Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Meinungen, Rat und vor allem Hilfe beim TD5 Motor

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
andrekramer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sande
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 23:48:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich Versuch das nochmal zusammen zu kriegen. Man hörte die Diesel Pumpe, die kam neu. Die neue hörte man auch, es gab beim starten Schwierigkeiten, also man müsste länger Orgeln bis er an ging.
Daher kamen wir dann irgendwann auf Injektoren. Die haben wir gemacht und er lief super, bis dann auf der Autobahn, keine Leistung mehr angenommen wurde, er langsamer wurde und aus ging. Darauf hin startetet er nach vielen Versuchen nicht mehr. Irgendwann drehte dann nichts mehr. Das würde ich dann auf Batterie zu schwach schieben.

Dann habe ich die Injektoren nochmal gemacht. Danach sprang er direkt an, lief 10 Sekunden und ging aus. Dann das Video mit dem langem startversuchen, danach das video mit dem "nicht so recht drehen wollen", danach durchdrehender Anlasser und knarzen.
Er jetzt gab es den Fehler im NCom. Ebenfalls kamen wir jetzt erst auf das Diesel im Öl. Das hab ich gewechselt und auch heute den OT Sensor. Anlasser dreht nur durch und knarzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 30.01.2016 01:28:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach!

Mag ja auch sein das Du beim dem "ganzen" letztendlich dein Anlasser den Gnadenstoss gegeben hast.

Deine Beschreibung wie Du die Injektoren beim 2 Mahl "tiefer" bekommen hast, macht mich doch sehr unruhig.
Dein steigender Ölwannenpegel auch.
Du hast warscheinlich ein P10. Das da mal ein Zylkopf wegknallt ist eher öfters als seltener der Fall.
Mit entwaigen Erfolg könnest Du haarrisse "sehen" in der sog "Dieselgalerie", sprich dprt wo die Düsen sitzen..
Was Michi da von verbogenen Pleus & durchbrannten Kolben berichtet hatte ich zwar noch nicht, aber das heisst nix.
Also reisst Du mal die Ölwanne runter & schaust nach.
Wie Michi dir die Kompression über die Glühkerzen "weg nehmen" will, das möge er bitte berichten.

Der steigende Ölpegel würd ich definitiv keine Ruhe schenken.

Mir ist da noch was eingefallen; Wenn die Injektorkodierung spinnt, kann das auch "schief" laufen. Passt zwar nicht unbedingt zu deinem Leiden, aber Du kannst ja gern mal die Kodierung neu reinhacken.
Auch die Kabelage zum Cranckshaft sensor ist gern mal "angefressen. Das schau dir mal genauer an bitte.

Gibt denn Nano sonst was an fehler her? Mal mit einem anderen Gerät das ganze durchspielt?

GENERELL ist es aber verdammt schlau, das wenn der Motor pr Anlasser sich nicht drehen lasst, das man es mal vorn an der Jesus-Mutter versucht Ja Zur Not am Schwungrad, wo vorhanden, mit Schraubendreher rumstochern
M2C
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andrekramer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sande
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5
BeitragVerfasst am: 30.01.2016 10:34:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SafariTecPeter hat folgendes geschrieben:
Tach!

Mag ja auch sein das Du beim dem "ganzen" letztendlich dein Anlasser den Gnadenstoss gegeben hast.

Deine Beschreibung wie Du die Injektoren beim 2 Mahl "tiefer" bekommen hast, macht mich doch sehr unruhig.
Dein steigender Ölwannenpegel auch.
Du hast warscheinlich ein P10. Das da mal ein Zylkopf wegknallt ist eher öfters als seltener der Fall.
Mit entwaigen Erfolg könnest Du haarrisse "sehen" in der sog "Dieselgalerie", sprich dprt wo die Düsen sitzen..
Was Michi da von verbogenen Pleus & durchbrannten Kolben berichtet hatte ich zwar noch nicht, aber das heisst nix.
Also reisst Du mal die Ölwanne runter & schaust nach.
Wie Michi dir die Kompression über die Glühkerzen "weg nehmen" will, das möge er bitte berichten.

Der steigende Ölpegel würd ich definitiv keine Ruhe schenken.

Mir ist da noch was eingefallen; Wenn die Injektorkodierung spinnt, kann das auch "schief" laufen. Passt zwar nicht unbedingt zu deinem Leiden, aber Du kannst ja gern mal die Kodierung neu reinhacken.
Auch die Kabelage zum Cranckshaft sensor ist gern mal "angefressen. Das schau dir mal genauer an bitte.

Gibt denn Nano sonst was an fehler her? Mal mit einem anderen Gerät das ganze durchspielt?

GENERELL ist es aber verdammt schlau, das wenn der Motor pr Anlasser sich nicht drehen lasst, das man es mal vorn an der Jesus-Mutter versucht Ja Zur Not am Schwungrad, wo vorhanden, mit Schraubendreher rumstochern
M2C


Ja beim ersten mal fehlte das klicken, das die Injektoren machen, wenn man sie mit der Hand rein drückt. Beim ersten mal hatten wir das nicht. Das kann sich nur um 1mm gehandelt haben, da ich beim ersten mal ja auch alles sauber angezogen haben.

Mein Motor ist schon ein 15P.

Das Ncom gibt keinen weiteren Fehler mehr an, die Injektorcodes habe ich darüber auch nach geschaut, alles beim alten und jeder an seinem Platz. Lüfterrad ist runter, so komme ich unten an die Mutter und da kann ich mit der Ratsche den Motor drehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.01.2016 12:44:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !

auf dem Video sieht ( hört ) man doch recht das der Motor eindeutig wo ""dagegen dreht "" .
der starter kann da nicht die Ursache sein.

das drucklos machen der Zylinder geht natürlich nur an VIER der 5 Zylinder , eh klar.

ich denke es wird zeit das du dir hilfe von einem echten Fachmann holst und das Auto in einem werkstätte kommt.

vor dem haus auf der "" strasse ""lassen sich so komplexe Sachen echt nur sehr sehr schlecht reparieren .


ich hoffe nur das es dafür nicht schon zu spät ist traurig

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 30.01.2016 18:56:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum schiebt ihr die Karre nicht einfach mal an.....wenns am Anlasser liegt,und der Motor leicht durchdreht???

aber natürlich nur,wenn der Motor sich von -Hand drehen lässt

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andrekramer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sande
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5
BeitragVerfasst am: 31.01.2016 12:23:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab leider keinen da der mal mit anschieben kann und sollte er dann doch nicht laufen, bekomme ich ihn nicht wieder hier bei mir in die Einfahrt....

Ja also mit der hand dreht der Motor völlig frei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andrekramer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sande
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5
BeitragVerfasst am: 03.02.2016 20:53:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

​So Leute, ich dreh echt durch. Also Anlasser neu rein, trotzdem nichts! naja ein Defender Kumpel kam kurz rum und schaute nochmal alles durch...
Un siehe da, mein Steuergerät sifft vor Öl!!!

Denke mal, das beim ersten mal soweit alles gut lief mit den Injektoren und das er auf der Autobahn aus ging und nicht wieder wollte liegt wohl daran, denke ich mal.

Also, ECK Hilfe ;)

Wie gehts nun weiter, was brauche ich alles neu? Steuergerät woher oder kann man das ggf retten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 03.02.2016 22:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

dreht der Motor jetzt und springt nur einfach nicht an oder dreht er so wie schon vorher praktisch NICHT ???


öl am/im Steuergerät ist fast normal aber nur gaanz ggaaaaaanz selten der grund warum der Motor nicht läuft.
wenn du mit dem nanocom ins Steuergerät reinkommst und alle werte auslesen kannst ist es sehr sehr sehr unwarscheinlich das das steuergrät schuld ist.
wenn du über das nanocom die düsen antackten kannst dann ist es sogar praktisch total auszuschließen das deine ECU etwas damit zu tun hat.

WENN der Motor so wie am Video praktisch nicht dreht dann ist wie schon geschrieben was ganz ganz faul IM Motor.

auch schon geschrieben ,es wird jetzt mal zeit das die Sache von einem echten Fachmann angeschaut wird sooo bringt das meiner meinung nach nix mehr.
mit Fachmann meine ich jemanden der sich gut mit dem TD5 auskennt , nicht irgendein Mechaniker .
der fängt sonst frisch wieder von vorne an mit dem suchen.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 03.02.2016 22:05:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass Eck mim 300 Tdi unterwegs ist, ist dir bewusst? Unsicher

Naja, irgendwie muss halt jeder sein Hobby finanzieren! rotfl YES

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.02.2016 23:55:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
auch schon geschrieben ,es wird jetzt mal zeit das die Sache von einem echten Fachmann angeschaut wird sooo bringt das meiner meinung nach nix mehr.


Kann dem Präsidenten nur beipflichten, wir zäumen das Pferd von hinten auf. Anstatt geordnete Fehlersuche alles kreuz und quer; als nächstes könnte man ebenso gut das Verteilergetriebe zerlegen...

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 04.02.2016 13:38:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

andrekramer hat folgendes geschrieben:
​Un siehe da, mein Steuergerät sifft vor Öl!!!


Ich zerr nun kein Streitt vom Zaun, aber es ist durchaus vorgekommen das Öl das ECU geschwämmt hat. Innerlich....
Wenn dann sind auch deine Kabelbaume hinnüber. Neue Td5 Defender Kabelbaume sind leider mittlerweile SEHR Rar traurig
Ich hatte auch solch ein Kandidat, wobei der noch (richtig grottig) lief. LMM, LDS, Kuperrringe neu, Injektoren neu Kodiert, beide Kabelbaume neu & das Ding ging wieder ziemlich Flott.
Was bei dir 6 dein Anlasser Phase ist, DAS Wissen wir nicht. Du schreibst der Motor lässt sich "frei" vorn an der Jesusmutter drehen. Dass sollte "innen" kein Fehler als solches vorliegen. Mal Ölwanne runtergenommen & geschaut was dort los ist?

Dein Standort ist leider auch so, das man dir erschwert ein profi LR Schrauber nennen könnte. Dir ist wohl eher Holland dichter drann als D? Ich konnte dir höchstens was im Hamburger Umfeld empfehlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andrekramer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sande
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3471 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5
BeitragVerfasst am: 04.02.2016 13:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich ihn in die Werkstatt schaffe, dann würde ich den gern zu Jochen (Corvus4x4) schaffen...

Frage ist gerade nur wie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 04.02.2016 13:52:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag doch Jochen ob er den aufn Hänger packen kann, oder frag im Forum ob einer den Fahrdienst übernehmen kann

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.02.2016 16:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

warum werden TD5 motor kabelbäume rar ????

LR hat noch sooo viele auf lager das man die käuflich erwerben kann .

wohlfeile 470 euro + steuer .
allso so ca. , je nach Baujahr und Ausstattung.


das ein GANZER kabelbaum schrott ist habe ich aber noch nie erlebt.
der OT geber sollte sowieso extra gelegt werden aber dafür muss man doch nicht den ganzen kabelbaum tauschen.
um 470 euro setzte ich mich schon ein paar stunden hin und mache die paar kabel die wichtig sind einfach neu und gleich in echt guter quallität.

in ""unserem "" fall ist es aber sicher nicht der kabelbaum.
das der Motor beim starten kaum dreht hat ja erst mal so gar nix mit der Einspritzung zu tun.
selbst wenn die ECU total spinnt und die falschen oder sogar mehrere düsen gleichzeitig einsrpitzen läst kann das nicht das ""blockieren "" zur folge haben.

gibt es im norden von D keine fähigen LR schrauber ???

und noch mal ....

wenn man einen Motor von Hand problemlos drehen kann heisst das noch lange nicht das er das dann auch mit ein paar 100 upm gut kann.


gruss ,michi

PS:

wir können ja ein kleines ratequiz machen .

jeder gibt einen tipp ab was seiner Meinung nach schuld ist und WENN dann klar ist WAS es war gibt für den der es richtig erraten hat einen preis.
Heiligenschein Heiligenschein

ich stifte dafür einen preis

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 04.02.2016 16:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fasse mal zusammen:
-Öl-Diesel gemisch, inkl. steigendem Ölstand
- Öl im Steuergerät
- Anlasser will/wollte nicht
- PD Elemente die Kupferringe gemacht

ich tippe auf Zylinderkopf bzw. den Nockenwellenträger also Riss im Dieselkanal

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen