Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
aus V8 wird V6 ?????

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.05.2016 22:08:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gehen tut das! Hatte selbst ein Auto an dem 50% der Zylinder durch Entnahme der Kolben nebst Pleuel stillgelegt waren. Fiat 126

Lief wie ein Sack Nüsse! Obskur Aber er tat es.

PS: Nicht vergessen die Oelkanäle an den freien Pleuellagern zu schließen. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 08:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


also ich habe gestern einfach mal spasshalber die hinteren beiden Zündkerzen abgesteckt.
lief immer noch ganz ok wobei da die beiden Zylinder zwar kompremieren mussten aber keine arbeits geleistet haben.
wenn die Kompression wegfällt dann sollte das eigendlich runder laufen.

wenn ich die einspritzmenge um 20 % verringere dann sollte doch auch der verbrauch um ca. 20 % sinken !!!!
natürlich nur wenn man dann nicht dauernd arg mehr aufs gas steigt ,auch klar.

um die Kurbelwelle mache ich mir eigendlich weniger sorgen , wenn ich die hinteren beiden Zylinder nehme dann sollte die Belastung doch eigendlich ausgeglichen "" wegfallen"".

die Sache soll ja einfach mal ein versuch sein und ohne grossen aufwand möglich sein , jetzt XYZ umbauen und ändern würde keinen sinn machen weil der aufwand/die kosten dann so hoch werden das es in keinem verhältniss zur einspahrung mehr steht.

WENN sich die kolben nach unten hin ausbauen lassen WÜRDEN dann wäre der ganze ""umbau"" eine Sache von ein paar stunden ,allein ich glaube das geht leider nicht.
extra die DICHTEN zylinderköpfe abnehmen ist schon wieder etwas was ich mir gerne sparen würde.

da wäre es dann sicher sinnvoller einen 2,8er VTG reinzuhängen oder ähnliches aber dann hätten wir wieder das doofe dieselgeschepper.
einen kleineren Benziner wäre cool aber da gibt es nix sinnvolles was einfach reinpasst.

es steht ja eh auch noch ein 2. D2 am Hof aber meine frau will keinen D2 ,sie mag ihren P38.
ist mehr platz sagt sie und sie steht auf die luftfederung .


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 08.05.2016 08:35:05    Titel: Abschaltung
 Antworten mit Zitat  

Wenn es ein EFI ist mit OBD 2 also mit Lambda Regelung, wird dir immer der DTC missfire angezeigt. Sprich MIL lampe geht an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 11:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In welchem Winkel stehen eigentlich die Kolben im Verhaeltniss zueinenander im V8 und im V6??


V6 hat 120 Grad? Was ist mit V8? die stehen doch nicht 90 zueinander oder??

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 11:45:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich 90° Alternativ bleiben beim V8 ja nur 180° aber dann käme er aus Italien und es würde Ferrari draufstehen Winke Winke

btw.
Die Bosch- Motronik macht der Idee mit den 6 Zylinderbetrieb im V8 ganz schnell ein Ende Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.05.2016 12:01:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!


also ich habe gestern einfach mal spasshalber die hinteren beiden Zündkerzen abgesteckt.
lief immer noch ganz ok wobei da die beiden Zylinder zwar kompremieren mussten aber keine arbeits geleistet haben.
wenn die Kompression wegfällt dann sollte das eigendlich runder laufen.

wenn ich die einspritzmenge um 20 % verringere dann sollte doch auch der verbrauch um ca. 20 % sinken !!!!
natürlich nur wenn man dann nicht dauernd arg mehr aufs gas steigt ,auch klar.

um die Kurbelwelle mache ich mir eigendlich weniger sorgen , wenn ich die hinteren beiden Zylinder nehme dann sollte die Belastung doch eigendlich ausgeglichen "" wegfallen"".

die Sache soll ja einfach mal ein versuch sein und ohne grossen aufwand möglich sein , jetzt XYZ umbauen und ändern würde keinen sinn machen weil der aufwand/die kosten dann so hoch werden das es in keinem verhältniss zur einspahrung mehr steht.

WENN sich die kolben nach unten hin ausbauen lassen WÜRDEN dann wäre der ganze ""umbau"" eine Sache von ein paar stunden ,allein ich glaube das geht leider nicht.
extra die DICHTEN zylinderköpfe abnehmen ist schon wieder etwas was ich mir gerne sparen würde.

da wäre es dann sicher sinnvoller einen 2,8er VTG reinzuhängen oder ähnliches aber dann hätten wir wieder das doofe dieselgeschepper.
einen kleineren Benziner wäre cool aber da gibt es nix sinnvolles was einfach reinpasst.

es steht ja eh auch noch ein 2. D2 am Hof aber meine frau will keinen D2 ,sie mag ihren P38.
ist mehr platz sagt sie und sie steht auf die luftfederung .


gruss ,michi



Ehrlich, bei dem Aufwand würde ich darüber nachdenken die Frau zu tauschen........................................................................................................ Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 14:24:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Du kentstehen meine Frau nicht Heiligenschein


Abteilung sahneschnittchen Love it

Gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 14:25:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Natürlich 90° Alternativ bleiben beim V8 ja nur 180° aber dann käme er aus Italien und es würde Ferrari draufstehen Winke Winke

btw.
Die Bosch- Motronik macht der Idee mit den 6 Zylinderbetrieb im V8 ganz schnell ein Ende Winke Winke


Servus

Nix Motoro ik

Ist ein 96er. Baujahr.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 15:43:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OH ein GEMS, noch komplexer als mit der Motronik, trotz der Breitbandlambda-Sonde Winke Winke
Du musst der ECU schon irgendwie mitteilen, das die am AFM gemessene Luftmenge nur noch für 6 Zylinder reichen muss.
Das stell ich mir spannend vor. Winke Winke
Mal ganz davon abgesehen, das nun 180° von den 720° kein Moment auf die KW wirkt.
Genau diese Momentänderungen werden die Sprintersparnis mehr als kompensieren. Das gibt einfach nen kaputten Motor der so relativ schnell zum finalen Ende gebracht wird Nee, oder?
Aber wer weis, es kam schon öfters jemand der nicht wusste das sowas nicht geht, es einfach gemacht hat und es funktionierte...
Mir schmerzt jedenfalls der Gedanke, aber evtl. bin ich ja nur zu pingelig Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 20:04:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

das mit dem LMM ist natürlich ein Thema ,ich stelle mir das vielleicht auch einfach zu einfach vor.
wäre halt nett wenn der V8 trotz sehr pflegeleichter Fahrweise nicht mehr so viel sprit schlucken würde.

viel arbeit und kohle in so einen umbau stecken lohnt ja nicht , das macht die einspahrung ja dann total sinnlos.
sooo viel fährt sie ja dann auch wieder nicht.

ich habe mich ja damit abgefunden das mein 4,6er einfach seine +/- 18 Liter sprit säuft aber ansich hat meine frau schon recht , in Zeiten wie diesen monatlich mehr für benzin auszugeben als manche leute verdienen ist schon irgendwie krank.
und wir fahren wie gesagt noch nicht mal viel , wenn man am land wohnt kommen aber trotzdempro monat ein paaaaar km zusammen.

mein D2 ist ja eh auch ok aber der achtender fährt sich einfach ent spannter.
das einzig ""spahrsame " Auto das am Hof steht ist der 2.0 freelander aber den will keiner so recht , meiner frau ist er zu klein und ich kann mich mit der "" dose"" sowieso nicht anfreunden.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 21:11:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es in der Baureihe keinen V6 den man nehmen kann?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 08.05.2016 21:54:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Gibt es in der Baureihe keinen V6 den man nehmen kann?


Smile

Und der 2,5 BMW diesel ist schlapp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 09.05.2016 11:55:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SafariTecPeter hat folgendes geschrieben:
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Gibt es in der Baureihe keinen V6 den man nehmen kann?


Smile

Und der 2,5 BMW diesel ist schlapp





und was ist mit den TDV6/SDV6 aus dem dicovery ????

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 09.05.2016 23:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
und was ist mit den TDV6/SDV6 aus dem dicovery ????


Die werden NOCh Teuer gehandelt.
Problemfrei ist das Baguette-Teil längst nicht
& im vergleich zum Rover V8 SCHWER Unsicher
Von dem Aufwand der Steuerung, Verkabelung usw ganz zu Schweigen....

Kreative ******* bauen auch gern mal ein Td5 ein rotfl Ja Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3379 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 10.05.2016 12:24:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Leeeeute !!!

Die Sache soll eine einfache Sache bleiben
Da jetzt einen anderen Motor reinhängen lohnt doch nicht , für die umbaukosten könnte meine Frau ja die nächsten 10 Jahre 20 Liter /100 km verblasen.
Ihr Auto ist ein 96er P38 , das wird nie was wert, da lohnt ein RIESEN Aufwand nicht.
Sie nervt einfach der unnötig hohe Verbrauch.
Bei meinem 4.6er wären mir 30 PS weniger aber dafür 3 Liter weniger Verbrauch auch recht.

WAS ist eigentlich von den ECU Chips zu halten die man so kaufen kann ???
Die versprechen mehr Leistung bei weniger Verbrauch.
Alles Blödsinn ???

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.327  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen