Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.01.2016 20:45:09 Titel: |
|
|
Servus !!
wir hatten die Sache ja schon X mal aber ich verstehe es immer noch nicht ganz.
ist Deutschland eine Bananenrepublik wo jeder beamte so macht wie er gerade glaubt ???
es muss ja auch bei euch Vorschriften geben was geht und was nicht.
darf die jeder auslegen so wie er glaubt ???
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 28.01.2016 20:55:03 Titel: |
|
|
Ja und außerdem sind unsere TÜV-Prüfer keine Beamte. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 28.01.2016 21:27:36 Titel: |
|
|
Zum anderen fällt sowas unter Ermessensspielraum und wenn ein Prüfer logisch denken kann gibt er eine Freigabe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2016 23:23:17 Titel: |
|
|
Wenn der Prüfer sagt das ist eine stoßstange, dann hat mann Pech weil die ist nicht erlaubt und die darf er auch nicht eintragen.
Wenn sich der Prüfer darauf einlässt das es ein Geräteträger für eine ist dann kann er das eintragen.
Und dann ist das auch rechtmäßig weil sonst dürfte ja kein Schneepflug fahren...
das Problem ist nur den prüfer zu finden der darauf Lust hat und weiß wie mann so etwas einträgt.
ich denke viele haben da einfach keine Ahnung und sagen deshalb gleich mal vorsichtshalber Nein.
Oder schreib ich hier was falsches?
ich lass mich gerne eines besseren belehren.
ich will das Ding ja schließlich auch eingetragen haben.
Gruß peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 28.01.2016 23:49:48 Titel: |
|
|
monsch hat folgendes geschrieben: |
ich will das Ding ja schließlich auch eingetragen haben. |
Warum? | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.01.2016 00:22:43 Titel: |
|
|
Es ist ja nicht gerade unauffällig....
Oder sagst du mir jetzt eine legale möglichkeit ohne eintragung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 29.01.2016 12:16:42 Titel: |
|
|
Servus !!
dann dürften die gesetzte in D echt andere sein als bei uns.
an einem Defender kann ich bei uns jede Stange montieren und eintragen lassen solange die kanten die gesetzlich vorgeschriebenen min. kantenrundungen haben und die Vorderachse das Mehrgewicht mitmacht.
das sollte doch eigendlich EU weit so sein.
gruss michi
PS: die ""rohr"" stosstangen waren bei uns eine Zeitlang auch recht populär aber das hat sich jetzt wieder gelegt.
erstens sind die dinger meist nix wert weil viel zu schwach ausgeführt ( die seitlichen rohre knicken rasch weg ) und zweitens passen vorne die kanten nicht.
das heisst alles abschleifen , teilweise bleche dazumachen und dann noch mal beschichten .
das lohnt nicht.
wär DAS nix ??
http://www.terrafirma4x4.com/product_detail.php?prod=TF060AC&grp=120
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 29.01.2016 12:19:37 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Das Fahrzeug müsste vor dem 1.6.2008 zugelassen sein und die Stoßstange vor diesem Datum verkauft worden sein.
Schwierig jemanden zu finden,der das wissen will.
Und wenn doch,will man es auch nicht so ganz genau wissen. |
Servus !!
WARUM muss das Auto vor diesem Datum zugelassen worden sein ??
der Defender hat den ""personenschutzchrastest"" doch erst ca. 2013 bekommen.
davor durfte man sowieso alles montieren.
gruss , michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 29.01.2016 13:31:51 Titel: |
|
|
Weil an diesem Tag die Eu-Rili zum Personenschutz in deutsches Recht übernommen wurde.
In dieser Rili steht übrigens drin,wie sie zu prüfen wäre,also EU weit.
Wer interessiert sich schon für Crashtests? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 29.01.2016 13:44:06 Titel: |
|
|
Servus !
mir wurde vom tüv gesagt das solange das Fahrzeug nicht den ""personenschutzchrahstest"" gemacht hat ( machen musste) dürfen wir jede stosstange montieren die den schon beschriebenen vorgaben entspricht.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 29.01.2016 14:47:40 Titel: |
|
|
Naja,es gibt Crashtests aber sind die Pflicht?
Und wenn das Auto vom NCAP bewertet wurde,ist das zwar schön
aber doch rechtlich belanglos.
Der Defender als solches hat ja eh noch nichts mit dem Personenschutz zu tun. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 29.01.2016 15:05:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.01.2016 16:35:04 Titel: |
|
|
Was heißt mit "tüv Siegel" genau? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 29.01.2016 18:03:27 Titel: |
|
|
Die Pro Taper gibts nicht mit TÜV.
Hast du da ein Gutachten für? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 29.01.2016 18:39:30 Titel: |
|
|
Servus !!
mit einzelabname ist DIE stosstange bei uns NULL Problem , auch bei 2015 bj. Autos .
montiere ich 1 mal im Monat und lasse die tüven und dann mit dem gutachten eintragen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|