Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher Wagen passt zu mir?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2016 19:19:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeeper4x4 hat folgendes geschrieben:

Pickup mit Hardtop auf der Ladefläche. Platz für eure Dogge ist super.
Wie kommt die Dogge da rauf ? nur mal so zum nachdenken.
Bedenke, gerade im Winter ist es dort auch sau kalt, keine Heizung vorhanden.
Hardtops neigen dazu wenn zuviel Feuchtigkeit drinnen ist zur Tropfsteinhöhle zu mutieren.
u.a. oft ein Problem wenn Leute beim Camping im Hardtop übernachten wollen.


Nur ich glaube da ist schon was dran. Deswegen eher ein Gelendewagen wenn Sprinter und Co nicht so gut sind.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee ZJ *sold*
2. Dodge Ram Hemi 4x4
BeitragVerfasst am: 04.05.2016 09:07:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde auch zu einem Pick Up mit Doppelkabine und Hardtop tendieren.
Werkzeug auf die Ladefläche, Hund entweder dazu (im Winter mit Heizmatte) oder auf die Rückbank.
Ein richtiger Geländewagen ist auch nicht grad niedrig, wir hatten eine klappbare Rampe, damit unser Hund ins Auto kam.

Schau mal nach nem Dodge Ram 2500 mit Cummins Diesel.
Bei dem Budget wird`s wahrscheinlich nen Gen 3 werden.
Da ist auf jeden Fall genug Platz vorhanden. Und einen 3,5t Anhänger merkst du kaum. Ja
Gut, unterhaltsmäßig ist`s sicher nicht die günstigste Variante. Zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.05.2016 10:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als benziner mit lpg gehts wiederum. und da ist noch drehmoment genug drin.
Nach oben
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.05.2016 13:23:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,
ich habe gestern noch weiter hier im Forum gelesen und bin dann über den Land Rover Discovery gestolpert, weil
der ist nicht schlecht vom Platz usw. deswegen aber ein Ram 2500 (wenn nur ein Diesel) wäre natürlich auch was
Feines.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee ZJ *sold*
2. Dodge Ram Hemi 4x4
BeitragVerfasst am: 04.05.2016 14:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadfahrer hat folgendes geschrieben:
als benziner mit lpg gehts wiederum. und da ist noch drehmoment genug drin.


Jep, ich weiß. Winke Winke
Allerdings würde ich trotzdem zum Cummins greifen, wenn er hauptsächlich schwere Anhänger ziehen soll.
Ist einfach noch ein ganzes Stück souveräner. Smile
Beim Diesel wird`s halt teuer, wenn er nicht als LKW versteuert wird. Was beim Quad Cab durchaus passieren kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.05.2016 16:16:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin mal komisch weil morgen frei is...


Geht nicht nen einfaches Auto und nen kleiner gebrauchter Traktor??

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erdmantje
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Ostfriesland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford KUGA Mk2 2,0TDCI Bj2017
2. Triumph Tiger 885i Bj 2000
BeitragVerfasst am: 05.05.2016 12:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Winke Winke
Gorli hat folgendes geschrieben:
ich bin mal komisch weil morgen frei is...


Geht nicht nen einfaches Auto und nen kleiner gebrauchter Traktor??


Heut is frei, und ich will auch mal komisch.... Hau mich, ich bin der Frühling
wat is mit Unimog? Nee, oder?

Gruß Felix Smile

_________________
Eala freya Fresena, leever doot as Sklaav!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kruger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.05.2016 13:20:10    Titel: Re: Welcher Wagen passt zu mir?
 Antworten mit Zitat  

Erich hat folgendes geschrieben:
... welches Alltagstauglich und Geländetauglich ist
... ein Fahrzeug mit genug anhängelast
... ausreichend Platz für das Werkzeug und die Kettensägen
... die leichten Komfort

Isuzu D-Max 3.0 Automatik (vereint alle Anforderungen)

Gruß
Kruger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.05.2016 15:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Leute,
da ich mir eigentlich Sicher war mit dem Sprinter bin ich ihn mal Probe gefahren und ich muss leider sagen dass ich enttäuscht bin wie wenig
Verschränkung er nur hat, leider wäre sonst ein schönes Auto geworden. Deswegen muss ich leider weiter suchen. Da ich ja vom Sprinter so
enttäuscht wurde tendiere ich im Moment eher zum Defender oder zum Mercedes G oder doch ein Dodge Ram? Was meint ihr welcher wagen
bietet am meisten Komfort und Nutzwert und Anhängelast für mich? Oder doch ein ganz anderes Fahrzeug?

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 09.05.2016 15:14:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke bei den Mercedes G wenn da was kaputt geht es wird teuer, sehr teuer wenn du auf eine Werkstatt angewiesen bist.
Setzt dich mal in einen Defender rein und fahre ihn mal zur Probe das sagt dann mehr wie tausend Worte.
Ich denke der Dodge Ram passt da am besten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 09.05.2016 20:27:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Defende rmuss man wirklich Probe sitzen... ich konnt emich bisher bei den probefahrten nicht damit anfreunden, man sitzt einfach komisch drinne und irgendwie fuehle ich mich selbst im Bagger komfortabler aufgehoben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee ZJ *sold*
2. Dodge Ram Hemi 4x4
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 09:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahr deine Favoriten alle mal Probe, dann kannst du am besten selbst entscheiden. Ja
Den Ram im Idealfall mal als Hemi (mit Gasanlage) und als Cummins, jeweils den 2500er.
Wie gesagt, Anhängelast locker 3,5t, und die Ladefläche zusätzlich.
Und innen sind die meiner Meinung nach sehr komfortabel.
Ersatzteilpreise sind auch in Ordnung, wenn man direkt in den USA bestellt (z.B. rockauto).

Aber Vorsicht: hier werden viele Unfallfahrzeuge angeboten! Deshalb unbedingt die VIN bei Carfax prüfen.
Dort sieht man, welche Vorgeschichte der Wagen in den USA hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erich
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.05.2016 13:45:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage ist halt nur wie mache ich das beim Dodge Ram wenn ich meinen Hund mit nehmen will?
Nein, nicht auf die Ladefläche!

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Erich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkling
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee ZJ *sold*
2. Dodge Ram Hemi 4x4
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 16:35:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann nen Quad Cab suchen (sind eh mehr vertreten als die Single Cabs).
Da hat er auf der Rückbank Platz.
Oder wenn du die Rückbank hochklappst haben die meisten einen ausklappbaren Ladeboden.
Vielleicht passt dann ne Hundebox rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen