Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 28.08.2006 09:24:47 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | Chrissi hat folgendes geschrieben: | @lutzi
Ich denk mal du machst dich zu verrückt. Bei meinen Vitara mit 80´er Calmini und 31´ern ist auch nichts passiert. Es kommt auch immer auf den Fahrer mit an, du darft ihn halt an hängen oder Steigungen nicht hüpfen lassen und beim fahren immer ans denken!!!
Gibts zu den Calmini Diff-Gehäuse keine passenden Wellen?!  |
Wenn man nur Feldwege fährt, passiert auch nix...
Duck und weg!!!  |
Ein bekannter von mir hat es auch schon mal auf nen einfachen Feldweg geschafft das Diff-Gehäuse zu Sprengen!!
Wie gesagt ich denk mal es gehört sehr viel Gefühl dazu den Vitara mit grösseren Reifen mit Allrad zu bewegen. Und dann funktionierts, er darf bloß vorne das hüpfen (rubbeln) nicht anfangen wenn die Räder durch drehen. Glaub mir ich hab für solche sachen das Gefühl, ich komm aus dem Motocross und Freestyle und da braucht man verdammt viel Gefühl und muss mit seinem Gefährt eins werden!!!
Aber naja schauen wir mal wie lange meiner mit den 33´ern durch hält.
Wenn nicht dann ist ja auch nicht schlimm, dann kann man sich wieder was anderes einfallen lassen und basteln. Wenn alles einfach halten würde macht es doch auch keinen Spaß! Wenn was bricht, dann bau ich halt auch das Anvil ein oder ne Starrachse, was solls ist doch alles machbar. Und das wichtigste ist: ES MACHT UNS VERRÜCKTEN DOCH SPAß ZU BASTELN UND SCHRAUBEN!!!!!!!!!
Mfg.Chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin nicht neu hier

Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 2. Toyota Rav4 2.0 3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber 4. Kawasaki Ninja Zx636B |
|
Verfasst am: 05.09.2006 07:46:00 Titel: |
|
|
@Lutz
Ich will dich ja nicht schon wieder schocken, aber bei mir ist auch die linke Welle gerissen, die ist also nicht stabieler. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
...und hat diesen Thread vor 6906 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 09:31:09 Titel: |
|
|
Hi Mezzzo,
jepp, habe ich gelesen - leider!
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass die Antriebswelle stabiler ist, sondern hatte viel mehr gehofft, das die linke Seite insgesamt stabiler (durchdachter) konstruiert ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 05.09.2006 10:49:19 Titel: |
|
|
hey der Mezzzo ist ja nun auch hier.
habe von Mezzzo einen Tipp bekommen. es gibt für die WARN-Freilaufnaben eine Schlupfkupplung. bei zu viel kraft mach diese kurzzeitig auf und entlastet das Rad und dessen Antrieb.
geht wohl nur bei den WARN-Naben
wer will meine haben? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin nicht neu hier

Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 2. Toyota Rav4 2.0 3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber 4. Kawasaki Ninja Zx636B |
|
Verfasst am: 05.09.2006 11:17:28 Titel: |
|
|
Ich wenn der Preis stimmt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...geölt, nicht geschüttelt...


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota | KDJ 125| D4D |
|
Verfasst am: 02.11.2006 14:28:09 Titel: |
|
|
Ich glaube ihr solltet euch alle mal gedanken über euren Fahrstil schaffen. Ich weiss ihr werdet mich gleich alle bis ich muss...
Meiner wir dim Gelände nicht geschont (Mezzzo kanns bezeugen) und noch keine Welle ist gebrochen. Zum springen kann ich nur sagen das es meiner Meinung nach davon kommt das die Vorderachse bei den Calmini FW soweit ichs gesehen hab voll ausgefedert ist. Zumindest wenn man noch zusätzliche Spacer einbaut.
Sprich hochbeinig.
Was der Vitara nicht mag ist ganz einfach: Voll ausfedern, voll einschlagen und dann drehen lassen. Wenn dann auch der Winkel nicht mehr stimmt machts eben das was wir alle fürchten.
@Sammy: Ja das mit der Starrachse hab ich mir auch mal überlegt. So ne vorne... :) | _________________ Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 02.11.2006 14:32:15 Titel: |
|
|
Gabor hat folgendes geschrieben: | hey der Mezzzo ist ja nun auch hier.
habe von Mezzzo einen Tipp bekommen. es gibt für die WARN-Freilaufnaben eine Schlupfkupplung. bei zu viel kraft mach diese kurzzeitig auf und entlastet das Rad und dessen Antrieb.
geht wohl nur bei den WARN-Naben
wer will meine haben? |
Da macht nichts auf...
Da reisst etwas ab, bevor die Welle bricht. Dieses Teil ist aber in 5 min gewechselt...
Warn USA schreibt, mal solle diese Teile dann immer in Ersatz dabei haben..
Kosten dann auch nur paar Dollar.
Auf der Seite von Taubenreuther steht davon aber garnicht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...geölt, nicht geschüttelt...


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota | KDJ 125| D4D |
|
Verfasst am: 02.11.2006 14:58:54 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | Gabor hat folgendes geschrieben: | hey der Mezzzo ist ja nun auch hier.
habe von Mezzzo einen Tipp bekommen. es gibt für die WARN-Freilaufnaben eine Schlupfkupplung. bei zu viel kraft mach diese kurzzeitig auf und entlastet das Rad und dessen Antrieb.
geht wohl nur bei den WARN-Naben
wer will meine haben? |
Da macht nichts auf...
Da reisst etwas ab, bevor die Welle bricht. Dieses Teil ist aber in 5 min gewechselt...
Warn USA schreibt, mal solle diese Teile dann immer in Ersatz dabei haben..
Kosten dann auch nur paar Dollar.
Auf der Seite von Taubenreuther steht davon aber garnicht! |
Japp so stimmt das. Wo hast du denn das mit der "Rutschkupplung" her Thomas?
Heissen tut das glaub ich "warn hub fuse" oder so | _________________ Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
...und hat diesen Thread vor 6906 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.11.2006 15:00:03 Titel: |
|
|
[quote="darkd"]Ich glaube ihr solltet euch alle mal gedanken über euren Fahrstil schaffen. Ich weiss ihr werdet mich gleich alle bis ich muss...
quote]
Nur mal so am Rande:
Ich habe mir noch nie was kaputt gefahren, weiss aber, dass etwas kaputt gehen kann und lese ja ebenfalls häufig davon. Daher ist ein Verstärken und Verbessern des vorderen Antriebstranges eine rein präventive und beruhigende Maßnahme. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...geölt, nicht geschüttelt...


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota | KDJ 125| D4D |
|
Verfasst am: 02.11.2006 15:02:32 Titel: |
|
|
Hmm, ich warte lieber mal das was kaputt geht und dann mach ich mir gedanken darüber was zu verstärken ist. Warum ein Teil am Auto verstärken oder auch "kaputt richten" bevor es einmal den Geist aufgegeben hat?
Man fängt ja auch nicht vorbeugend mit einer Diät an, nur weil die Freunde zugenommen haben.
Baut euch lieber ne Domstrebe ein. Denn das was da kaputt gehen kann lässt sich nicht einfach tauschen.  | _________________ Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
...und hat diesen Thread vor 6906 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.11.2006 16:33:42 Titel: |
|
|
[quote="darkd"]
Man fängt ja auch nicht vorbeugend mit einer Diät an, nur weil die Freunde zugenommen haben.
quote]
Ääääääääähhhh
Da fällt mir nix mehr ein  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Sandkrug Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 3,2 DID 2. Pajero V20 2,8 Diesel 3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6 |
|
Verfasst am: 02.11.2006 16:53:04 Titel: |
|
|
Hi Lutz
Du hast schon den richtigen Weg vor Dir!!!!
Du testen-----wir nachmachen
Ein ruhiger Gasfuß ist natürlich auch wichtig aber wen
man bei einer Trophy mitmischt kann man sein Auto nicht
umbedingt durch die Sektion tragen  | _________________ Gruß Gerriet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 02.11.2006 16:57:51 Titel: |
|
|
samu1.3 hat folgendes geschrieben: | ..... aber wen
man bei einer Trophy mitmischt kann man sein Auto nicht
umbedingt durch die Sektion tragen  |
Echt nicht
Gilt das nur für Vitaras, oder muß ich meinen Fahrstil komplett ändern ??  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Sandkrug Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 3,2 DID 2. Pajero V20 2,8 Diesel 3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6 |
|
Verfasst am: 02.11.2006 17:15:06 Titel: |
|
|
Gilt das nur für Vitaras, oder muß ich meinen Fahrstil komplett ändern ?? [/quote]
Würde mir niemals anmaßen irgend jemanden den Fahrstil vorzuschreiben | _________________ Gruß Gerriet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 02.11.2006 17:23:01 Titel: |
|
|
samu1.3 hat folgendes geschrieben: |
aber wenn
man bei einer Trophy mitmischt kann man sein Auto nicht
umbedingt durch die Sektion tragen |
Stimmt, Sektion anschauen und wegfahren.....ist einfacher, als tragen!  |
Zuletzt bearbeitet von am 03.11.2006 08:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|