Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.12.2015 15:50:44 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: |
was hat das mit Desktop zu tun?  |
Das war der Desktoplink, der erste von mir ein mobil-link! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Stadtrand Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.12.2015 20:01:27 Titel: Re: Volvo Kombi |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | ....So nen Volvo 850 finden wir beide ganz hübsch. Gibt es bei denen was groß zu beachten ? .... |
Du fragst speziell nach dem 850er... Nun denn, ich fahre einen! Ich habe einen Volvo 850 2,5 ltr 10 V(entiler), Benzin, Schalter, Baujahr Ende 1996, Modelljahr 1997. Genau genommen firmieren diese Kombis bei Volvo unter der Bezeichnung "855 LW".
Der direkte Nachfolger ist der V70 I, eigentlich nur ein "kosmetisch aufgehübschter" 850er. Wesentliche Änderungen gab es dann ab V70 II!
Hauptunterschied zwischen der 800er- und der 900er-Serie: 800er sind Fronttriebler mit Quermotor, 900er Hecktriebler mit Längsmotor.
Von den 800ern gibt es auch eine Allrad-Version (AWD). Die ist jedoch mit Vorsicht zu genießen: auf Grund des quer eingebauten Motors gibt es da ein spezielles und leider anfälliges zusätzliches "Winkelgetriebe" für den Durchtrieb zur Hinterachse... Ist das defekt, heißt das oft "wirtschaftlicher Totalschaden"...
Die T-Versionen sind die Turbo-Versionen. Die gibt es mit reichlich Dampf unter der Haube, sind allerdings auch oft dementsprechend "geheizt" worden...
Der (mein) 10V ist eher eine "gemütliche Familienkutsche". Kein Beschleunigungswunder, aber auch nicht gerade lahm... Man muß dann halt öfter mal schalten...
Rost ist eher kein Thema, wenn er unfallfrei und einigermaßen gepflegt ist! Anfällig ist lediglich die Heckklappe!!
Der Motor ist gutmütig und langlebig. Meiner ist gerade eingefahren und warmgelaufen, d.h. er gerade mal 350.000 km runter...
Die letzten 850er haben bereits eine OBDII-Schnittstelle, erkennbar an einem Münzhalter vor dem Schaltknüppel für Kleingeld. Der läßt sich abnehmen und gibt dann die OBDII-Buchse frei. Allerdings ist das eher eine "Pseudo-OBDII-Schnittstelle", denn diese läßt sich nicht mit den jetzigen Lesegeräten auslesen!! Volvo-Werkstätten können das, es gibt aber auch eine spezielle Laptop-Software, mit der es geht, wenn man sich einen speziellen Adapter lötet.
Der Steuerriemenwechsel sollte dokumentiert sein (120.000km oder acht Jahre).
"Anfällig" sind das Benzinpumpenrelais und das ABS-Steuergerät! Beide sind für "kalte Lötstellen" bekannt! Fast immer reicht es, die betroffenen Kontakte nachzulöten. Dafür gibt es etliche Anleitungen im Internet.
Manche Volvos mit hoher Laufleistung fangen an Öl zu saufen... Das muß nicht gleich etwas Ernstes sein, meist ist schlicht die Kurbelgehäuseentlüftung verkokt und dicht... Diese sogenannte "Ölfalle" sitzt unter der Ansaugbrücke, ist ein nicht zu öffnendes Plastikkästchen... Vernünftiges Reinigen ist oft nicht möglich, daher besser ersetzen.
An der Hinterachse gibt es zwei eingepresste Gummi-Buchsen. Sind die rissig, mosert der TÜv...
Wenn man ein bißchen "schrauben" kann, ist alles halb so wild, Volvo-Werkstatt-Preise sind allerdings nicht ganz ohne! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.01.2016 19:45:20 Titel: |
|
|
Vitara V6 hat folgendes geschrieben: | Hauptsache keinen mit dem 2,5l Tdi mit 140PS.
Der hat im V70 nix getaugt. |
Blödsinn wie sooft...
Der Motor entspricht dem AEL aus dem Audi 100, und ist für Laufleistungen jenseits von 500.000km gut. Unserer (1999er V70) hat aktuell 462.000 und noch nichts gehabt, außer neue Glühkerzen bekommen und bei ungefähr 300.000 war der Schwingungsdämpfer hinüber.
Den Schwachsinn von SafariTecPeter kann man auch getrost vergessen; die 850/V70 sind größtenteils verzinkt, der Rest vernünftig konserviert. Wenn ein Volvo rostet, hatte er einen Unfall.
Beide sind als "mini 7sitzer" erhältlich gewesen; lustige Sache, die Zwerge sitzen dann im Kofferraum und schauen zur Heckscheibe raus
V70 II ist eine absolute Katastrophe, vor allem die Elektronik. | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2016 20:22:19 Titel: |
|
|
P. Escobar hat folgendes geschrieben: | Vitara V6 hat folgendes geschrieben: | Hauptsache keinen mit dem 2,5l Tdi mit 140PS.
