Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3555 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee Bj 95 2. Zündapp DB Bj 37 3. Simson S50 |
|
Verfasst am: 15.11.2015 12:39:42 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten.
Also mit meinem Ego hat das ganze sicher nicht zu tun, ich fahre seit paar Jahren nen Polo 86c :-D.
Also, nen Kleinbus hat zwar Innen die gewünschte Raumgröße, aber da fehlt mir son bisschen die Bodenfreiheit. Dann lieber bissl weniger Raum, aber dafür nicht Strassenabhängig, wenn ihr versteht was ich meine.
Ich habe mir mal die ganzen hier aufgeführten Fahrzeuge angesehen, aber so richtig gefallen will mir da keins. Also ich finde die neueren Wagen sind irgendwie alle so rundgenukkelt, das sagt mir obtisch nicht ganz so zu.
Der Explorer der ersten Generation geht dann aber schon wieder von der Obtik. Der Terrano erster Generation ist auch noch in Ordnung von der Obtik. Opel Frontera 5 Türer der ersten Generation würde mir auch noch gefallen, aber da habe ich schon zu viel negatives gelesen.
Der Pajero V20 ist auch wieder zu rund, aber der Vorgänger schaut wieder ganz gut aus.
Der T4 fällt nicht nur obtisch raus, sondern auch einfach zu niedrig.
Ich muß feststellen das ich wohl eher was älteres nehmen muß um meinen obtischen Geschmack zu befriedigen :-D, aber der Nachteil ist halt bei älteren das viele Reparaturen anfallen. Hmmm, ist alles bissl schwieriger wie ich dachte. Gut, das war mir klar das man als Nichtschrauber etwas tiefer in die Tasche greifen muß, aber das geht mir ja schon mein leben lang so.
Ich bin vor vielen Jahren mal fast 5 Jahre lang nen BW Kübelwagen 181 gefahren, das ist ein tolles Auto, aber für Familie viel zu klein. Aber der Wagen war robust, hatte Bodenfreiheit und hatte kein Schnick Schnack drann und drinn :-D.
Na mal sehen, hat ja alles Zeit und es drängelt ja keiner.
Gruß | _________________ Wer tiefer legt hat Höhenangst :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.11.2015 18:42:39 Titel: |
|
|
dann ürde ich dir wirklich zu einem explorer 1 raten. robuste technik und viel platz.
wenn du noch einen rostmäßig guten erwischen solltest, hast du noch lange spass damit. und der anschaffungswert ist auch meist recht niedrig, so dass du noch kohle für den erhalt hast. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3555 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee Bj 95 2. Zündapp DB Bj 37 3. Simson S50 |
|
Verfasst am: 26.01.2016 19:20:22 Titel: |
|
|
Nun ging es doch alles schneller wie geplant. Der Zufall wollte es so .
Ich bzw. Wir sind jetzt stolze Besitzer eines Jeep Grand Limited Edition Baujahr 1995 mit 137 tausend Kilometern auf der Uhr. Innenraum ist Top gepflegt und Rost konnte ich bis jetzt auch keinen entdecken.
Nun werde ich hier im Forum euch sicherlich erstmal mit Fragen bomardieren.
Beste Grüße,
Berengar | _________________ Wer tiefer legt hat Höhenangst :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.01.2016 20:10:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|