Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 20.04.2016 20:57:50 Titel: |
|
|
Ich hatte eine Schublade in der Erhöhung, die nach hinten zu ziehen war.
Ich habe hier mal ein Foto gefunden. Vorne waren wie bei Dir Schalter. Und das Ganze habe ich anschließend mit Leder überzogen.
Hab´s leider nur als Link, nicht als Foto. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Lauenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 21.04.2016 22:17:43 Titel: Eintrag 6 |
|
|
Bei dem schönen Wetter, habe ich heute wieder etwas gebastelt :)
Um Nachts beim Rückwärtsfahren mehr zu sehen habe ich einen 18 Watt Led-Strahler an den Dachgepäckträger geschraubt.
Da ich ungerne ins Dach bohren wollte, habe ich die Kabel in Schutzschlauchen am Dach entlang gelegt und am Schnorchel in den Motorraum geführt.
Den Schutzschlauch habe ich mit Kabelbindern befestigt. Nicht die eleganteste Lösung, aber dafür praktisch.
Morgen muss ich den Schutzschlauch noch fertig befestigen und die Lampe an den Carling-Switsch anschließen.
Dann mache ich auch gleich noch ein paar Bilder im dunkeln......
Gruß
Paul
@Stefan 110 Sehr coole Idee mit der Schublade, leider bei mir wegen der Trennwand nicht möglich :(
Sonst sehr schick..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 22.04.2016 09:10:12 Titel: |
|
|
Warum hast Du den Schlauch nicht unterhalb des Trägers verlegt?
So ist er Dir beim Beladen doch im Weg!
Und die Kabelbinder werden ja wohl noch abgeschnitten, oder!?!? | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Lauenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 22.04.2016 09:49:42 Titel: |
|
|
Ich war mir nicht sicher ob ich den Dachgepäckträger bis zu den Rändern belade....deswegen habe ich den Schlauch erstmal innen verlegt.
Werde das sicher nochmal umbauen.
Abgeschnitten habe ich die überstehenden Reste schon, bis auf den bei der Lampe. Da muss ich heute noch die Kabel anschließen :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Lauenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 23.04.2016 17:04:55 Titel: Eintrag 7 |
|
|
Gestern habe ich das schöne Wetter genutzt um mit einem Kumpel eine kleine Tour mit dem Defender zu fahren.
Deswegen gibt es auch keine Neuigkeiten bezüglich der Heckleuchte.
Habe ein kleines Video vom gestrigen Tag zusammengeschnitten, hoffe es gefällt euch:
https://vimeo.com/163923527
Beste Grüße
Paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Lauenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 23.04.2016 23:57:45 Titel: |
|
|
Da es teilweise Probleme mit dem öffnen des Videos gab, hier nochmal das Video eingebettet:
Ich hoffe jetzt klapp es besser  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 HdPswv?


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Vogtsburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 110 |
|
Verfasst am: 24.04.2016 12:16:56 Titel: |
|
|
Ganz toll gemacht!
Mit ner Drohne gefilmt, oder?
Super Spielplatz. Wo ist denn das genau? Sieht so nach ehemaliger Kiesgrube aus.
Danke fürs teilen | _________________ Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Lauenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 24.04.2016 16:12:45 Titel: |
|
|
Danke
Ja genau, gefilmt wurde mit einer DJI Phantom 3 mit Kameragimbal, der Rest bleibt mein Geheimnis......
Grüße
Paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.04.2016 16:56:09 Titel: |
|
|
Defender-Freund hat folgendes geschrieben: | Danke
Ja genau, gefilmt wurde mit einer DJI Phantom 3 mit Kameragimbal, der Rest bleibt mein Geheimnis......
Grüße
Paul |
GUT SO sonst rast da bald jeder rum...........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Lauenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 25.04.2016 16:46:54 Titel: Eintrag 8 |
|
|
Eben habe ich die Heckleuchte fertig verkabelt und an den Schalter angeschlossen.
Die Elektronik in der Cubbyboxerhöhung:
Grüße
Paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Lauenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 27.04.2016 18:30:14 Titel: Eintrag 9 |
|
|
"Es werde Licht"
Vor ein paar Wochen habe ich eine 200 Watt Led-Lightbar verbaut.
Diese besteht aus 20 LED's mit jeweils 10 Watt Leistung, aufgeteilt in einen "Spot" und zwei "Flood" Bereichen.
Ich habe bewusst eine Lightbar gekauft, die 10 Watt LED's verbaut hat, da diese sehr viel weiter als 3 Watt oder 5 Watt LED's leuchten.
Befestigt ist die Lightbar mit den mitgelieferten Halterungen am Dachgepäckträger.
Mittels einem wasserdichten Stecker lässt sich die Lightbar einfach abnehmen ohne die gesamte Verkabelung auseinanderzunehmen.
Insgesamt hat die Lightbar einen Nenn-Lichtstrom von 18000 Lumen und das sieht man auch.
Leider war das Wetter in den letzten Tagen sehr schlecht, sodass ich keine Nachtbilder aufnehmen konnte.
Bilder werden jedoch folgen.........
Grüße
Paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 28.04.2016 09:09:35 Titel: |
|
|
Defender-Freund hat folgendes geschrieben: | Danke
Ja genau, gefilmt wurde mit einer DJI Phantom 3 mit Kameragimbal, der Rest bleibt mein Geheimnis......
Grüße
Paul |
Was nicht bedeutet, dass man den Kiessee nicht relativ schnell bei Google findet. Darüber hinaus findet sich bei Google
auch, dass der dortige Quad-Club schon 2012 eine Bussgeld Androhung über 25.000€ hatte, da der See einer
Privatgelände einer Firma ist und und zudem im Naturschutzgebiet liegt.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Lauenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 02.05.2016 09:16:39 Titel: Eintrag 10 |
|
|
Wie angekündigt, habe ich gestern ein paar Bilder vom Licht der Lightbar gemacht.
Die Bilder sind alle mit den gleichen Kameraeinstellungen gemacht um möglichst gut die "Helligkeit" vergleichen zu können.
Abblendlicht:
Fernlicht:
Lightbar:
Fernlicht + Lightbar:
Heckleuchte (muss noch eingestellt werden):
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Weingarten Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 Station TD5 Bj.2004 |
|
Verfasst am: 04.05.2016 15:27:29 Titel: |
|
|
also die Lightbar ist cool...
Hast du nen Link? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Lauenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 04.05.2016 16:07:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|