Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dino Power Pack12V Starthilfe mit Powerbank nur 129,90€
Für Diesel:bis 7.5 Liter Hubraum Benziner: bis 8.0Liter Hubraum

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.01.2016 10:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was passiert eigentlich wenn man so ein Gerät an einen LiFePo Akku hängt der mal locker alles wegschluckt was er bekommt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2016 11:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was soll passieren?
Da ist einer drin ;-)
Nach oben
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.01.2016 13:07:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zumindest in der Theorie liefert das Powerpack (18 Ah Lithium-Polymer) während 108 sec. 600A Strom (ca. 30C), dann ist er leer. Auf der anderen Seite nimmt ein LiFePo mit 200Ah die 600A locker auf, das sind grad mal 3C. In der Mitte sind zwei relativ dünne Kabel. Mich würde interessieren ob jemand aus der Praxis sagen kann wie hoch der Ausgleichsstrom wirklich ist.

Ein Starterpack für ein paar Euro würde ich für einen solchen Test Opfern, meine LiFePo's sind mir dafür zu teuer. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MikeSJ413
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Volmarstein/Wetter
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. SJ413
2. Jeep Grand Cherokee
3. Yaris
BeitragVerfasst am: 17.01.2016 17:13:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und was soll uns das dann sagen?
oder was kann ich dann mit diesem Wissen Anfangen?

oder ist das wieder mal so einen Frage von jemanden,
der sich mit seinem Theorie Wissen einfach nur Wichtig machen will.... Heiligenschein

_________________
make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2016 17:32:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist unsinnig im Bezug auf das Einsatzgebietes des Gerätes. Wissenschaft um der Wissenschaft willen halt....
Nach oben
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.01.2016 17:44:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das halt ich für keine gute Idee. Dadurch schaltest du ja die Powerbank und deinen Akkupack parallel, was man mit unterschiedlichen Zellen, noch dazu mit unterschiedlichem Ladestand, absolut nicht machen sollte.
Ein Ladegerät an die Powerbank hängen und damit den Akku laden, ok. Aber doch nicht einfach dranhängen!

Ich weiß auch nicht was die Powerbank für eine Absicherung hat, aber kurzzeitig würden da ja dann weitaus mehr als 600A fließen. Da fliegt doch hoffentlich irgendeine Sicherung. Kann das vielleicht der Händler beantworten - hat das Ding eine Sicherung? Wechselbar wird da ja nichts sein, oder?

Mit LiPo's sollte man schon vorsichtig umgehen, da kann allerhand passieren. Ich hoffe, du machst sowas wenigstens auf ner feuerfesten Unterlage im Freien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.01.2016 20:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, es geht mir nicht um theoretisches Wissen, ich hätte als Beispiel auch einen wesentlich kleineren LiFePo Starterakku nennen können. Diese gibt es zum Beispiel von SuperB.
Bei keinem dieser Hersteller findet sich eine Information ob bei einer solchen Starterbatterie Fremdstarthilfe möglich ist oder nicht.
Um diese Frage geht es mir und auch darum ob die angebotenen Booster zum Fremdstarten eines solchen Akkus gebraucht werden können.
Ich weiss dass ein LiFePo nicht tiefentladen werden darf und dass dies möglicherweise zu dessen Zerstörung führt, auch dass dieser dann sehr schonend wieder geladen werden muss. In der Not wäre es mir aber immer noch lieber das Fahrzeug starten zu können, als irgendwo liegen zu bleiben.

Zitat:

Das halt ich für keine gute Idee. Dadurch schaltest du ja die Powerbank und deinen Akkupack parallel, was man mit unterschiedlichen Zellen, noch dazu mit unterschiedlichem Ladestand, absolut nicht machen sollte.

Und genau das macht man bei jeder Fremdstarthilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 20.01.2016 08:18:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir Freuen uns, das wir mit der Auswahl unserers Dino Power Pack richig lagen.

Der Testsieger !!

http://www.4x4kiefer.de/4x4kiefer-ibs-batteriemonitor-inverter-optima-batterie-dino-starthilfe-4x4germany


Dino Kraftpaket, Starthilfe Art.Nr. KR 4x4 Dino 1 ist Testsieger beim ADAC.

