Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Hamburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube |
|
Verfasst am: 27.03.2016 03:16:26 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | 10000days hat folgendes geschrieben: | Disco 4.
Bequem, schnell und fährt im Gelände (man muss es wollen!) nem Defender hinterher. Ausstrecken kannste dich da vielleicht nicht komplett, aber man kann gemütlich drin pennen. Anhänger ziehen ist bei 2,7to Eigengewicht und über 600NM Drehmoment auch n Kinderspiel für den. |
LR passt nicht zu der Anforderung "zuverlässig".
War das jetzt deutlich genug?
Kini |
Du scheinst ja schon Erfahrungen gemacht haben mit dem LR4...
Nee, jetzt mal ernsthaft. 120tkm und keine Probleme. Was will man mehr? Der D4 ist mittlerweile schon ziemlich ausgereift. Wenn der ins Alter kommt, wird die Technik sicherlich anfällig. Und n paar schwarze Schafe gibt's immer, auch klar. Aber kauft man den neu, hat man 5 Jahre sicher Ruhe mit der Anschlussgarantie, danach kann man immer noch gucken. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 3415 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 27.03.2016 09:21:35 Titel: Re: Fahren, schlafen, Anhänger ziehen? |
|
|
BOHfrost hat folgendes geschrieben: | Caruso hat folgendes geschrieben: | imdek hat folgendes geschrieben: | Baujahr 2014-2015-2016. Unbedingt Diesel und unbedingt zuverlässig.
|
Vergiss es. |
Land Cruiser J7? |
Leider alles andere als komfortabel und schnell  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.03.2016 14:11:53 Titel: |
|
|
Warum suchst Du Dir eigentlich nicht einen guten 105er? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.03.2016 18:07:27 Titel: |
|
|
Also der CDI Motor vom G kann man auch gut über 300.000 fahren und der geht deutlich schneller als 150 km/h. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 280GE |
|
Verfasst am: 27.03.2016 19:51:17 Titel: |
|
|
Also was mein Nachbar schon in seine 280CDI reinstecken musste möchte ich nicht aufzählen und das bei 100tsd. Lag vielleicht auch am unvermögen der Markenwerkstätten. Der 300GD aus 87 fährt immer noch problemlos. Soviel dazu.
G-russ Meister | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.03.2016 19:51:35 Titel: |
|
|
Hallo,
wie wär's denn mit einem Isuzu D-Max der letzten Baureihe bis 2012?
3l Diesel, 163PS, wahlweise mit Automat, 1,5 oder Doppelkabine, grüne Plakette ohne Partikelfilter.
Sehr zuverlässig, das gute Stück. Dann noch eine leichte Kabine drauf zum schlafen, ferdisch.
Schönen Gruß | _________________ Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 3415 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 27.03.2016 21:14:23 Titel: |
|
|
Wie lang ist die Kabine innen drin?
Ps. Die 100 und 105 sind schon ziemlich alt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 3415 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 23.06.2016 10:57:10 Titel: |
|
|
Tja, scheinbar muss das Thema wieder nach oben.
HDJ100 findet man kaum, mit grüne Plakette und unter 200TKm - gar nicht.
Toyota J20 aus 2008-2009 leiden an verschiedensten Krankheiten, ab 2012 sind die viel besser geworden - aber irgendwie etwas überteuert. G-Kisten sind noch teuerer :)
J15 von Toyota - ok, wäre denkbar. Preis / Zustand stimmt, jedoch sind die leicht untermotorisiert. Kann man fahren, 100%, aber wenn man so viel Geld ausgibt - will man ab und zu mal etwas schneller fahren, als J9 der 10 Jahre älter ist.
LRD4? Preislich, optisch etc - scheint ja ok zu sein. Wegen Haltbarkeit mache ich mir, natürlich, Sorgen - ist ein LR. Aber wie ist das im Realität? Sind die sooo schlecht, oder kann man doch fahren und genießen? :)
ps. gibt es irgendwo ne Liste / Sammlung was geht an LRD4 kaputt, was man prüfen soll etc?
pps. und wie verträgt LRD4 den etwas schlechteren Diesel? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 23.06.2016 12:41:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.06.2016 12:49:46 Titel: |
|
|
imdek hat folgendes geschrieben: | Wie lang ist die Kabine innen drin?
Ps. Die 100 und 105 sind schon ziemlich alt |
Ja und?
Ein 105er mit 200k km ist allemal besser als irgendwas Neues aus England - und wahrscheinlich auch besser als irgendwas mit einem Stern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 3415 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 23.06.2016 13:10:22 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | imdek hat folgendes geschrieben: | Wie lang ist die Kabine innen drin?
Ps. Die 100 und 105 sind schon ziemlich alt |
Ja und?
Ein 105er mit 200k km ist allemal besser als irgendwas Neues aus England - und wahrscheinlich auch besser als irgendwas mit einem Stern. |
Einen 105er hier in D zu finden ist fast unmöglich. Und mit grüne Plakette - absolut unmöglich.
Einen 100er, diesel, grüne Plakette und unter 200TKm würde ich sofort kaufen, nur finde ich sowas schon seit ein Paar Monate nicht.
Bzgl. LR4 habe ich in blacklandy einiges gelesen. Na ja... Für meine Zwecke eher zu riskant. Was da so alles unterwegs kaputt gehen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 3415 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 23.06.2016 13:13:51 Titel: |
|
|
Übrigens, bei J10 bin ich mir sicher ich kann (und werde) alles selbst reparieren, bei J20 werde ich überlegen und bei LRD - definitiv muss ich dann zu Werkstatt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.06.2016 16:40:58 Titel: |
|
|
bei deinem anforderungsprofil: muss es denn unbedingt ein geländewagen sein?
dann schau mal bei den amis nach: excursion oder so. platz ohne ende, zehen können die auch und die geländefähigkeit reicht dicke für das was du angegeben hast.
ansonsten zuverlässig, flott, platz: subaru outback! als diesel oder mit lpg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.06.2016 21:32:34 Titel: |
|
|
imdek hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | imdek hat folgendes geschrieben: | Wie lang ist die Kabine innen drin?
Ps. Die 100 und 105 sind schon ziemlich alt |
Ja und?
Ein 105er mit 200k km ist allemal besser als irgendwas Neues aus England - und wahrscheinlich auch besser als irgendwas mit einem Stern. |
Einen 105er hier in D zu finden ist fast unmöglich. Und mit grüne Plakette - absolut unmöglich.
Einen 100er, diesel, grüne Plakette und unter 200TKm würde ich sofort kaufen, nur finde ich sowas schon seit ein Paar Monate nicht.
Bzgl. LR4 habe ich in blacklandy einiges gelesen. Na ja... Für meine Zwecke eher zu riskant. Was da so alles unterwegs kaputt gehen kann. |
Ob es für den 105er überhaupt die Möglichkeit gibt, legal eine grüne Plakette zu bekommen, weiss ich nicht.
Suchst Du eigentlich nur in DE?
Wenn ja, warum nicht auch in F oder anderen europäischen Ländern? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 3415 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 13.07.2016 10:16:01 Titel: |
|
|
Ich suche immer noch, und nur in Deutschland - wegen Plakette / Abgasnorm / Steuer. Habe schon einen importierten J100 von Bj.2004 gesehen, der als Euro1 eingestuft wurde und 1500 Eur pro Jahr kostete.
Seit einem Monat suche ich nach einem J100 (ich prüfe die Anzeigen täglich, die Suchagenten sind eingerichtet) und sehe folgendes: es gibt zwei Arten von J100
- die Anzeigen hängen ewig im Internet, die Autos sind rostig, Zustand ist schlecht
- die Anzeigen erscheinen, ich rufe an, vereinbare einen Besichtigungstermin und paar Stunden später "tut mir Leid, das Auto ist schon verkauft".
Daher meine neue Fragen:
1. T4 TDI Syncro Multivan oder T5 TDI 4Motion Multivan? Was ist empfehlenswerter?
2. In welche Geländewagens kann man eine Schlafeinrichtung mit mind. 192cm Liegefläche bauen?
3. Was sagt ihr zu Nissan Pathfinder 3.0 Bj. 2010?
Beides bis ca. 20.000Eur
Baujahr - egal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|