Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Krogaspe Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender TD5 2. Suzuki Samurai 1,9d 3. Audi typ44 |
|
Verfasst am: 09.01.2016 15:56:59 Titel: |
|
|
Gute Idee mit den Türschlaufen, ich musste auch einen Griff abschrauben, da er der Kühlbox nun im Weg ist.
Das werde ich ähnlich übernehmen.
Gruß
Jan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 10.01.2016 11:53:10 Titel: |
|
|
Vielen Dank! Freut mich wenn´s euch gefällt...
Vielen Dank auch für die Links und Tipps! Bin immer auf der Suche nach neuen Ideen...
Mir macht es einfach Spaß, sich Gedanken zu machen ob und was man noch ändern oder verbessern könnte.
Das tolle am Defender ist einfach, dass wohl kein Defender dem anderen gleicht...
Jeder gestaltet sich sein Fahrzeug nach seinen Wünschen und Bedürfnissen.
Auch bei meinem Landy sind schon die nächsten Änderungen im Planung...
Mit diesem staubigen Bild wünsch ich euch einen schönen Sonntag...
Gruß aus dem Spessart,
Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 12.01.2016 19:48:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 16.01.2016 18:49:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 22.01.2016 15:31:19 Titel: |
|
|
So, die bestellten Teile sind eingetroffen und wurden montiert....
Die Lüftungsgitter aus Kunststoff wurden durch viel schönere aus pulverbeschichtetem Aluminium ersetzt:
Außerdem wurde das Original-Lenkrad durch ein kleineres, schöneres Lederlenkrad ausgetauscht:
Bin bis jetzt aber leider noch nicht zu dem Entschluss gekommen, ob ich mir den Kühlergrill bestelle... Aber läuft mir ja nicht weg...
Gruß aus dem verschneiten Spessart,
Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 24.01.2016 10:40:03 Titel: |
|
|
Frage an die Experten:
Ich habe schon öfter mit dem Gedanken gespielt, den Innenraum mit Riffelblech-Fußmatten auszustatten. Bitte jetzt aber keine Diskussionen über Geschmacksfragen ob das schön ist oder nicht....
Hier
http://www.hubtraum.de/shop/autotuning-shop.html
gibt es günstige Alu-Fußmatten für den 110er für vorne und für hinten.
Bei anderen Anbietern kosten sie fast das doppelte!
Problem jedoch: Die angebotenen Fußmatten gibt es nur für den Defender bis Baujahr 2006.
Meine Frage deshalb: Was ist der Unterschied im Fußraum vorne und hinten zwischen dem TD5 und dem TD4?
Ist die komplette Geometrie anders?
Oder sind da vielleicht nur ein paar "Ecken" im Weg, so dass man an den angebotenen Blechen mit ein wenig handwerklichem Geschick nacharbeiten kann?
Oder ist es genau anders herum und es würden "Lücken" bleiben, die nicht von dem Blech abgedeckt wären?
Vielleicht kann mir da ja jemand ein wenig weiterhelfen...
Gruß Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 24.01.2016 10:57:14 Titel: |
|
|
Du bist dir Sicher in der Wahl der Schrauben bei den Alu-Teilen? Stehe die nicht ARG ab? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 24.01.2016 11:06:26 Titel: |
|
|
SafariTecPeter hat folgendes geschrieben: | Du bist dir Sicher in der Wahl der Schrauben bei den Alu-Teilen? Stehe die nicht ARG ab? |
Das sind die Schrauben die mitgeliefert wurden... Die Alugitter haben im Gegensatz zu den originalen Kunststoffgittern keine Versenkungen für die Schrauben.
Und ich glaube nicht dass sich jemand daran verletzt, da gibt es gewiss andere Stellen am Defender die deutlich mehr abstehen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 24.01.2016 11:20:49 Titel: |
|
|
aber schön sieht das auch nicht aus mit diesen abstehen schrauben. | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 24.01.2016 11:36:24 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | aber schön sieht das auch nicht aus mit diesen abstehen schrauben. |
Abstehende Schrauben hab ich über der Hecktraverse auch...
Ist eben Geschmackssache, mir gefällt´s....
Wär ja auch schlimm wenn jeder den gleichen Geschmack hätte... Dann würden wir ja alle Golf fahren...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 24.01.2016 15:05:41 Titel: |
|
|
Was wäre mit solchen Köpfen?
War jetzt zu faul zum Suchen, die gibt es aber auch als Blechschrauben.
Oder als Linsenkopf mit kleinem Kopf, das wäre dezenter. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD4, 2. manchmal ein rotes mit blauen Lichtern |
|
Verfasst am: 05.02.2016 19:29:00 Titel: |
|
|
So, es gibt mal wieder was Neues....
Die Nebelschlussleuchte wurde durch einen 2. Rückfahrscheinwerfer ersetzt:
Da eine Nebelschlussleuchte jedoch Vorschrift ist, wurde eine unter der Trittstufe montiert:
Und weil sie mir so gut gefallen haben, auch noch ein paar Gitterchen über die Lampen:
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, ist beim Rückwärtsfahren deutlich heller geworden.
Gruß, Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 06.02.2016 16:41:39 Titel: |
|
|
Deine Nebelschlußleuchte wird wahrscheinlich kein besonders langes Leben haben..... | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 06.02.2016 23:03:53 Titel: |
|
|
Servus !!
über Geschmack läst sich ja bekanntlich nicht streiten
aber :
die zierrohre die du da hinten an der hecktraverse hast nützen dir NIX....
GAAAR NIX .
die sind so was von butterweich das sie sich wort und tonlos zusammenfalten falls du sie für das verwendest für das was du glaubst das sie gut sind.
nämlich als ""stossecken"".
für das sind sie aber leider restlos ungeeignet ,die dinger verbiegen sich sofort und drücken dann auch noch gleich an den stellen an denen sie an die hecktraverse geschraubt sind diese ein.
viel eher wird du aber eh damit wo hängen bleiben wenn du mal wo knapp vorbei musst.
die stehen seitlich vor und DAS macht dann nur kurz PENG wenn sie aus dem heckträger gerissen werden.
wie gesagt..
Geschmäcker sind verschieden aber man muss sein Fahrzeug nicht mutwillig verschlimmbessern.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 2. Rasentraktor 3. Fatbike |
|
Verfasst am: 12.02.2016 17:22:09 Titel: |
|
|
Grüßle Jochen!
Gratuliere zum Defender! Ein paar interessante Ideen hast Du da realisiert. Klasse die "Liegewiese" und pfiffig die Idee mit den Türgriffen. Ich hatte zunächst mit Ledergürteln geliebäugelt, mir dann aber schließlich welche aus dem Zubehörhandel geholt.
Jo112 hat folgendes geschrieben: |
Die Lüftungsgitter aus Kunststoff wurden durch viel schönere aus pulverbeschichtetem Aluminium ersetzt:
|
Berichte mir, wo hast Du die Lüftungsgitter bekommen. Speziell die seitliche für den Luftfilter stört mich bei meinem auch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|