Die Sicherheitstechnik ist in allen Dino Kraftpaketen verbaut.


https://www.adac.de/infotestrat/tests/autozubehoer-technik/starthilfebooster/default.aspx?ComponentId=252650&SourcePageId=25... [Link automatisch gekürzt]


_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 20.01.2016 10:46:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hans K hat folgendes geschrieben:

Da muss ich mich anschließen .

Der Test ist sehr gut gemacht.
Und ich finde das Dino KRAFTPAKET hat sich gut geschlagen .
Bemerkenswert finde ich ,das du erst einen LKW ,mit 24V, und knappen 4L Hubraum
gestartet bekommen hast !
Und dann noch die Drehleiter fast anbekommen hast :-)

Einige Fragen dazu hätte ich aber noch .

Bei der Drehleiter mit dem 9.5l Motor schreibst du beim ersten zweiten und dritten mal .

Wie lange hast du gestartet ( Ca ) und wie lange hast du zwischen den versuchen gewartet ?

Wie lange hast du beim dritten versuch gestartet bis das Dino aufgegeben hat ?

Das waren schon meine Fragen.

Guss aus Sasbach Hans
PS

Solltest du bei deinen Händler da ein Problem haben.
Kann ich gerne vesuchen ,dir da weiter zu helfen !


also die startversuche bei der drehleiter waren nur sehr kurz (max. 2 sekunden) bevor sich das gerät abgeschalten hatte
ich muss aber auch ergänzen, dass das gerät nur ~5° hatte
die stromabgabe ist ja stark temeraturabhängig, wenn das gerät auf raumtemperatur gewesen wäre hätte es vieleicht sogar gereicht
evtl. wäre e auch sinnvoll gewesen das dyno gerät erstmal 1-2min vor dem startversuch an die fahrzeugbatterie zu hängen

übrigens, den 709D welcher mit dem dyno-Gerät sofort angesprungen ist wollte ich am nächsten tag nochmal mit einem startlader starten
ähnlich wie dieser: http://www.amazon.de/gp/product/B004X5IJ0Q?keywords=startlader&qid=1453283025&ref_=sr_1_1&sr=8-1

keine chance, selbst nachdem die batterie ~1,5h vorgeladen wurde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 20.01.2016 11:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

möp hat folgendes geschrieben:
Hans K hat folgendes geschrieben:

Da muss ich mich anschließen .

Der Test ist sehr gut gemacht.
Und ich finde das Dino KRAFTPAKET hat sich gut geschlagen .
Bemerkenswert finde ich ,das du erst einen LKW ,mit 24V, und knappen 4L Hubraum
gestartet bekommen hast !
Und dann noch die Drehleiter fast anbekommen hast :-)

Einige Fragen dazu hätte ich aber noch .

Bei der Drehleiter mit dem 9.5l Motor schreibst du beim ersten zweiten und dritten mal .

Wie lange hast du gestartet ( Ca ) und wie lange hast du zwischen den versuchen gewartet ?

Wie lange hast du beim dritten versuch gestartet bis das Dino aufgegeben hat ?

Das waren schon meine Fragen.

Guss aus Sasbach Hans
PS

Solltest du bei deinen Händler da ein Problem haben.
Kann ich gerne vesuchen ,dir da weiter zu helfen !


also die startversuche bei der drehleiter waren nur sehr kurz (max. 2 sekunden) bevor sich das gerät abgeschalten hatte
ich muss aber auch ergänzen, dass das gerät nur ~5° hatte
die stromabgabe ist ja stark temeraturabhängig, wenn das gerät auf raumtemperatur gewesen wäre hätte es vieleicht sogar gereicht
evtl. wäre e auch sinnvoll gewesen das dyno gerät erstmal 1-2min vor dem startversuch an die fahrzeugbatterie zu hängen

übrigens, den 709D welcher mit dem dyno-Gerät sofort angesprungen ist wollte ich am nächsten tag nochmal mit einem startlader starten
ähnlich wie dieser: http://www.amazon.de/gp/product/B004X5IJ0Q?keywords=startlader&qid=1453283025&ref_=sr_1_1&sr=8-1

keine chance, selbst nachdem die batterie ~1,5h vorgeladen wurde



Ich danke dir und hoffe das dein Händler dir da weiter Hilft .
Habe es auf jedenfall schon mal Angemeldet ,das da eine Nachbesserung kommt Winke Winke Winke Winke

Ich habe gegen über einen LKW Händler den nun alles damit startet ,Seine Aussage ist " Mega und so leicht "

Gruss Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen