Diagnose nach dem Ausschlussverfahren würde ich sagen. Es gibt keine Info, die sagt "DAS ist kaputt im Getriebe".
Aber mangels Fehlern im Steuergerät und wohl auch wegen der nicht leuchtenden Motor-Kontroll-Leuchte.
Das weist auf irgend ein mechanisches Problem hin.Welche Art von Problem kann man natürlich nicht sagen.
Grüße,
Stefan  | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 04.11.2015 19:32:43 Titel: |
|
|
Spannend.
Wenn dem Getriebesteuergerät der Drehmometwert des Motors nicht plausibel ist, würde ich erstmal nur den Wandler tauschen, wenn die Elektroverkabelung im CAN-Bus i.O ist
An ein defektes Automatikgetriebe mag ich auch nicht so recht glauben  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3590 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.11.2015 22:42:41 Titel: |
|
|
Habe ich eine Chance zu testen, in welchem Zustand der Wandler ist?
Oder erkenne ich das wenigstens, wenn ich ihn ausgebaut habe? | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3590 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.11.2015 20:30:05 Titel: |
|
|
Hab die Anleitung wohl gefunden: Disco 2 stall test
Ich fase das mal kurz zusammen:
- Auto warm laufen lassen / warm fahren.
- Handbremse anziehen, Bremse treten
- Getriebe auf "D" stellen
- Vollgas geben (Maximal 10 Sekunden)
Anhand der erreichten Drehzahl kann man Schlüsse über den Wandler ziehen:
- unter 1300 U/Min bedeutet es liegt ein Wandler-Fehler vor.
- zwischen 2300 und 2600 U/Min bedeutet es fehlt Motorleistung
- 2600 bis 2800 sind ein optimales Ergebnis ohne Fehler
- über 2800 U/Min deuten auf einen "clutch slip" hin, was auch immer das ist.
Hab ich das so richtig verstanden?
Viele Grüße,
Stefan  | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Discovery 4 SDV6 HSE, Volvo V60 Polestar |
|
Verfasst am: 07.11.2015 08:06:49 Titel: |
|
|
Alti86 hat folgendes geschrieben: | Hab die Anleitung wohl gefunden: Disco 2 stall test
...
- über 2800 U/Min deuten auf einen "clutch slip" hin, was auch immer das ist.
Hab ich das so richtig verstanden?
Viele Grüße,
Stefan  |
"clutch slip" = Kupplung rutscht durch.
Gruss Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 07.11.2015 11:28:34 Titel: |
|
|
also wenn ich das so in den foren querlese so denke ich nicht das es ein getriebeproblem ist
dieser fehler ist eine motor zu getriebeinformation
das getriebe tut nur das was es soll ... bei fehlern die vom motor gesendet werden in einen schutzmodus gehen
in einigen britischen forem wird bei diesem fehler oft von sensorproblemen des motors gesprochen , MAF und sowas
vielleicht isses ja wirklich kein getriebeding
zumal der fehler ja wohl auftritt wenn der motor angewärmt ist
check doch mal die motorsensorik auf plausibilität
auf verdacht das getriebe zu tauschen ...na ich weiss nicht ..
und soviel ich gefunden habe ist der fehler 1884 unterteilt in mehrere unterfehler
motordrehmoment ist NICHT flag_f_tl_mes
siehe http://www.aulro.com/afvb/electronic-diagnostic-systems/204634-fault-code-p1884.html
interessant wäre der nummern code nach dem 1884
also ob 33 (motordrehmoment) oder 18 (gaspedal)
du schreibst das MS blinkt
in der faultlist im forum oben gibt es nur 2 1884er fehler wo MS an ist : gaspedal / enginespeed solltest du da mal ansetzen ?
vielleicht | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
|