Der hat im V70 nix getaugt. |
Blödsinn wie sooft...
V70 II ist eine absolute Katastrophe, vor allem die Elektronik. |
:
Kein Blödsinn. Ich könnte Dir auf der Stelle eine Telefonnummer geben, der würde Dir das passende erzählen. Oder die Werkstatt im Westerwald die zuletzt dran war an dem 140PS Murksmotorabfall vom Audi A6...
Alter Großkotz.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 01.01.2016 20:43:19 Titel: |
|
|
Ist schon wieder Geil wie Du andere Leute Ihre Erfahrung titulierst HrEscobar....
Zum Thema Audi-Motor im Volvo scheints Du grundlegende Kenntnisse nicht zu beachten.
Aber egal; mach mal weiter!
1.Hd Info von Leuten die sich mit den Fahrzeugen befassen ist idR recht Sinnlos  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.01.2016 23:16:04 Titel: |
|
|
Nicht drumrumreden, Telefonnummer, bla bla...
Wer gackert muss auch das Ei legen!
Wo sind die "typischen Roststellen" am 850/V70 vor P26? Wo sind sie Schwachstellen am D5252T? Na? | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.01.2016 08:36:36 Titel: |
|
|
Jetzt hab ich mal geschaut woher Deine Sig stammt.
Gott Du Assi....n Puff-Forum.... bist Du so blxx oder so hxxxlich das
Du zahlen musst für Frauen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 02.01.2016 10:18:47 Titel: |
|
|
Vitara V6 hat folgendes geschrieben: | Frieden im alten Jahr |
Neues Jahr... | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 02.01.2016 11:06:41 Titel: |
|
|
Vitara V6 hat folgendes geschrieben: | Jetzt hab ich mal geschaut woher Deine Sig stammt.
Gott Du Assi....n Puff-Forum.... bist Du so blxx oder so hxxxlich das
Du zahlen musst für Frauen? |
Weder noch, von einem Motor-Talk-User abgekupfert.
Deine Ausdrucksweise ist übrigens unterirdisch, passt aber zu nem von Sozialneid zerfressenen Hartzer
Im Übrigen hast Du meine Frage nicht beantwortet: wo sind die Schwachstellen am D5252T? | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3495 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 02.01.2016 11:20:51 Titel: |
|
|
Jungs, Back 2 Topic please ! | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 02.01.2016 12:48:57 Titel: |
|
|
Ich kenne ein paar 850er aus Schweden. Der 2,5l Benziner mit 170ps hat mittlerweile 350tkm, der 140ps tdi hat über 420tkm. Der tdi wird dazu noch mit einer billigen powerbox vergewaltigt. Rostprobleme halten sich sehr in Grenzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 02.01.2016 13:20:23 Titel: |
|
|
Vitara V6 hat folgendes geschrieben: | Jetzt hab ich mal geschaut woher Deine Sig stammt.
Gott Du Assi....n Puff-Forum.... bist Du so blxx oder so hxxxlich das
Du zahlen musst für Frauen? |
Weder noch, von einem Motor-Talk-User abgekupfert.
Deine Ausdrucksweise ist übrigens unterirdisch, passt aber zu nem von Sozialneid zerfressenen Hartzer
Im Übrigen hast Du meine Frage nicht beantwortet: wo sind die Schwachstellen am D5252T? | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: East Germany Gröningen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.01.2016 16:13:09 Titel: |
|
|
[quote="P. Escobar"] Vitara V6 hat folgendes geschrieben: | Jetzt hab ich mal geschaut woher Deine Sig stammt.
Gott Du Assi....n Puff-Forum.... bist Du so blxx oder so hxxxlich das
Du zahlen musst für Frauen? |
Weder noch, von einem Motor-Talk-User abgekupfert.
Deine Ausdrucksweise ist übrigens unterirdisch, passt aber zu nem von Sozialneid zerfressenen Hartzer
Im Übrigen hast Du meine Frage nicht beantwortet: wo sind die Schwachstellen am D5252T?
...muahhha
Kann mich Dir nur anschließen.Ob AAT bzw AAL/D5252T sind absolute Dauerläufer und sehr genügsam im Verbrauch.
Auch der reduzierte 5 Zylinder Porsche,B52-52... ist im T5(R) ein Traum;)
Gruss Micha | _________________ Toyota Hilux N/17
Allroad Quattro c6
TT 8S Quattro |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.01.2016 21:48:26 Titel: |
|
|
Hab nen 98er V90, ,also letztes Modelljahr, mit 3,0 Reihensechszylinder.
alles noch original, Null Rost.
bei 520.000km hab ich mal die Wischerblätter gewechselt.......
( natürlich nicht das 1. mal ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2016 07:14:21 Titel: |
|
|
Volvo Kombis sind Klasse, aber nicht mit Audi TDI ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|