Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 28.12.2015 10:03:13 Titel: |
|
|
Immer drann denken das man gerade bei einer Action Cam auch mal kleinere Ersatzteile benötigt .Braucht man z:b. nur die Linse vom Schutzgehäuse (die verkratzt schon mal schnell wenn man nicht aufpasst) dann sieht es bei vielen "Nachbauten" eher mau aus. So teuer die Go Pro bei der Anschaffung auch sind am Ende sind sie doch wieder "preiswert".
Die Go Pro Basic ist mittlerweile um die 99 Euro zu bekommen.Selbst normale HD Aufnahmen reichen meist schon von der Qualität vollkommen aus und man muß beim hochladen z.B. bei Y.T. nicht ewig lang warten. Sollte man die cam verkaufen wollen bekommt man auch immer wieder einen guten Preis.
Das Wifi taugliche Go Pro "Würfelchen" wird zur Zeit noch für 219 statt 329 angeboten ,kein schlechter deal!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 28.12.2015 12:10:11 Titel: |
|
|
GoPro bekommen zum 24. & heut die neue Sd Karte gehohlt
Auch der recht Umfangreiche Zubehörskasten der für GoPro zu haben ist, wie zB vom Ram Mount sagen mir zu.
Hier auf der Ecke war die "Einsteiger" GoPro mitte Decemeber sogar für 50Eu angebote. U schnell vergriffen
Der potensielle Wiederverkaufswert ist idT recht Interesant wenn man sie nach & nach durchtauscht.
Der "Würfel" ist auch HochInteresant. Stimm ich dir deutlich zu
Ich freu mich jedenfalls auf meine GoPro & bedauere nicht das es kein "Billigteil" wurde.
Im Februar der Härtetest, im Sommer dann aufm Kajak  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 28.12.2015 13:04:22 Titel: |
|
|
ich überlege gerade ob das mit dem WIFI überhaupt Sinn macht, wenn man mehrer Cams zeitgleich nutzt. Geht das überhaupt? Alles aus nur einer Perspektive zu filmen ist später sehr langweilig anzuschauen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.12.2015 13:59:07 Titel: |
|
|
Ich werfe mal noch eine sehr spannende Cam ins Rennen, die wir ebenfalls verwenden: Garmin VIRB Elite. Die liegt preislich in der etwas höheren Liga, zeichnet dafür aber auch GPS mit auf, bringt ihre eigene WLan APP mit, kann schöne SlowMo Sachen aufnehmen und hat auf Wunsch Megafischauge.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|