Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lightpartzs LEDs

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.12.2015 20:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich antworte mal rein analytisch: Die Marke "Lightpartz" gibt es seit dem 19.11.2015 - Da erübrigt sich zumindest die Frage nach Langzeiterfahrungen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TiberiusCassius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3526 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN PATROL Y61
BeitragVerfasst am: 14.12.2015 20:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, dann sind natürlich 180 Euro zum ausprobieren weniger als 300 Euro...

Noch eine Idee bzgl. Anschluss?

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 14.12.2015 20:54:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abzweigen soltest du nur für die Ansteuerung eines Relais, sonst geht dein Kabelbaum in Rauch auf.
https://www.nakatanenga.de/beleuchtung/zubehoer/2193/kabelsatz-fuer-scheinwerfer-mit-relais-und-schalter?c=119
Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
berndhac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Rastede
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Alfa 156 SW
3. Fiat Panda
BeitragVerfasst am: 17.12.2015 14:19:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hier sind noch ein paar günstigere Kabelsätze:

mit Steckern:
http://www.ebay.de/itm/LED-Kabelsatz-3m-2-Deutsch-Stecker-f-Arbeitsscheinwerfer-/131660879173?hash=item1ea7999545:g:hv8AAOSwnipW... [Link automatisch gekürzt]

http://www.ebay.de/itm/3-5M-Schalter-Relais-Kabelbaum-Fur-Arbeitsscheinwerfer-2-Zwei-Lampen-wasserdicht-/400840072150?hash=item5... [Link automatisch gekürzt]

http://www.ebay.de/itm/Kabelsatz-Relais-fur-Scheinwerfer-12V-30A-A18-/281221314568?hash=item417a18b808:g:~1gAAOSwEppURxaH

Ich fürchte um das Löten oder Crimpen kommst Du nicht komplett rum, wenn Du die Zusatzfernlichter zusammen mit Deinen Serienscheinwerfern schalten willst. Ich habe mir selber was gelötet, so dass ich oer Schalter die Zusatzscheinwerfer mit dem Fernlicht koppeln kann, ausschalten oder auf Dauerfeuer (quasi als Arbeitsscheinwerfer).
Aufpassen muss Du, ob Deine Scheinwerfer Plus oder Massegeschaltet sind!

Hier noch das Ergebnis mit zwei 50W Spot Scheinwerfern von Lightpartz am Suzuki Samurai:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=939&start=11916

Zur Qualität der Lampen:
Sieht soweit in Ordnung aus, nur die Reflektoren der einzelnen LEDs sind nicht fixiert und schlackern daher etwas rum. Könnte man theoretisch öffnen und festkleben, wahrscheinlich dann aber mit Verlust der Garantie.

Gruß
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 18.12.2015 09:33:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das die Fernlichtmenge nach oben reglementiert ist halte ich für gut. Wenn neue Fahrzeuge mit Matrixlicht einem entgegenkommen wird man fast blind.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 18.12.2015 12:43:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Fernlicht sollte man die gar nicht entgegen kommen rotfl

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.12.2015 14:14:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist der Grund warum man selber mehr (Fern)licht am Auto hat als der "Gegner"...



Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 18.12.2015 15:48:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei matrix licht ist immer fernlicht an. nur der entgegenkommende sollte ausgeblendet sein.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2015 15:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, "sollte"... ;-)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen