Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Todesflattern in Links Kürven / Achskugeln der Fehler ??
das ewige Thema :-(

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.12.2015 12:07:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also berichtigt mich bitte aber sind die Defenderraeder nicht grundsaetzlich bolzenzentriert??


"nicht Bolzen zentriert da es in meiner Gegend niemand kann"


Wenn ich dann das lese, wuerde ich zuerst mal dort dafuer sorgen, dass die ganzen Raeder auch bolzengewuchtet werden und nicht mittenlochzentriert!!! Weil das alleine kann sehr wohl der Grund sein warum das nicht hinhaut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 27.12.2015 13:34:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Also berichtigt mich bitte aber sind die Defenderraeder nicht grundsaetzlich bolzenzentriert??


Jaien!

Also, die beschriebenen BOOST Felgen sind Alu`s & die kann man idR über das Mottellock (sofern das Wuchtgerät damit Klar kommt) zentrieren. Das ist allerdings nicht so Geil bei originalen Stahlfelgen & schongarnicht bei Aftermarked Stahlfelgen.
Schimpft sich dann irgendwannmal Schmerzhaftes Lehrgeld. Somit könnte man prinzipiell gleich auf Boltzlock-zentriertes Wuchten zurückgreiffen, machen die meissten leider nicht.


Ich hatte 2 Mal ähnliches Flattern wie beschrieben;
1x nach 3" Höherlegung aber mit originalen Dämpfern. Das hat sich dann mt Neuen Dämpfern von Trailmaster & OME Lenkungsdämpfer erheblich gebessert. Komplett Ruhe habs dann als ich 3grad Casterkorrigierte Arme vorn verbaute. Hinten hatte ich sie mit dem Fahrwerk gleich verbaut.
2x war ein Fall mit Original Fahrwerk & HD Federn (ca+1"). Ich fuhr den selber nicht, aber bei gewissen Bodenwellen bekam der Wagen ein Lebensgefährliges Flattern. Weiterfahren war nicht mehr soo Toll. 1 Satz Büchsen mit Poly ersetzt & RUHE!

Der Erste Satz von DEFEKTER passt sehr Oft zum Defender....Leider! & das mach Fehlersuche Arg scher, Aus der Ferne erst Recht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landmadl
Des Landmanns Märchen
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. LR PUMA 2,4
BeitragVerfasst am: 07.01.2016 02:02:21    Titel: Re: Todesflattern in Links Kürven / Achskugeln der Fehler ??
 Antworten mit Zitat  

Niek hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,
mal wieder ein Defender mit Lenkradflattern jedoch ist es so schlimm dass die Kiste sich fast selbst zerstört.
Habe das ganze schon seit 2 Jahren mal besser mal schlechter jedoch nie ganz weg.

Folgendes wurde getauscht :

- Lenkungs Dämpder
- Federn / Dämpfer ( Komplett Fahrwerk )
- Sommer Reifen x mal wuchten lassen und kreuz und quer gewechselt dann komplett neue gekauft
- Winter Reifen x mal wuchten lassen und kreuz und quer gewechselt
- Mit und ohne SPV
- Alle Buchsen getauscht 2x ( Radius Arm / Panhard )
- Alle Kugelköpfe getauscht 2x
- Radlager x mal eingestellt
- Neue Lenk und Spurstange
- Einstellbarer Panhardstab
- Kardanwelle wuchten lassen und dann durch eine Weitwikelwelle getauscht

Da mir langsam die Ideen ausgehen was es noch sein könnte, wende ich mich an euch.
Meine letzte Vermutung sind die Achskugeln ( kein Spiel feststellbar ) jedoch deutliche Riefen.
Kann es sein dass die einen Schuss weg haben ?
Hat jemand Erfahrungen mit den " Castor corrected swivel balls" ? Dann brauche ich durch das Fahrwerk keine korrigierte längs arme oder ?

Wäre echt cool wenn ihr noch was wisst... Habe die suche auch schon benutzt jedoch alles was ich gefunden habe, habe ich bereits gemacht.

Vielen Dank
Niek


Erneuer mal die Buchsen des einstellbaren Panhards... Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Grins Grins Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 07.01.2016 07:07:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat er doch, oder habe ich das falsch gelesen?
Überprüfe systematisch:
Beginnend von der Spindel des Lenkgetriebes
-die große 34er Mutter die den Lenkarm fixiert
-das Kugelgelenk von Lenkarm auf Lenkstange
-dann die Kugelköpfe Lenkstade und Spurstange, Spur überprüfen
-Radlager und Achsschnkellagerspiel bei entlasteter Achse
-Die Boost kann man Mittenlochzentriert wuchten, hast du viele Wuchtgewichte an den Felgen?
-hast du einen RTC Lenkungsdämpfer?
-Die Swivels mit Casterkorrektur aus U.K. Habe ich verbaut, und ja die bringen viel.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3504 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 10.01.2016 19:42:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen
Erstmals danke für die ganze Tipps, habe es endlich gefunden juhu
Es waren die pu Buchsen von den Radius arme diese waren ca. 3 Wochen alt!
Habe mich jetzt doch gegen den castor corected kugeln entschieden da die Achse ja trotzdem "schräg" ist somit kommen jetzt doch 3 grad korrigierte arme rein, dann stimmt da auch wieder alles.

Ich hoffe dass bleibt so, den es kam ja immer mal wieder.
Gepruft habe ich alles nirgends Spiel vorsichtshalber trotzdem alle kugelköpfe usw. Getauscht..

Grüße niek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 10.01.2016 21:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

WIE können sich PU buchsen in 3 Wochen so ausschlagen ??


also davon ausgehend das das Auto keinen bewerb gefahren ist sondern ""normal"" bewegt wurde , im bewerbseinsatz geht das natürlich innerhalb von 12 stunden Heiligenschein

welche buchsen waren das ??


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen